Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen

Solana-SOL
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Insolvente Kryptobörse startet nächste Woche Rückzahlungen

Foto: Rcc_Btn / Shutterstock

Die insolvente Kryptobörse FTX wird nächste Woche mit einer neuen Runde von Rückzahlungen an ihre Gläubiger beginnen. Dies ist Teil eines Rückzahlungsplans aus dem Jahr 2024, in dem festgelegt wurde, wie viel FTX zurückzahlen wird und auf welchem Weg dies geschehen soll.

Kryptobörse OKX: Wallets nicht vom Sicherheitsvorfall betroffen
Kryptobörse OKX: Wallets nicht vom Sicherheitsvorfall betroffen

FTX startet dritte Rückzahlungsrunde

Ab dem 30. September 2025 wird FTX damit beginnen, 1,36 Milliarden Euro an Gläubiger auszuzahlen. Diese Rückzahlung ist die dritte Phase des laufenden Chapter-11-Reorganisationsplans, der darauf abzielt, Gläubiger vollständig zu entschädigen – mit der Möglichkeit, das Unternehmen eventuell neu zu starten.

Die neue Rückzahlungsrunde richtet sich hauptsächlich an Kleinanleger, da etwa 99 Prozent der Forderungen aus dieser Gruppe stammen. Ein kleiner Teil der Mittel wird für größere oder komplexe Ansprüche reserviert.

FTX meldete am 11. November 2022 Insolvenz an, nachdem zahlreiche Kunden wegen Berichten über Missmanagement und Veruntreuung von Kundengeldern ihre Einlagen abzogen.

Frühere Rückzahlungsrunden

In den ersten beiden Runden wurden zunächst Investoren mit Forderungen unter 50.000 US-Dollar bedient. Diese erhielten 120 Prozent ihrer Vermögenswerte auf FTX zum Zeitpunkt der Insolvenz im November 2022 zurück.

Andere Gläubiger erhielten deutlich weniger – was zu Unmut führte. Die Insolvenz erfolgte zu einem Tiefpunkt des Kryptomarkts, als der Bitcoin (BTC) nur rund 16.000 Euro wert war.

Viele ehemalige Nutzer kritisieren die Rückzahlung in Bargeldform. Aufgrund des Zeitpunkts – am Tiefpunkt eines Bärenmarkts während der Pandemie – wären ihre Krypto-Bestände heute ein Vielfaches wert. Ohne Liquidation könnten einige Coins wie Bitcoin heute bis zu fünfmal so viel wert sein.

SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen
SUI durch Hack erschüttert: 2 Millionen € gestohlen

Weitere Abwicklung der Insolvenz

Kreditgeber von Sam Bankman-Fried und der Schwesterfirma Alameda Research haben bisher rund 85 Prozent ihrer geliehenen Gelder zurückerhalten. Sollte alles planmäßig verlaufen, ist eine vollständige Rückzahlung möglich.

Insgesamt hat der Insolvenzplan rund 13 Milliarden Euro aus zurückgewonnenen Mitteln gesichert. Diese stammen zusätzlich aus dem Verkauf von Anteilen an Anthropic und Robinhood sowie dem Abverkauf großer Mengen Solana (SOL)– und SUI-Coins.

Qualifizierte Gläubiger sollen ihre Auszahlung innerhalb von drei Tagen nach dem 30. September 2025 erhalten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
Einst „Bitcoin-König“, jetzt der Ausstieg – das steckt dahinter
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
Krypto mit Frosch plötzlich beliebt nach Kauf von 13 Mio. €
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
XRP und Dogecoin schreiben Geschichte und ziehen heute an die Wall Street
  • 18/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
So viel Bitcoin brauchst du wirklich, um nie mehr zu arbeiten
  • 15/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
Kryptowährung Somnia feiert Comeback: Analyst sieht Chance auf neues Allzeithoch
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Harry Donnelly (Circuit) in podcast with michael vd poppe new era podcast
Harry Donnelly: „Quantencomputer kommen schneller, als Krypto denkt und hofft“
  • 17/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Man kann jetzt auf die Schwangerschaft von Taylor Swift wetten
Man kann jetzt auf die Schwangerschaft von Taylor Swift wetten
  • 19/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
PayPal habilita pagos con crypto para sus 400 millones de usuarios
Krypto-Zahlungen für 400 Millionen PayPal-Nutzer verfügbar
  • 19/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis