Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto erhält Unterstützung von japanischen Institutionen: Mehrheit will investieren

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Japanisches börsennotiertes Unternehmen investiert Millionen in Bitcoin

Foto: Shutterstock/Stockbym

Die Welt von Kryptowährungen und Blockchain wächst seit Jahren stetig bei institutionellen Anlegern. Noch vor kurzem wollten große Investoren nichts von dieser Branche wissen, aber das ändert sich allmählich. In einigen Ländern ist Krypto beliebter als anderswo, wie etwa in Japan. Dort hat bereits eine kleine Mehrheit der Institutionen Pläne für Krypto.

Ethereum spendet eine halbe Million für Gerichtsprozess: „Privatsphäre ist ein Recht“
Ethereum spendet eine halbe Million für Gerichtsprozess: „Privatsphäre ist ein Recht“

Krypto beliebt bei japanischen Institutionen

Japans größte Investmentbank, Nomura, untersucht jährlich über Laser Digital die Haltung von Investoren gegenüber Kryptowährungen. Laser Digital ist eine Tochtergesellschaft von Nomura, was der Investmentbank eine Exposition in der Krypto-Industrie ermöglicht.

Für die Studie dieses Jahres hat Nomura 547 wohlhabende japanische Investoren und Finanzinstitute interviewt. Von diesen haben 25% eine positive Meinung über Kryptowährungen. 52% sind neutral und 23% sind negativ. Auffälliger ist das Verhältnis zwischen Aussicht und Wissen über den Sektor. Denn mit zunehmendem Wissen sinkt die Negativität. Von den gut informierten Investoren haben 40% eine positive Ansicht, während diejenigen mit einer negativen Ansicht nur 11% dieser Gruppe ausmachen.

Darüber hinaus halten 62% die Anlageklasse für eine gute Form der Diversifizierung. 42% sind vor allem am hohen Renditepotenzial von Kryptowährungen interessiert und 16% glauben, dass sie Kryptowährungen als Ersatz für Fiat-Währungen nutzen könnten. Derzeit sehen sie Kryptowährungen eher als Investition und nicht als praktisches Finanzinstrument.

Zudem planen 54% in den nächsten drei Jahren in Krypto zu investieren. Neben Diversifikation und hohem Renditepotenzial sind die geringe Korrelation mit anderen Anlagen und ein möglicher Inflationsschutz Gründe dafür. Japan kämpft mit einem besonderen Inflationsproblem – sogar im Vergleich zu vielen anderen wohlhabenden Ländern. Dies brachte den Bitcoin-Kurs in dem Land zu einem frühen Rekord.

Japanische Investoren bleiben vorsichtig

Dennoch sind die Institutionen nach wie vor sehr vorsichtig und halten mehrheitlich zwischen 2 und 5% ihres Gesamtportfolios. Mindestens 76% planen, ihre Investitionen länger als ein Jahr zu halten. 25% wollen sogar länger als 5 Jahre investieren.

Der wichtigste Grund, nicht zu investieren, ist ein mangelndes Verständnis der Fundamentaldaten, z.B. ob der Kurs über- oder unterbewertet ist. Dies veranlasst 32,1% der Befragten zum Ausstieg. Das Kontrahentenrisiko und die enormen Kursschwankungen sind für 28,8% bzw. 24,7% Grund genug, nicht zu investieren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP auf dem Weg zu 8$? Warum Experten einen Anstieg von 250 % erwarten
XRP bewegt sich seit Monaten kaum: Analyst prognostiziert nächsten Ausbruch
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von verschiedenen Kryptowährungen, die zur Kategorie „Memecoin“ gehören, darunter Bonk, Shiba Inu und Pepe.
Große Investoren kaufen massiv Shiba Inu – Das steckt dahinter
  • 26/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
Pi Network feiert morgen Pi2Day – Wendepunkt für die Kryptowährung?
  • 27/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Ein Bild von einem Ledger Nano S, einer bekannten Hardware-Wallet zum Speichern von Kryptowährungen.
Ledger stellt Unterstützung für Nano S ein: Das musst du wissen
  • 27/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Mann, der auf einer Dating-Website aktiv ist.
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis