Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Trump verkauft heimlich Hälfte seines Krypto-Unternehmens

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Trump bekämpft Debanking – Krypto-Sektor begrüßt Gesetz

Foto: noamgalai/Shutterstock

Die Trump Familie hat einen großen Teil ihrer Beteiligung an dem Kryptounternehmen World Liberty Financial (WLF) verkauft. Das meldet das Wirtschaftsmagazin Forbes auf Basis einer eigenen Untersuchung. Der Verkauf fand statt, ohne dass eine Meldung darüber gemacht wurde. Und das, während der Kongress intensiv mit neuer Gesetzgebung rund um digitale Münzen beschäftigt ist.

Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen

Trump verkauft heimlich sein Krypto-Unternehmen

DT Marks DeFi LLC, ein Unternehmen im Besitz von Donald Trump und seiner Familie, hatte bis Ende 2024 noch eine Beteiligung von 75 Prozent an World Liberty Financial. Im Januar meldete die Website von WLF, dass diese Beteiligung auf etwa 60 Prozent gesunken war. Anfang Juni wurde sie noch einmal reduziert, auf 40 Prozent. Laut Forbes hat der Verkauf möglicherweise Dutzende Millionen Dollar für die Familie eingebracht.

Es ist noch unklar, wer die Anteile aufgekauft hat. Das Timing ist auffällig, denn im März lancierte das Unternehmen noch einen eigenen Stablecoin namens USD1. Das war genau zu dem Zeitpunkt, als die amerikanische Politik sich aktiv mit Bitcoin und Krypto zu beschäftigen begann.

Politischer Druck nimmt zu

Der Verkauf der Beteiligung kommt, während der amerikanische Senat den sogenannten GENIUS Act verabschiedet hat. Dieses Gesetz sorgt für strengere und klarere Regeln für Stablecoins. Das sind digitale Münzen, die eins zu eins an den Dollar gekoppelt sind. Das Gesetz erhält Unterstützung von beiden Parteien, sowohl Republikanern als auch Demokraten.

Dennoch gibt es auch viel Widerstand gegen das Gesetz, besonders im Repräsentantenhaus. Trump sagte dazu in sozialen Medien:

„Nehmt den Gesetzentwurf so schnell wie möglich an.“

Kritiker stellen fest, dass seine doppelte Rolle als Präsident und Krypto-Anleger ein Problem darstellt, was durchaus berechtigt ist. Besonders nachdem Trump zuvor selbst seinen eigenen Memecoin lancierte.

Internationales Interesse

Darüber hinaus wirft Trumps Beteiligung an WLF auch Fragen über Interessenkonflikte auf. Er steuert als Präsident aktiv die Krypto-Politik, während seine Familie direkte Interessen an einem Kryptounternehmen hat, das unter diese Politik fällt.

World Liberty Financial sammelte seit März etwa 550 Millionen Dollar durch zwei große Verkäufe von Kryptos. Die Plattform erhielt auch internationale Aufmerksamkeit. So meldete eine Investmentgesellschaft aus Abu Dhabi im Mai, dass sie USD1 bei einer Investition von zwei Milliarden Dollar in Binance verwenden will.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis