Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Trump Media steigt in Krypto ein: Viertel Milliarde für Truth.Fi

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Trump Media steigt in Krypto ein: eine Viertelmilliarde für Truth.Fi

Foto: Rokas Tenys/Shutterstock

Donald Trumps Geschäftsimperium richtet sich nun auch auf Krypto (mit Ausnahme des aktuell gestarteten TRUMP-Memecoins). Trump Media & Technology Group (TMTG), das Social-Media-Unternehmen des amerikanischen Präsidenten, erweitert sein Dienstleistungsangebot. So kommt eine neue Finanzplattform namens Truth.Fi. Dank dieser Nachricht stiegen die Aktien im vorbörslichen Handel um 15 Prozent.

Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher
Bitcoin in der Bilanz, auch für Bäcker, Fischhändler oder Fahrradmacher

Truth.Fi: Neue Kryptoplattform von Trump

Die Finanzplattform Truth.Fi konzentriert sich auf traditionelle Anlageprodukte, ETFs und Krypto-Investitionen. Trump Media & Technology Group gibt grünes Licht für eine Investition von Hunderten Millionen Dollar in Anlagekonten, Bitcoin (BTC) und vergleichbare Kryptowährungen. Die Verwaltung dieses Geldes liegt in den Händen von Charles Schwab, einem bekannten Vermögensverwalter. TMTG teilte eine Pressemitteilung mit, in der unter anderem Folgendes steht:

„Der Vorstand von Trump Media and Technology Group hat eine Strategie für Finanzdienstleistungen und Finanztechnologie genehmigt. Um die Barreserven des Unternehmens, die am 31. Dezember 2024 mehr als 700 Millionen Dollar betragen, zu diversifizieren, hat der Vorstand eine Investition von maximal 250 Millionen genehmigt.“

Die Einführung von Truth.Fi passt zur Vision von Donald Trump, der sich während des Wahlkampfs 2024 als pro-Krypto präsentierte. Er will aus den USA die ‚Welthauptstadt von Krypto und KI‘ machen. Daran scheint der frischgebackene Commander in Chief bisher gut festzuhalten. So führt die Regierung in Washington möglicherweise eine Bitcoin-Reserve ein, auch wenn der CEO von Ripple (XRP) damit nicht einverstanden ist.

Einführung verschiedener Anlageprodukte

TMTG plant nach eigenen Angaben, dieses Jahr über Truth.Fi verschiedene Anlageprodukte einzuführen. Devin Nunes ist der CEO von Trump Media und hält es für einen logischen nächsten Schritt:

„Wir begannen mit der Schaffung einer Social-Media-Plattform für freie Meinungsäußerung. Danach fügten wir einen unglaublich schnellen TV-Streaming-Dienst hinzu und jetzt erweitern wir uns auf Anlageprodukte und dezentralisierte Finanzen.“

Trump Media wagte letztes Jahr den Schritt an die Börse und konnte Dutzende Millionen Dollar einsammeln. Das Unternehmen macht aus seinen ehrgeizigen Plänen keinen Hehl. CEO Devin Nunes fährt fort:

„Die Entwicklung von American First Anlageprodukten ist ein weiterer Schritt in Richtung unseres Ziels, ein robustes Ökosystem zu schaffen, durch das sich amerikanische Patrioten vor der allgegenwärtigen Bedrohung durch Cancelkultur, Zensur, Debanking und Verletzungen der Privatsphäre durch große Technologieunternehmen und woke Konzerne schützen können.“

Rolle von Elon Musk

Die Einführung von Truth.Fi folgt auf eine Initiative von Elon Musk. Sein Social-Media-Unternehmen ging kürzlich eine Zusammenarbeit mit Visa ein. Das weltweite Zahlungsnetzwerk soll ‚X Money‘ unterstützen, ein neues digitales Zahlungssystem, das noch nicht gestartet wurde.

Elon Musk hat seit Trumps Amtseinführung eine wichtige Position im Weißen Haus. So ist er der neue Leiter des Department of Government Efficiency (DOGE), das das Haushaltsdefizit in den USA reduzieren soll. Der in Südafrika geborene Unternehmer will Blockchain nutzen, um 6,5 Billionen Dollar bei Staatsausgaben einzusparen.

Am Vorabend seiner Amtseinführung lancierte Trump einen eigenen Memecoin. Der Wert von TRUMP schoss durch die Decke und brachte dem Präsidenten 1 Million Dollar ein, sowie mehrere Milliarden an unrealisierten Gewinnen, auf die er noch keinen Zugriff hat. Einige Regierungsbeamte nannten es „skandalöse Interessenkonflikte“.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mehrere Schüler/innen arbeiten gemeinsam an einem Hackathon, mit Software _ Code auf einem Laptop
Kryptobörse verliert Millionen Euro durch Hack, aber besiegt Diebe
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Bekannter Krypto-Influencer in KI-Betrug missbraucht – Millionen gestohlen
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ledger
Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern – Vorsicht vor gefälschten Briefen
  • 09:20
  • 3 Min. Lesedauer