Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Gefälschte Zoom-App stiehlt Dein Krypto, ohne dass Du es bemerkst

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Gefälschte Zoom-App stiehlt deine Kryptowährung, ohne dass du es merkst

Foto: Ivan Zelenin/Shutterstock

Wieder ist ein neuer Betrug in der Krypto-Szene aufgetaucht. Dieses Mal steht die beliebte Zoom-App im Mittelpunkt. Es handelt sich um eine neue Form von Malware, die sich als Zoom-Installationsdatei ausgibt. Diese Malware zielt speziell darauf ab, Kryptowährungen zu stehlen, indem sie Nutzer täuscht und ihre digitalen Geldbörsen gefährdet.

Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“

Gefälschte Zoom-App stiehlt Kryptodaten

Beim Öffnen der gefälschten Zoom-App sieht es so aus, als ob die Anwendung beim Laden hängen bleibt. Tatsächlich arbeitet die Malware im Hintergrund und verschafft sich Zugang zu sensiblen Informationen, wie z. B. Anmeldedaten für Krypto-Wallets. Diese Daten werden dann an die Angreifer gesendet, die die Konten plündern können. Es beginnt damit, dass man auf einen betrügerischen Zoom-Link klickt, der zu einem Meeting führt. Aber das geht endlos weiter. Danach wird vorgeschlagen, eine gefälschte Installationsdatei namens ZoomInstallerFull.exe herunterzuladen.

Nach der Installation der Datei wird der Benutzer wieder auf die offizielle Zoom-Website weitergeleitet. Der ahnungslose Benutzer merkt also nichts. Während des Installationsvorgangs bleibt die Schadsoftware im Hintergrund aktiv. Während dieses Vorgangs werden die persönlichen Daten und Zugangsdaten des Nutzers gestohlen. Die Malware zielt darauf ab, Daten aus Browseranwendungen wie MetaMask, Binance Chain Wallet und Coinbase Wallet zu stehlen. Gestern hat der Cybersicherheitsingenieur NFT_Dreww den Betrug zum ersten Mal gemeldet. Auf seinem X-Account (früher Twitter) erklärte er noch einmal, wie kompliziert diese Betrugsart ist.

„Es ist extrem einfach, darauf hereinzufallen… Ich bezweifle, dass 80% der Menschen jeden Buchstaben in einem gesendeten Link überprüfen, besonders einen Zoom-Link.“

Gefallener Kryptokönig Sam Bankman-Fried: „Das war mein größter Fehler“
Gefallener Kryptokönig Sam Bankman-Fried: „Das war mein größter Fehler

Malware zielt auf Deine Krypto-Wallet ab

Viele Krypto-Investoren nutzen diese Browser-Wallets, um ihre Kryptowährungen zu verwalten. Bekannte Wallets wie MetaMask und Binance Chain Wallet sind besondere Ziele. Die Malware kann auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) angreifen, was die Sicherheit dieser Wallets weiter untergräbt. Erschwerend kommt hinzu, dass sich die Datei bei der Installation automatisch von Windows Defender ausschließt. So erkennt die Antivirensoftware nicht, dass die Datei gefährlich ist. Dies wurde von dem Benutzer „Cipher0091“ bekannt gegeben, den Drew bereits in seinem X-Post erwähnte. Sobald die Malware die Systemdaten des Benutzers wie private Schlüssel und Wallet-Adressen erlangt hat, sendet sie diese Informationen an den Server des Angreifers. Dies ermöglicht es dem Angreifer, die Kryptowährung des Benutzers zu stehlen, ohne dass dieser es bemerkt.

Schließlich versuchen die Betrüger alles, um den Behörden zu entgehen. Sie ändern ständig ihre Domainnamen, um nicht erkannt und verfolgt zu werden. Beim Zoom-Betrug handelt es sich bereits um die fünfte Domain. Sei also vorsichtig und vergewissere dich, dass du auf der offiziellen Website bist. Der bisher entstandene Schaden ist nicht bekannt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
Binance-Chef im Visier: Nordkoreas Hacker stahlen 1,2 Mrd. € 2025
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
Die geheime Armee, die Krypto schützt: Milliarden vor Dieben gerettet
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
Google warnt Binance-Gründer: „Kriminelle wollen dich hacken“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis