Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Das waren die größten Gewinner und Verlierer in Krypto von 2024

Von Memecoin-Millionären zu 2,2-Milliarden-Dollar-Krypto-Betrug

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Gigantische Marktanstiege - diese Kryptowährungen explodieren am OKX

Foto: Maurice Norbert/Shutterstock

2024 war erneut ein Jahr eines erfolgreichen Bullenmarktes mit einigen Überfliegern. Die größten Gewinner des vergangenen Krypto-Jahres sind hier zusammengefasst, aber leider gab es auch einige Verlierer.

Memecoins

Memecoins, insbesondere aus dem Solana (SOL) Netzwerk, übertrafen dieses Jahr jede andere Münze. Mehrere Krypto-Händler wurden in diesem Jahr Millionäre mit Memecoins.

Zu den am besten performenden Memecoins dieses Jahr gehörten unter anderem Pepe (PEPE), der um etwa 1.200 Prozent stieg, und Dogwifhat (WIF), der um fast 900 Prozent zulegte. Auch Dogecoin (DOGE) und Shiba Inu (SHIB) wuchsen 2024 stark. Ein wichtiger Grund für den Erfolg des Memecoin-Hypes in diesem Jahr war die Plattform Pump.fun. Hier wurden das ganze Jahr über Memecoins erstellt und gestartet. Laut Dune beträgt der Gesamtertrag der Plattform in diesem Jahr mehr als 325 Millionen Dollar.

Bitcoin

Dieses Jahr fand ein historischer Moment statt, als Bitcoin (BTC) zum ersten Mal in der Geschichte die 100.000-Dollar-Marke überschritt. Inzwischen hat das Momentum von Bitcoin nachgelassen und gegen Ende des Jahres fiel der Preis wieder unter 95.000 Dollar.

Trotz des jüngsten Preisrückgangs der Münze sind Bitcoin-Halter eindeutig die Gewinner dieses Krypto-Jahres. Laut Daten von CryptoQuant machen am 29. Dezember immer noch 86,5 Prozent aller Bitcoin-Halter Gewinn.

Bitcoin-ETFs

Dieses Jahr war auch das Jahr der Krypto-Exchange Traded Funds (ETFs). Anfang 2024 wurden Bitcoin-ETFs erst zugelassen, aber inzwischen sind die Fonds enorm schnell gewachsen. Das institutionelle Interesse an Bitcoin und Krypto im Allgemeinen hat in diesem Jahr zugenommen.

Mitte Dezember übertrafen amerikanische BTC-ETFs sogar amerikanische Gold-ETFs, als das gesamte verwaltete Vermögen 129 Milliarden Dollar erreichte. Dies ist innerhalb eines Zeitraums von weniger als einem Jahr eine beachtliche Leistung.

Die Verlierer: Opfer von Krypto-Kriminalität

Auch in diesem Jahr gab es viele Betrügereien. Das Blockchain-Analysebüro Chainanalysis stellte fest, dass der Gesamtverlust durch Betrügereien, Hacks und Ausbeutungen auf Krypto-Plattformen in diesem Jahr 2,2 Milliarden Dollar beträgt. Der Verlust ist in diesem Jahr um 21 Prozent im Vergleich zu 2023 gestiegen. Einer der größten Vorfälle in 2024 ereignete sich im Mai, als mehr als 4.502 BTC von der japanischen Krypto-Börse DMM gestohlen wurden.

Die amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) teilte in ihrem Jahresbericht mit, dass die Anzahl der kryptobezogenen Fälle in diesem Jahr um 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis