Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Bybit verliert 1,1 Milliarden Euro an Ethereum, CEO gibt Update

Ethereum-ETH
Die Börse Bybit wird Frankreich Anfang nächsten Jahres verlassen

Foto: Shutterstock

Die Kryptobörse Bybit steht heute voll im Rampenlicht aufgrund des enormen Hacks, dem die Plattform zum Opfer fiel. Trotz eines beträchtlichen Verlusts von über 1 Milliarde Dollar scheint die Handelsplattform laut BitMEX Research noch nicht in ernsthafte Schwierigkeiten geraten zu sein. Die Solvabilitätsquote von Bybit zeigt, dass das Unternehmen über ausreichende Reserven verfügt, um seinen Verpflichtungen nachzukommen, was eine wichtige Beruhigung für Kunden darstellt, besonders in den aktuellen volatilen Marktbedingungen.

Bybit verliert 1,46 Milliarden Dollar, bleibt aber finanziell stabil

BitMEX Research führte eine Analyse basierend auf den aktuellsten Reserve Ratios von Bybit durch. Daraus ging hervor, dass die Handelsplattform trotz des Milliardenverlusts über ausreichende Mittel verfügt, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Bybit hat derzeit 4,2 Milliarden Dollar an Vermögenswerten gegenüber 3,1 Milliarden Dollar an Verbindlichkeiten, was einer Reserve Ratio von 1,35 entspricht. Dies bedeutet, dass Bybit deutlich über dem erforderlichen 1:1-Verhältnis liegt, ein positives Signal für Nutzer, die sich um die Stabilität der Börse sorgen.

Dabei wurden laut BitMEX sogar 75 Prozent aller ETH, die von Nutzern auf der Plattform eingezahlt wurden, gestohlen. BitMEX behauptet, dass Bybit möglicherweise all dieses ETH zurückkaufen muss, wozu sie aufgrund der gesunden finanziellen Lage der Plattform in der Lage wären.

Der Verlust wurde durch einen großen Hack verursacht, bei dem ein Ethereum Cold Wallet kompromittiert wurde. Insgesamt wurden Gelder im Wert von 1,46 Milliarden Dollar verschoben, darunter 401.346 ETH und andere Varianten von gestaktem Ether. Von diesen Geldern wurden bereits etwa 200 Millionen Dollar auf dezentralisierten Finanzplattformen (DeFi) liquidiert. Trotz des Ausmaßes dieses Angriffs versicherte Bybit CEO Ben Zhou den Nutzern über X, dass andere Cold Wallets sicher sind und Auszahlungen normal verlaufen.

„Seid versichert, dass alle anderen Cold Wallets sicher sind. Alle Auszahlungen verlaufen normal“, so Zhou.

Auswirkungen auf den Kryptomarkt und Händler

Die finanzielle Stabilität von Bybit ist entscheidend für den breiteren Kryptomarkt. Kurz nach der Nachricht fiel der Bitcoin-Kurs (BTC) stark, während Ether (ETH) um 3 Prozent auf Dies ging mit einem deutlichen Anstieg der Handelsvolumen einher.

Obwohl der Verlust ein harter Schlag ist, bietet Bybit gesunde Reserveposition ein gewisses Maß an Vertrauen. Dennoch bleiben Händler wachsam, besonders angesichts der erhöhten Volatilität und des gestiegenen Handelsvolumens. Kurz gesagt, trotz des erheblichen Verlusts scheint Bybit vorerst finanziell stabil zu bleiben. Außerdem sind Einzahlungen und Auszahlungen auf der Plattform voll funktionsfähig.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Revolut startet günstige Bitcoin-Zahlungen in Europa
Revolut startet „Krypto 2.0″ nach europäischer Zulassung
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptofirmen arbeiten zusammen gegen digitalen Betrug
Krypto-Unternehmen vereinen Kräfte gegen Betrüger
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der mysteriöse Typ hinter einem Krypto-Betrug in Höhe von 12 Milliarden Euro
Der mysteriöse Mann hinter einem Krypto-Betrugsskandal von 12 Milliarden Euro
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis