Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Man kann jetzt auf die Schwangerschaft von Taylor Swift wetten

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Man kann jetzt auf die Schwangerschaft von Taylor Swift wetten

Foto: Brian Friedman / Shutterstock.com

Prognosemärkte werden zunehmend zum Mainstream. Was einst als spielerische Wetten auf Sportergebnisse oder Wahlausgänge begann, hat sich zu einer Milliardenindustrie entwickelt, in der Finanzmärkte, Technologie und Medien zusammenkommen.

Auf Prognosemärkten werden Verträge über zukünftige Ereignisse gehandelt. Die Themen reichen von Zinssenkungen durch Zentralbanken bis hin zur Frage, ob Taylor Swift dieses Jahr eine Schwangerschaft ankündigt. Im Folgenden mehr über diesen neuen Markt.

SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen

Explosives Wachstum der Prognosemärkte

Nutzer handeln auf Prognosemärkten Verträge, die an künftige Ereignisse geknüpft sind. Die Preise liegen meist zwischen 0 und 1 US-Dollar pro Position und spiegeln die geschätzte Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses wider.

Da echtes Geld auf dem Spiel steht, werden Erwartungen in direkt messbare Signale übersetzt. Das kann z. B. ein Wahlergebnis sein, die Frage, ob ein Tech-Unternehmen die Gewinnerwartungen übertrifft – oder ob Taylor Swift im Jahr 2025 eine Schwangerschaft bekannt gibt.

Das Volumen dieser Märkte wächst rasant. Große Akteure wie Polymarket, Kalshi, Robinhood und Coinbase konzentrieren sich zunehmend darauf, diesen stark wachsenden Sektor zu bedienen. Derzeit dominieren vor allem Polymarket und Kalshi den Markt.

Analysten des Forschungsunternehmens Bernstein schätzen, dass allein gestern auf Polymarket rund 170 Millionen Euro gehandelt wurden – rund um die Frage, ob die US-Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte senken würde. Auf Kalshi kamen weitere 72 Millionen Euro Handelsvolumen hinzu.

Konkurrenz unter den Prognosemärkten

Die Beliebtheit der dezentralen Handelsplattform Polymarket erreichte ihren Höhepunkt während der US-Präsidentschaftswahlen – mit einem monatlichen Handelsvolumen von 2,2 Milliarden Euro. Dabei zeigte sich, dass der Prognosemarkt bei der Vorhersage des Wahlausgangs genauer war als klassische Umfragen.

Kalshi ist ein zentralisiertes und reguliertes Konkurrenzunternehmen, das in letzter Zeit stark an Bedeutung gewonnen hat. Das Handelsvolumen von Kalshi erreichte im September ein Rekordhoch von etwa 1,1 Milliarden Euro – fast doppelt so viel wie Polymarket im selben Zeitraum.

Die Popularität wird unter anderem durch eine Kooperation mit der Handelsplattform Robinhood befeuert. Die von Robinhood angebotenen Prognosemärkte von Kalshi erzielten im zweiten Quartal ein Handelsvolumen von rund 850 Millionen Euro – etwa die Hälfte des Gesamtvolumens von Kalshi.

Polymarket hat jedoch ebenfalls ein Ass im Ärmel: Es wurde zum offiziellen Partner von Elon Musks X.com ernannt. Musks anderes KI-Unternehmen, xAI, entschied sich hingegen für Kalshi, um KI-gestützte Wahrscheinlichkeitsanalysen bereitzustellen.

Derweil arbeitet der Kryptoriese Coinbase intensiv an der Einführung eigener Prognosemärkte auf seiner Handelsplattform. Es bleibt abzuwarten, ob die Dominanz von Polymarket und Kalshi bestehen bleibt, wenn Coinbase seine eigene Prognoseplattform für die 120 Millionen monatlich aktiven Nutzer öffnet.

Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP
Einkaufen mit Bybit: Dein Bonus kommt in Bitcoin oder XRP

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
XRP-Kursprognose: Analyst erwartet Ausbruch in Richtung 20 €
Ethereum Preisprognose: ‚Kurs steht vor Ausbruch‘
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
Bitcoin erreicht Wochenhoch – Solana und Dogecoin ziehen mit
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Milliardär kündigt „Solana-Saison“ an – kauft für 450 Mio. €
Milliardär kündigt „Solana-Saison“ an – kauft für 450 Mio. €
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Händler kauft Bitcoin im Wert von 47 Millionen € – positives Signal für den Kurs?
So verdiente ein Krypto-Händler das 220-fache mit 5.800 Euro
  • 12/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Sam Bankman-Fried (FTX) legt Berufung gegen 25-jährige Haftstrafe ein
Sam Bankman-Fried (FTX) legt Berufung gegen 25-jährige Haftstrafe ein
  • 12/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Harry Donnelly (Circuit) in podcast with michael vd poppe new era podcast
Harry Donnelly: „Quantencomputer kommen schneller, als Krypto denkt und hofft“
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Achtung: Neues Virus bedroht deine Kryptowallets
Achtung: Neues Virus bedroht deine Kryptowallets
  • 16/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das neue iPhone 17 von Apple macht Krypto sicherer
Das neue iPhone 17 von Apple macht Krypto sicherer
  • 13/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis