Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Börsen neues Ziel für Cyberkriminelle & Milliarden verschwinden

crpyot-hackers-record-september

Foto: JARIRIYAWAT/Shutterstock

Laut dem halbjährlichen Web3-Sicherheitsbericht von Cyvers, einem Unternehmen für Cybersicherheit, beträgt das Gesamtvolumen der im Jahr 2024 gestohlenen Krypto-Assets fast $1,4 Milliarden. Erstaunlicherweise wird dieser Anstieg hauptsächlich Angriffen auf zentralisierte Krypto-Börsen zugeschrieben. Dezentrale Plattformen (DeFi) hingegen verzeichneten einen Rückgang der Verluste.

Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“

Vor allem zentralisierte Börsen im Visier

Im zweiten Quartal 2024 beliefen sich die Gesamtverluste bei Kryptowährungen auf über 600 Millionen US-Dollar. Wie bereits erwähnt, ist der Hauptgrund dafür die starke Zunahme von Angriffen auf zentrale Kryptobörsen (CEX).

„In diesem Quartal hat sich eine bedeutende Verschiebung in den Angriffsvektoren abgezeichnet, wobei zentralisierte Börsen am stärksten von großen Vorfällen betroffen waren. DieFi-Plattformen zeigen jedoch wachsende Widerstandsfähigkeit.“

Der Cyvers-Bericht nennt die Konzentration von Krypto-Assets auf CEX und möglicherweise unzureichende Sicherheitsmaßnahmen als Gründe für den Anstieg der Diebstähle. Insbesondere Phishing-Angriffe scheinen die Hauptursache für die Diebstähle zu sein. Diese machten im zweiten Quartal dieses Jahres bereits rund 490 Millionen Dollar aus. Dieser Betrag ist im Vergleich deutlich höher als die Verluste durch das Ausnutzen von Smart Contracts, die sich auf weniger als 70 Millionen Dollar beliefen.

Der Angriff auf die japanische zentralisierte Krypto-Börse DMM im Mai spielte eine große Rolle. Dieser Angriff führte zu einem Verlust von über 300 Millionen Dollar. Auch die türkische Börse BtcTurk verlor im Juni etwa 50 Millionen Dollar an Hacker.

DeFi-Plattformen verbessern ihre Sicherheit

Im Gegensatz zu den CEX haben die DeFi-Plattformen, wie bereits erwähnt, die Verluste reduziert. Dies ist bemerkenswert, da DeFi-Plattformen in der Vergangenheit als anfällig galten. Die Rollen scheinen sich nun getauscht zu haben und die schnelle Reaktion der DeFi-Protokolle auf Angriffe wirkt sich eindeutig positiv aus.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass der DeFi-Sektor nun völlig sicher ist. Laut dem Bericht von Cyvers sind vor allem die „cross-chain bridges“ sehr anfällig für Angriffe und das Ausnutzen von Sicherheitslücken.

Trotz der Unannehmlichkeiten hat der Bericht auch einen Silberstreif am Horizont. Cyvers berichtet, dass die Opfer ihre gestohlenen Vermögenswerte immer häufiger zurückerhalten. In diesem Jahr wurden mehr gestohlene Vermögenswerte wiederbeschafft als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. 76 Prozent der gestohlenen Güter sind jedoch für immer verloren.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis