Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Kryptomarkt verliert 500 Milliarden US-Dollar bei sinkendem Handelsvolumen

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Kryptomarkt verliert 500 Milliarden Dollar durch Rückgang des Handelsvolumens

Foto: AdolescentChat/Shutterstock

Das Handelsvolumen auf dem Kryptomarkt ist im vergangenen Monat um über 50 % gesunken. Laut Analysten deutet dies auf nachlassende Begeisterung und eine mögliche Marktschwäche hin. In Kombination mit der Angst vor einer Rezession in den USA verstärkt sich die Unsicherheit weiter.

Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?
Warum steigt Gold gerade so stark & bist du jetzt zu spät?

Vertrauensverlust in den Kryptomarkt

Im Februar erreichte das tägliche Handelsvolumen einen Höchststand von 440 Milliarden US-Dollar, fiel jedoch inzwischen um 63 % auf 163 Milliarden US-Dollar. Analysten von Santiment interpretieren dies als Zeichen für nachlassendes Vertrauen der Anleger.

„Wenn das Handelsvolumen selbst bei kleinen Kursanstiegen abnimmt, deutet das häufig auf geringere Anlegerbeteiligung hin“, erklärt Santiment.

Anleger agieren zunehmend vorsichtiger. Weniger Aktivität bedeutet laut Santiment mehr Unsicherheit.

„Viele Menschen zweifeln, ob es auf diesen Niveaus noch sinnvoll ist, einzusteigen“, so die Analysten.

Der Rückgang betrifft nicht nur das Handelsvolumen. Auch die Gesamtmarktkapitalisierung ist seit Anfang Februar deutlich gefallen. Während die Kryptomarkt-Gesamtbewertung vor einem Monat noch bei 3,3 Billionen US-Dollar lag, beträgt sie nun rund eine halbe Billion weniger und liegt derzeit bei 2,8 Billionen US-Dollar.

De huidige marktwaarde staat op 2,8 biljoen dollar. Bron: CoinGecko
Quelle: CoinGecko

Angst dominiert den Markt

Die Unsicherheit in der Marktstimmung wird weiter durch die Rezessionsängste in den USA verstärkt. Laut Ökonomen liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Rezession bei 40 %. Dies könnte ebenfalls zur Zurückhaltung der Anleger beitragen.

Ein Blick auf den Crypto Fear & Greed Index zeigt die aktuelle Marktstimmung deutlich. Warum ist dieser „Angstbarometer“ so nützlich?

Die Kryptomärkte reagieren oft emotional:

  • Steigende Preise lösen oft Gier und „FOMO“ (Fear of Missing Out) aus, was zu vermehrten Käufen führt.
  • Sinkende Kurse lösen hingegen Panik aus, was viele Anleger zum Verkauf ihrer Kryptowährungen bewegt.

Extreme Angst kann auf übertriebene Sorge hindeuten und somit eine Kaufgelegenheit signalisieren. Übermäßige Gier hingegen könnte eine baldige Kurskorrektur anzeigen.

De angst in de cryptomarkt krabbelt op t.o.v. vorige week, maar staat nog altijd onder de 50%. Bron: Alternative.me
Die aktuelle Marktstimmung erholt sich zwar leicht im Vergleich zur Vorwoche, bleibt jedoch unter 50 %. Quelle: Alternative.me
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden

Gesunde Korrektur für langfristiges Wachstum?

Ist der Markt jetzt bärisch? Nicht unbedingt. Analysten betonen, dass sowohl Handelsvolumen als auch Kurs gemeinsam steigen sollten, um eine nachhaltige Rallye zu ermöglichen.

„Die Marktchancen auf eine dauerhafte Preissteigerung steigen, wenn beide Faktoren im Gleichklang anziehen.“

Kurzfristig mag dies schmerzhaft sein, doch möglicherweise ist genau diese Korrektur notwendig, um langfristiges Wachstum zu fördern.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Größte Derivatebörse der Welt startet 24/7-Handel mit Krypto-Produkten
Kryptowährung überlebt 70-Prozent-Crash und ist jetzt die stärkste am gesamten Markt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Revolut startet günstige Bitcoin-Zahlungen in Europa
Revolut startet „Krypto 2.0″ nach europäischer Zulassung
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptofirmen arbeiten zusammen gegen digitalen Betrug
Krypto-Unternehmen vereinen Kräfte gegen Betrüger
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis