Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Sony betritt den Kryptomarkt und steht bereit, eine eigene Börse zu starten

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Sony taucht tiefer in Krypto ein mit neuem Programm auf Ethereum

Foto: 360b/Shutterstock

Sony, das japanische Konglomerat, das für seine Elektronik-, Unterhaltungs- und Gaming-Produkte bekannt ist, expandiert jetzt in einen neuen Sektor: Krypto.

Das Unternehmen plant die Einführung einer eigenen Kryptobörse. Sony führt die Einführung durch die Umgestaltung der lokalen Handelsplattform WhaleFin durch, die es letztes Jahr übernommen hat. Die Plattform wird in S.BLOX Co. umbenannt.

Millionengewinne mit Bitcoin – Aktie gerät dennoch unter Druck
Millionengewinne mit Bitcoin – Aktie gerät dennoch unter Druck

Sony startet eigene Kryptobörse

Die Umgestaltung umfasst auch ein vollständiges Redesign. So wird es eine neue App mit einer verbesserten Benutzeroberfläche geben. WhaleFin war ursprünglich die japanische Kryptobörse ‚DeCurret‘ und wurde 2022 von Quetta Web Co. übernommen. Im August 2023 übernahm Sony dieses Unternehmen.

Die Übernahme und Neulancierung von WhaleFin passen in Sonys breitere Strategie, seine Präsenz im Web3-Sektor auszubauen. Das japanische Unternehmen hat auch in andere Blockchain- und Krypto-Initiativen investiert, darunter eine Zusammenarbeit mit Astar Network zur Realisierung eines Web3-Inkubationsprogramms.

Web3-Gaming: Die Zukunft von Krypto

Sony hat auch begonnen, eine neue Stablecoin zu testen, die an den japanischen Yen gekoppelt ist. Um dies zu ermöglichen, arbeitet die Sony Bank mit dem belgischen Unternehmen SettleMint zusammen.

Das Stablecoin-Projekt wird auf dem Polygon (MATIC) Netzwerk durchgeführt. Das endgültige Ziel ist es, Transaktionskosten zu senken und sofortige Zahlungen für sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen zu ermöglichen.

Sony strebt auch danach, das Gaming mithilfe von Krypto zu innovieren. Das Unternehmen hat letztes Jahr ein Patent für eine flexiblere Nutzung von Non-Fungible Tokens (NFTs) als In-Game-Assets eingereicht. Diese neue Funktionalität wird in ihrem Patent als „super-fungible tokens“ bezeichnet.

In den letzten Jahren sind die Sektoren Krypto und Gaming immer mehr zusammengewachsen. Diese neue Form des Gamings bietet einzigartige Vorteile durch die Nutzung der Blockchain-Technologie. Spieler können mit der Technologie tatsächlich Eigentümer ihrer In-Game-Items wie Skins, Waffen und Charaktere werden und diese außerhalb des Spiels handeln.

Experten sind optimistisch über die Zukunft des Web3-Gamings, obwohl Mainstream-Anwendungen noch begrenzt sind. Es gibt jedoch ein erhebliches Potenzial zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Integration von dezentralisierten Finanzprotokollen (DeFi).

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Screenshot eines Händlers, auf dem ein Kryptokurs stark fällt.
Warum stürzt der Kryptomarkt ab? Analyst erklärt es
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis