Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern

Foto: 2532113431/Shutterstock

In der sonnigen Küstenstadt Cannes sorgte Robinhood mit einer bemerkenswerten Ankündigung für Aufsehen: Das Fintech-Unternehmen will mit einer Reihe neuer Kryptodienste sowohl den europäischen als auch den US-Markt erobern.

Im Rahmen der Ethereum Community Conference kündigte Robinhood an, in der EU künftig perpetual Futures, tokenisierte Aktien und einen KI-Assistenten für Anleger anzubieten. Insgesamt sollen 200 tokenisierte ETFs und Aktien handelbar sein. Parallel dazu startet das Unternehmen in den USA seine eigene Blockchain sowie Staking-Dienste für Kryptowährungen.

Trump verkauft heimlich Hälfte seines Krypto-Unternehmens
Trump verkauft heimlich Hälfte seines Krypto-Unternehmens

Robinhood: Etablierter Akteur mit neuen Ambitionen

Robinhood ist seit 2015 aktiv und zählt heute fast 25 Millionen Nutzer weltweit. Im letzten Quartal 2024 erzielte das Unternehmen einen Rekordumsatz von 1 Milliarde US-Dollar. Nach der Übernahme der europäischen Kryptobörse Bitstamp und mit der geplanten Einführung von Ethereum– und Solana-Staking verstärkt Robinhood seine Präsenz im Kryptosektor erheblich – sowohl in Europa als auch in den USA.

Derzeit bietet Robinhood die vollständige Handels-App (inkl. Aktien und ETFs) ausschließlich im Vereinigten Königreich an. In anderen Ländern wie Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien ist bisher nur der Kryptohandel über „Robinhood Crypto“ möglich.

Dank der neu erworbenen MiCA-Lizenz kann Robinhood seine Dienste nun in der gesamten EU anbieten. Noch in diesem Jahr plant das Unternehmen die Einführung eines KI-Assistenten namens „Cortex for Crypto“ – exklusiv für Abonnenten von Robinhood Gold. Der Assistent liefert personalisierte Analysen und Markteinblicke für Kryptoanleger.

Zusätzlich sollen europäische Nutzer Zugang zu tokenisierten US-Aktien und ETFs erhalten. Diese werden auf der Arbitrum-Blockchain ausgegeben, bis Robinhood seine eigene Layer-2-Blockchain fertigstellt.

Die MiCA-Lizenz ebnet nicht nur den Weg in Europa, sondern auch in die USA. Dort darf Robinhood künftig perpetual Futures anbieten – Derivate, mit denen Investoren ohne Laufzeitbegrenzung auf Kursbewegungen spekulieren können.

Krypto-Offensive großer Finanzakteure

Mit diesem Schritt reiht sich Robinhood in eine wachsende Liste großer Finanzunternehmen ein – darunter Revolut, Fidelity und Morgan Stanley –, die verstärkt auf Krypto setzen. CEO Vlad Tenev erklärte in Cannes:

„Wir haben die Chance, der Welt zu zeigen, was wir immer geglaubt haben: Krypto ist mehr als ein spekulativer Vermögenswert. Es kann das Rückgrat des globalen Finanzsystems werden.“

Auch die Gegenbewegung ist spürbar: Die Kryptobörse Kraken kündigte kürzlich an, tokenisierte US-Aktien einzuführen – eine direkte Konkurrenz zu Robinhood. Kraken-Co-CEO Arjun Sethi sieht darin einen Meilenstein:

„Zum ersten Mal kann jeder weltweit ein tokenisiertes Aktienzertifikat besitzen, bewegen, speichern oder als Sicherheit nutzen – direkt aus der eigenen Wallet, ohne Zwischenhändler, ohne Grenzen, ohne Verzögerung.“

Robinhood positioniert sich damit als Vorreiter in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt – mit einer klaren Strategie: Mehr Krypto, mehr Dezentralisierung und mehr Zugang für Investoren weltweit.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum überholt die Big Tech: Die Marktkapitalisierung steigt um 42 %
Großer Miner steigt bei Bitcoin aus & setzt auf Ethereum, Aktie fällt
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Mann, der auf einer Dating-Website aktiv ist.
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis