Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Krypto-Betrüger aktiv: Einsatz von KI nimmt schnell zu

KI wird immer häufiger eingesetzt, um Krypto-Investoren zu betrügen.

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Krypto-Betrüger aktiv: Einsatz von KI nimmt rapide zu

Foto: Celia Ong/Shutterstock

Laut einem Bericht von GenDigital, der Muttergesellschaft von Antivirus-Giganten wie Norton, Avast und Avira, gab es im zweiten Quartal 2024 einen erheblichen Anstieg bei Deepfake-Krypto-Betrügereien. Eine Gruppe namens CryptoCore verwendet künstliche Intelligenz (KI), um Krypto-Investoren zu täuschen.

Anzahl der Bitcoin auf Krypto-Börse OKX um 5.000 gesunken – was steckt dahinter?
Anzahl der Bitcoin auf Krypto-Börse OKX um 5.000 gesunken – was steckt dahinter?

KI-Deepfakes imitieren präzise

Krypto-Betrügereien nehmen in diesem Jahr immer mehr zu. Neben den bekannten Betrugsmethoden wie Rug Pulls und Phishing wird regelmäßig KI-Deepfakes eingesetzt, um Krypto-Investoren um ihr Geld zu bringen.

Die Betrüger von CryptoCore setzen bekannte Persönlichkeiten wie Elon Musk, Vitalik Buterin und Larry Fink in ihren Deepfakes ein. Mithilfe von KI-generierten Stimmen und Videobearbeitungen lassen sie diese prominenten Figuren Krypto-Investitionen bewerben.

Oft kombinieren sie offizielle Videos mit manipuliertem Material und verbreiten ihren betrügerischen Inhalt auf Social-Media-Plattformen wie YouTube, X und TikTok. Durch den Einsatz hochwertiger Lipsync-Technologie können die Betrüger Videos erstellen, die wie offizielle Promotionen großer Unternehmen oder wichtiger Personen aussehen.

Eine ihrer Taktiken ist das Kapern populärer Social-Media-Konten mit großer Reichweite, um Livestreams zu veranstalten, die falsche Investitionen bewerben. Dies macht es dem breiten Publikum noch schwerer, die Betrügereien zu erkennen.

Missbrauch von Elon Musk, SpaceX und Ripple

Avast führte frühere Untersuchungen zu CryptoCore durch, in denen sie unter anderem analysierten, welche Themen am häufigsten in den Deepfakes verwendet werden. SpaceX, MicroStrategy, Ripple, Tesla, BlackRock und Cardano waren die Themen, die am häufigsten in diesen KI-Deepfake-Betrügereien eingesetzt wurden.

Der Einsatz von Elon Musk in Deepfakes ist schon länger bekannt. Bereits 2022 wurde Musk eingesetzt, um ein Kryptoprojekt zu bewerben. Auch Michael Saylor, Gründer von MicroStrategy, hat regelmäßig mit Deepfake-Videos von sich selbst zu tun gehabt.

Warnung von GenDigital

Siggi Stefnisson, Chief Technology Officer von Gen Digital, warnt nun in ihrem Quartalsbericht vor CryptoCore. Sie sagen, dass Cyberkriminelle ihre Werkzeuge schnell mit neuen KI-Techniken erweitern und aktuelle Themen wie die Präsidentschaftswahlen in den USA aufgreifen. Sie drängen darauf, wachsam zu bleiben und gut informiert zu sein.

In den letzten drei Monaten hat CryptoCore bereits Millionen Dollar an Krypto erbeutet. Dabei haben Krypto-Investoren insgesamt fünf Millionen Dollar an Verlusten durch diese Angriffe erlitten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
Pi Coin über dein Smartphone gesammelt? So verkaufst du ihn noch heute
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs kann zwei Richtungen einschlagen: Das sind die Szenarien
XRP durchbricht Seitwärtstrend – Analyst erwartet Kurs von 30 $
  • 28/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
Grayscale bringt einzigartigen ETF mit Bitcoin, Solana, XRP und weiteren auf den Markt
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Debatte um Ethereum-Rückabwicklung nach 1,4-Milliarden-Dollar-Bybit-Hack
Ethereum-Kursmuster deutet auf 100-Prozent-Rally Richtung 5.000 $
  • 02/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
Wer hat die Kontrolle über XRP? So ist es wirklich
  • 29/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
Mit diesen neuen Kryptodiensten will Robinhood Europa erobern
  • 01/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
Bargeld stirbt in Europa aus: Kryptokarten erobern den Markt im Eiltempo
  • 30/06/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von einem Mann, der auf einer Dating-Website aktiv ist.
Romantischer Betrug bleibt ein Problem: Bank schweigt bei Kryptobetrug
  • 29/06/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis