Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Kryptomarkt erleidet Rückschlag durch Trump-Entscheidung, erholt sich aber schnell

Bitcoin-BTC Ethereum-ETH
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Kryptomarkt erleidet Rückschlag durch Trump-Entscheidung, erholt sich aber schnell

Photo: Anna Moneymaker / Shutterstock.com

Bitcoin (BTC) und Altcoins erholen sich allmählich nach einem kurzen Rückgang infolge neuer Ankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump. Trump hat angekündigt, dass eine Importgebühr von 25 % auf Stahl und Aluminium erhoben wird. Diese Importzölle sind der nächste Schritt in einem eskalierenden Handelskrieg der Vereinigten Staaten.

Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an

Trump führt erneut Importzölle ein

Laut einem Bericht der Associated Press vom 9. Februar hat Trump angekündigt, dass sämtlicher Stahl und Aluminium, der in die Vereinigten Staaten importiert wird, mit einem Zollsatz von 25 % belegt wird. Trump erklärte zudem, dass das Weiße Haus gleichwertige Zölle gegen Länder verhängen wird, die ihrerseits Importgebühren auf US-Waren erheben.

Der weltweite Export von Stahl und Aluminium wird seit Jahren unter anderem von China, Kanada und Mexiko dominiert. Diese Handelsmaßnahme trifft den Handel mit diesen Produkten direkt. Ziel der Maßnahme ist der Schutz der US-amerikanischen Industrie, sie könnte jedoch eine Kettenreaktion in der Weltwirtschaft auslösen.

Handelskriege haben in der Vergangenheit bereits zu Preisschwankungen an den traditionellen Aktienmärkten geführt, doch mittlerweile sind auch die Märkte für digitale Vermögenswerte betroffen. Bereits am 1. Februar führte Trump Zölle von 25 % gegen die wichtigen Handelspartner Kanada und Mexiko sowie 10 % gegen China ein. Nach dieser Ankündigung brachen sowohl die Aktien- als auch die Kryptomärkte ein.

Die Schätzungen über die Auswirkungen variieren, aber der Mitbegründer und CEO von Bybit, Ben Zhou, spekulierte, dass die Ankündigung zu Liquidationen im Wert von 8 bis 10 Milliarden Dollar geführt habe. Der Kryptomarkt erholte sich schließlich, nachdem die geplanten Zölle gegen Mexiko und Kanada am 3. Februar für 30 Tage ausgesetzt wurden. Trump schloss jedoch nicht aus, dass er die Zölle nach Ablauf der Frist wieder einführen wird.

Darüber hinaus trifft sein neuer Plan Kanada weiterhin hart, da das Land große Mengen Stahl in die Vereinigten Staaten exportiert.

Unsicherheit führt zu Angst auf dem Kryptomarkt

Nach der Ankündigung der Zölle fiel der gesamte Kryptomarkt zunächst. Doch der Aufwärtstrend setzte schnell wieder ein, und eine allmähliche Erholung begann. BTC erholte sich auf 97.000 Dollar, nachdem er kurzzeitig auf 94.000 Dollar gefallen war. Gleichzeitig zeigen Daten von Coinmarketcap.com, dass Ethereum (ETH) fast wieder das Niveau vor der Ankündigung erreicht hat. ETH fiel auf ein Tief von 2.537 Dollar, ist seitdem jedoch auf 2.645 Dollar gestiegen.

Zudem sank die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptomarktes von 3,15 Billionen auf 3,10 Billionen Dollar, bevor sie wieder auf 3,13 Billionen Dollar anstieg. Die eingeführten Maßnahmen haben unter Investoren Angst ausgelöst. Wirtschaftliche Entscheidungen wie diese Importzölle haben erhebliche Auswirkungen auf die Märkte.Die mögliche Reaktion auf diese Zölle, etwa eine Gegenmaßnahme Chinas, könnte zu weiterer Unsicherheit führen und die Marktvolatilität erhöhen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
Warum Bitcoin und Ethereum stark steigen
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
Rekorde für S&P 500, Bitcoin am Wendepunkt
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis