Foto: Chris Redan/Shutterstock
Gestern verkündete die AllUnity GmbH, ein Joint Venture von DWS, Flow Traders und Galaxy, die Listung ihres Euro-basierten Stablecoins EURAU auf Bitpanda, Europas führender Krypto-Plattform.
AllUnity x Bitpanda 🤝
AllUnity’s euro stablecoin #EURAU is now listed on @Bitpanda, one of Europe’s largest and most trusted digital asset exchanges.
The listing brings retail & institutional access, DeFi integration, and regulated infrastructure, expanding #stablecoin utility… pic.twitter.com/oY8FKC9pPh
— AllUnity (@AllUnityStable) August 25, 2025
Durch diese Innovation erhalten Millionen Nutzer Zugang zu einem voll regulierten Euro-Stablecoin, der direkt über Bitpanda gekauft, verkauft und gehandelt werden kann.
Die Einbindung von EURAU in die Bitpanda DeFi Wallet ermöglicht außerdem einen fließenden Übergang zwischen zentralisiertem und dezentralem Finanzwesen und vereinfacht so die Nutzung digitaler Euro-Werte.
Sicherheit und Regulierung als Basis
EURAU ist vollständig durch Reserven gedeckt und erfüllt die strengen Vorgaben der EU MiCAR-Regulierung.
Diese regulatorische Konformität und die institutionelle Unterstützung stellen ein Novum im europäischen Kryptomarkt dar und schaffen Vertrauen bei privaten und institutionellen Anlegern.
Alexander Höptner, CEO von AllUnity, unterstrich:
„Die Listung von EURAU auf Bitpanda ist ein entscheidender Schritt für ein zuverlässiges digitales Finanz-Ökosystem in Europa und fördert Inklusion und digitale Souveränität.“
Die Rolle von Bitpanda in Europas Digitalmarkt
Bitpanda zählt mit rund sieben Millionen Nutzern zu den größten und sichersten Handelsplattformen Europas und bietet Zugang zu über 3.200 digitalen Assets.
Robert Pertschy von Bitpanda betonte die strategische Bedeutung der Integration:
„Ein Euro-Stablecoin mit dieser regulatorischen Klarheit und institutionellen Unterstützung ermöglicht neue Use-Cases und echte Vorteile für Anleger und Unternehmen.“
Vor kurzem war in unseren Nachrichten bereits zu lesen, dass die EU im Rahmen ihrer Digitalstrategie die Einführung eines digitalen Euro prüft – möglicherweise basierend auf Blockchain-Netzwerken wie Ethereum oder Solana.
Die Listung des vollständig regulierten Euro-Stablecoins EURAU auf Bitpanda zeigt, dass politische Pläne zur Digitalisierung des Euro längst in der Realität angekommen sind. EURAU verbindet regulatorische Sicherheit mit technologischer Offenheit – und könnte damit als Vorreiter für einen staatlich gestützten Euro auf der Blockchain gelten.