Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Große Kryptobörse zieht Stecker aus ‚Bitcoin-Hotel‘ Projekt

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Große Kryptobörse zieht den Stecker aus dem Projekt

Foto: Chizhevskaya Ekaterina/Shutterstock

El Salvador war 2021 das erste Land, das den Bitcoin (BTC) zu einer nationalen Währung gemacht hat. Seitdem hat es mit einer Reihe von ehrgeizigen Plänen hart an der Umsetzung gearbeitet. Bitfinex kündigte im April den Bau eines tokenisierten ‚Bitcoin-Hotels‘ an, für das es Geld von Investoren sammeln wollte. Der Plan wird jedoch wahrscheinlich nicht umgesetzt.

Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter

El Salvador wollte Bitcoin-Hotel auf der Blockchain

Die Kryptowährungsbörse erklärte im April, sie benötige 6,25 Millionen Dollar von Investoren, um das Hotel bauen zu können. Dieses Geld wollte sie mithilfe von ‚Bitcoin-Anleihen‘ aufbringen.

Die BTC der Regierung von El Salvador sollten als Sicherheit für die Anleihen dienen, die sie über Bitfinex verkaufen wollte. Das Besondere an den Anleihen war, dass sie tokenisiert, also auf der Blockchain platziert werden sollten.

Mit dem Geld sollte ein Hilton-Hotel gebaut werden. Das Hotel sollte 80 Zimmer, 5 verschiedene Geschäftsräume und Hoteleinrichtungen wie einen Pool, ein Fitnessstudio, ein Restaurant und Gärten haben. Die geplante Gesamtfläche betrug 4.500 Quadratmeter.

Durch die Investition in das Projekt konnte Bitfinex Eigentümer eines Teils des Hotels werden. Außerdem wollte Bitfinex Dir mit den fünfjährigen Anleihen einen Zinskupon von 5 % pro Jahr bieten. Allerdings musstest Du mindestens 1.000 US-Dollar investieren, um teilnehmen zu können.

Bitfinex stoppt Pläne für Bitcoin-Hotel

Leider scheint dieser Plan nun Vergangenheit zu sein; laut Cointelegraph hat Bitfinex die Pläne für das Projekt eingestellt. Auf der Website der Börse wurde die Seite über das Hotel entfernt. Das Projekt wurde eingestellt, weil nicht genug Geld gesammelt wurde; nur 342.000 Dollar insgesamt. Bitfinex suchte mindestens 500.000 Dollar, um fortzufahren.

Ein Sprecher von Bitfinex erklärt gegenüber der Krypto-Zeitung, dass alle Investoren erstattet werden. Es besteht jedoch noch eine Chance, dass das Projekt fortgesetzt wird:

„Wir erwarten, dass der Aussteller das Angebot restrukturieren wird,“ sagte Bitfinex.

In der Zwischenzeit bleibt El Salvador optimistisch. Präsident Nayib Bukele hat (obwohl auf kontroverse Weise) die Präsidentschaftswahlen erneut gewonnen. Dies bedeutet wahrscheinlich, dass sich für El Salvadors Status des Bitcoin als Legal Tender vorerst nichts ändern wird. Die Regierung von El Salvador scheint sogar Unterstützung von Argentinien zu bekommen, das von El Salvador über die Einführung von Kryptowährungen lernen möchte.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
Bitcoin und Ethereum treiben die Erholung der Krypto-Investmentfonds an
  • 16/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
Türkische Kryptobörse in der Krise: Hacker schlagen zu und stehlen 40 Mio. €
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
Trader wettet 29 Millionen Euro auf fallenden Bitcoin-Kurs
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis