Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Kriminelle entführen Ledger-Gründer für Millionenbetrag

Der französische Mitbegründer David Balland wurde für Krypto entführt

Foto: Koshiro K / Shutterstock.com

Bloomberg meldete heute, dass die französische Polizei David Balland, Mitgründer des Kryptounternehmens Ledger, nach einer Entführung in Zentralfrankreich befreit hat. Die Befreiungsaktion fand in der Nacht zum 22. Januar statt. Balland wurde einen Tag zuvor von Kriminellen aus dem Bett geholt, woraufhin sie Lösegeld in Kryptowährung forderten.

‚EU verliert durch Anti-Krypto-Politik‘: Binance-Gründer warnt
'EU verliert durch Anti-Krypto-Politik': Binance-Gründer warnt

Chaos in der Kryptowelt: Verwirrung über Identität des Opfers

Die Entführung führte anfänglich zu großer Verwirrung in den sozialen Medien. Es kursierten nämlich Gerüchte, dass ein anderer Gründer von Ledger, Eric Larchevêque, das Opfer sei. Diese Gerüchte wurden schnell von Gregory Raymond, CEO von The Big Whale, dementiert.

Die entstandene Unklarheit führte sogar zur Einführung eines „Justice for Eric“ Memecoins im Solana-Netzwerk, der fast sofort an Wert verlor. Das tatsächliche Opfer, David Balland, war von 2019 bis 2021 Direktor der Ledger-Fabrik. Die Entführer forderten einen beträchtlichen Betrag in Krypto für seine Freilassung. Er wurde nach seiner Befreiung sofort medizinisch behandelt.

Milliarden verschwinden bei Krypto-Erpressungen

Die Entführung von Balland passt in einen besorgniserregenden Trend der Krypto-bezogenen Kriminalität. Laut einer aktuellen Studie von Chainalysis haben kriminelle Organisationen 2023 mehr als 1,1 Milliarden Dollar in Kryptowährungen von ihren Opfern erpresst.

Dieser Rekordbetrag wurde hauptsächlich durch Ransomware-Angriffe erzielt, bei denen Dateien der Opfer verschlüsselt und nur gegen Zahlung in Kryptowährung wieder freigegeben werden.

Ledger, das Hardware-Wallets für die sichere Aufbewahrung von Kryptowährungen herstellt, wurde 2023 noch mit 1,3 Milliarden Euro bewertet und beschäftigt weltweit etwa 700 Mitarbeiter. Das Unternehmen geriet im selben Jahr regelmäßig in die Schlagzeilen wegen des umstrittenen Recovery-Phrase-Backup-Updates. Der Hardware-Wallet-Hersteller behauptet selbst, dass ihre Produkte eine der sichersten Möglichkeiten zur Wertaufbewahrung bieten.

Weder das Unternehmen noch Balland haben sich bisher öffentlich zu dem Vorfall geäußert. Der Pariser Staatsanwalt hat bestätigt, dass eine Untersuchung zur Entführung läuft.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
XRP und Cardano arbeiten zusammen – was bedeutet das für Händler?
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ledger
Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern – Vorsicht vor gefälschten Briefen
  • 01/05/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ex-Binance-Chef 'CZ' enthüllt sein Krypto-Portfolio: Fast kein Bitcoin
‚EU verliert durch Anti-Krypto-Politik‘: Binance-Gründer warnt
  • 02/05/2025
  • 2 Min. Lesedauer
MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins
MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins
  • 28/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer