Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Panik bei Krypto-Inhabern: Guthaben plötzlich auf null

Foto: FellowNeko/Shutterstock

Am Wochenende ging eine Welle der Panik durch die Krypto-Community: Tausende Nutzer von Trust Wallet und Binance Wallet stellten plötzlich fest, dass ihre Guthaben auf null standen.

In den sozialen Medien häuften sich Meldungen von Menschen, die glaubten, ihre Kryptowährungen verloren zu haben.

Zum Glück stellte sich schnell heraus: Es handelte sich nicht um einen Hack oder den Verlust von Geldern, sondern um ein technisches Problem.

Gründer deutet neue Kryptowährung an – Markt reagiert heftig
Gründer deutet neue Kryptowährung an – Markt reagiert heftig

Wallets nicht leer – Anzeigeproblem durch Netzwerkstörung

Die Probleme traten kurz nach dem großen Marktcrash am Freitag auf, der extreme Belastung für Netzwerke und Preisdatenbanken verursachte.

Sowohl Trust Wallet als auch Binance Wallet gaben an, dass ihre Systeme Schwierigkeiten hatten, aktuelle Daten aus der Blockchain zu laden. Das führte dazu, dass manche Guthaben fälschlicherweise als null angezeigt wurden.

Trust Wallet erklärte, dass die Ursache ein sogenanntes „Data Sync Issue“ war – ein Problem bei der Datensynchronisierung.

Die App konnte zeitweise keine korrekte Verbindung zur Blockchain aufbauen, was bei einigen Nutzern zur Anzeige eines leeren Kontos führte.

Wichtig: Die Coins selbst waren nie verschwunden. In sogenannten Self-Custody-Wallets – also bei selbstverwahrten Wallets – bleiben die Token jederzeit sicher auf der Blockchain gespeichert. Die App dient lediglich als Schnittstelle, nicht als Speicherort.

Trust Wallet erklärte, das Problem sei innerhalb weniger Stunden behoben worden. Dennoch meldeten einige Nutzer auch Tage später noch fehlerhafte Anzeigen.

Trotz der Anzeigeprobleme konnten Nutzer weiterhin ihre Kryptowährungen senden, staken oder tauschen. Auch die Binance Wallet, ein weiteres Wallet-Produkt des Unternehmens von Changpeng Zhao (CZ), war betroffen.

Durch Netzwerküberlastung dauerte das Laden der Daten zum Teil mehrere Minuten – was den Eindruck erweckte, die Guthaben seien verschwunden.

Binance erklärte, dass die Verzögerungen durch „Preisabweichungen und hohe Marktvolatilität“ nach dem Crash verursacht wurden.

Vorsicht vor Betrügern

Experten warnen: Solche Anzeigefehler stellen zwar keine direkte Gefahr für die Coins dar, können aber zur Sicherheitsfalle werden, wenn Nutzer in Panik geraten.

In früheren Fällen tauchten schnell Fake-Accounts auf, die angebliche Hilfe anboten – im Austausch für Zugang zu privaten Schlüsseln oder Wiederherstellungswörtern.

Trust Wallet erinnerte daher erneut daran: Das Team wird niemals nach privaten Daten oder Seed-Phrasen fragen. Wer überprüfen möchte, ob sein Guthaben noch vorhanden ist, kann dies jederzeit über einen öffentlichen Blockchain-Explorer tun.

Die Anzeigeprobleme scheinen inzwischen größtenteils behoben – doch der Vorfall zeigt, wie anfällig Systeme in Phasen extremer Marktbelastung sein können.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Screenshot eines Händlers, auf dem ein Kryptokurs stark fällt.
Warum stürzt der Kryptomarkt ab? Analyst erklärt es
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis