Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Schütze deine Krypto: Neuer Android-Virus kann Krypto-Schlüssel stehlen

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Protege tus cryptos: Un nuevo virus para Android puede robar claves

Foto: PixieMe/Shutterstock

Kryptobesitzer aufgepasst! ​Eine neue Android-Malware namens Crocodilus stellt eine große Bedrohung für dein Krypto-Wallet dar und kann potenziell deine Krypto stehlen. Crocodilus ist darauf ausgelegt, vollständige Kontrolle über Geräte zu erlangen und gezielt Anmeldedaten und Seed Phrases von Krypto-Wallets zu stehlen. So können Cyberkriminelle auf sensible Informationen zugreifen und Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC) aus Wallets von Nutzern entwenden. Wie kannst du dich gegen diesen Virus wappnen?

Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen

Crocodilus: Wie stiehlt es deine Krypto?

Crocodilus ist eine einzigartige Malware, die sich durch ihre fortschrittlichen Fähigkeiten von früherer Malware unterscheidet. Die Malware kann Overlays erstellen, die legitime Anwendungen nachahmen, wodurch Nutzer getäuscht werden, ihre Anmeldedaten einzugeben. Beim Öffnen einer gezielten Banking- oder Krypto-App erscheint ein gefälschtes Overlay, das Nutzer auffordert, innerhalb von zwölf Stunden ein Backup ihres Wallet-Schlüssels zu erstellen, sonst riskieren sie den Zugang zu ihrem Wallet zu verlieren.

Diese Taktik führt Nutzer zu ihrer Seed Phrase, die dann von der Malware durch Missbrauch der Zugänglichkeitsdienste von Android erfasst wird. Nach der Installation bittet Crocodilus um Zugriff auf die Zugänglichkeitsdienste des Geräts. Einmal gewährt, kann die Malware Bildschirmaktivitäten überwachen, Screenshots erstellen und sogar die Google Authenticator-Anwendung erfassen. Zudem kann sie einen schwarzen Bildschirm anzeigen und den Ton stummschalten, um die Aktivitäten der Hacker zu verbergen. So sind sich Nutzer keiner Gefahr bewusst.

Schutz gegen Crocodilus

Die Infektion mit Crocodilus erfolgt über einen Dropper, der die Sicherheitsmaßnahmen von Android 13 umgeht. Dieser Dropper installiert die Malware ohne Erkennung durch Google Play Protect und bittet anschließend um Zugriff auf die Zugänglichkeitsdienste. So erlangt die Malware Kontrolle über das Gerät.

Crocodilus ist also eine sehr gefährliche Malware, gegen die Kryptobesitzer gut geschützt sein müssen. Das Wichtigste ist, nur Apps aus offiziellen und vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen. Sei vorsichtig bei Apps, die umfangreiche Berechtigungen anfordern, besonders Zugriff auf Zugänglichkeitsdienste. Auch ist es wichtig, digitale Geräte mit Sicherheitssoftware aktuell zu halten, um potenzielle Bedrohungen zu erkennen und zu blockieren.​

Das Cybersicherheitsunternehmen Threat Fabric hat Crocodilus am 28. März entdeckt und in einem Bericht ausführlich über die Malware berichtet. Auch geben sie weitere ausführliche Anweisungen, um zu verhindern, dass Kryptobesitzer Opfer von Hackern und anderen Übeltätern werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Betrüger wartet ein Jahr und stiehlt 780.000 € in Krypto
Betrüger wartet ein Jahr und stiehlt 780.000 € in Krypto
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis