Foto: WhiteBIT
Während des International Crypto Trading Cup (ICTC), organisiert von WhiteBIT, traten acht Top-Trader aus der ganzen Welt live gegeneinander an. Vor den Augen eines weltweiten Publikums – und in Echtzeit. Der niederländische Trader Merlijn belegte schließlich einen beeindruckenden zweiten Platz, nachdem er kurz vor Ende an der Spitze der Rangliste stand, wurde er doch noch überholt. Wir sprachen mit ihm nach dem Wettbewerb über seinen Handelsansatz, den Druck auf der Bühne und wie er auf diese einzigartige Erfahrung zurückblickt.
Bekannter Name in der niederländischen Szene
Merlijn ist mit über 385 tausend Followern auf X für viele niederländische Krypto-Investoren kein Unbekannter. Er begann einst mit einem Startkapital von 10.000 Dollar, arbeitete sich zu einem 100.000 Dollar Portfolio hoch und handelt mittlerweile mit einem finanzierten Konto von 1 Million Dollar. Zudem leitet er eine der größten privaten Krypto-Communities der Niederlande, wo er täglich Wissen teilt und Trader coacht.
Sein Stil ist klar: Preisaktion, Struktur und Kontrolle.
Ich trade rein auf Preisaktion. Keine Indikatoren. Was ich zu vermitteln versuche ist: lerne Struktur zu lesen, schau was Candles machen, verstehe wo Liquidität sitzt. Mehr brauchst du wirklich nicht.
Unter Druck performen
Während des ICTC wurde sein Ansatz in voller Sicht ausgeführt und nicht in einem geschlossenen Setting, sondern auf einer Bühne, vor den Kameras, mit einem weltweiten Publikum. „Ich fand es wirklich eine tolle Erfahrung,“ erzählt er.
Unter Druck zu performen funktionierte einfach. Die Struktur stimmte, die Trades waren gut, darauf bin ich stolz.
Dennoch spürte er die Spannung. „Am ersten Tag habe ich es nicht mit meiner Community geteilt. Ich wollte nicht, dass alle direkt zuschauen würden, das erzeugt viel Druck. Aber am zweiten Tag schon – und dann ging es richtig los. Coaches, Mitglieder, alle schauten zu.“
Bestätigung für seine Community
Für seine Follower ist seine Teilnahme mehr als nur ein Auftritt. „Sie sind superglücklich. Ich sehe sie diese Woche wieder im Büro. Und ich werde die Setups, die ich hier live getradet habe, auch während des Gruppencoachings besprechen.“
Merlijn zeigte nicht nur, dass sein Ansatz funktioniert, sondern auch, dass er seinem Stil treu bleibt.
Ich sage ganz ehrlich: die Positionen, die ich gesetzt habe, waren A-Setups. Die habe ich gelivestreamet und ich werde sie jetzt einfach mit der Gruppe analysieren. Das baut Vertrauen auf.
Reflexion über eine besondere Erfahrung
Obwohl das Tempo und Format des Turniers von seiner täglichen Praxis als Trader abwichen, konnte sich Merlijn mühelos anpassen. Das Event bot ihm den Raum, seinem eigenen Stil treu zu bleiben, mit der richtigen Balance zwischen Struktur und Performance. Sein zweiter Platz, nach einem spannenden Endspurt, in dem er von Max Hamaha überholt wurde, brachte nicht nur Vertrauen, sondern auch wertvolle Bestätigung, für sich selbst und seine Community.
Was ihm letztendlich in Erinnerung bleibt? „Erfahrung reicher,“ sagt er mit einem Lächeln.

Gemeinsam stärker
Was diese Erfahrung für Merlijn besonders macht, ist, dass er alles, was er während des Turniers gelernt und angewendet hat, direkt mit seiner Community bei Profitz Academy geteilt hat.
„Wir haben einen Ort geschaffen, wo Wissen, Wachstum und Erfolg zusammenkommen – nicht nur online, sondern auch physisch. Zweimal pro Woche traden wir zusammen in unserem eigenen Büro, etwas, was für mich immer ein Traum gewesen ist. Traden fühlte sich früher manchmal ziemlich einsam an, aber jetzt stehen wir alle zusammen. Wir werden jede Woche besser und feiern gemeinsam unsere Erfolge. Und das ist wirklich Gold wert; we trade as one“