Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

BTC-Preisrückgang ist laut Marktexperte eine „Buy-the-Dip“-Chance

Bitwise-Analyst: „Weiterer Preisverfall für Bitcoin möglich“

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Arthur Hayes: „Bitcoin steigt auf 1 Million $ – schneller als du denkst“

Foto: AYO Production/Shutterstock

Die Federal Reserve kündigte kürzlich an, dass vorerst keine Chance auf eine Bitcoin (BTC)-Reserve besteht. Kurz darauf stürzte der Preis der Münze ab. Laut einem Marktexperten ist dies kein bearishes Zeichen, sondern vielmehr eine Chance, mehr Bitcoin zu akkumulieren.

Wall-Street-Riese Citigroup prüft Bitcoin- und Krypto-Pläne
Wall-Street-Riese Citigroup prüft Bitcoin- und Krypto-Pläne

Bitcoin-Reserve vom Tisch

Letzte Woche fiel der Bitcoin-Preis um über 8,5 Prozent und berührte kurzzeitig sogar die 92.000-Dollar-Marke. Zunächst erholte sich der Kurs schnell auf über 97.000 Dollar, aber am vergangenen Wochenende fiel Bitcoin doch darunter. Nun ist die Frage, ob das Niveau von 95.000 Dollar genug Unterstützung bieten kann.

Der Preisrückgang von Bitcoin kommt kurz nach einer Pressekonferenz der Federal Reserve in den Vereinigten Staaten. Darin verkündete Jerome Powell, Vorsitzender der Federal Reserve, dass der Plan einer möglichen Bitcoin-Reserve vom Tisch ist. Powell erklärte, dass die Zentralbank gesetzlich keine Krypto besitzen darf und die Federal Reserve nicht die Absicht hat, das Gesetz zu ändern. Vorerst wird es also keine Bitcoin-Reserve der Regierung geben.

Inflation in den USA vergleichbar mit 1970

Powell kündigte auch an, dass der Zinssatz in den Vereinigten Staaten um weitere 0,25 Prozent gesenkt wird. Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Zinsen gesenkt werden. Der Grund dafür ist die stetig steigende Inflation, trotz der bereits ergriffenen Maßnahmen.

Andre Dragosch, Forschungsleiter bei Bitwise, fiel auf, dass die Inflation ein ähnliches Muster zeigt wie 1970. In jenem Jahr folgte nämlich noch ein Höhepunkt, und Dragosch vermutet, dass genau davor die Feds jetzt auch Angst haben. Seit die Feds im September mit der Zinssenkung begonnen haben, verschlechtert sich die Wirtschaft, so Dragosch. Er meint, die Feds sollten mehr Maßnahmen ergreifen.

Weiterhin bullish für Bitcoin

Dragosch lässt wissen, dass er weiterhin eine bullishe Sicht auf Bitcoin hat. Er erklärte kürzlich auf X, dass die Preisrückgänge die Folge von Investoren sind, die Risiken minimieren und Gewinne mitnehmen wollen, da das Jahr fast vorbei ist.

Dragosch denkt, dass noch mehr Preisrückgänge bevorstehen, bevor der Boden dieser Preiskorrektur erreicht ist. Er sieht es als Chance, mehr Bitcoin zu akkumulieren, bevor der Kurs wieder nach oben schießen wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Bitcoin Nachrichten

Ein Bild einer Rakete, die von SpaceX, dem Unternehmen von Elon Musk, gestartet wird.
SpaceX von Elon Musk hält über eine Milliarde Dollar in Bitcoin
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
Ist der Krypto-Crash vorbei oder müssen wir mit mehr rechnen?
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ein Bild von Bitcoin und Gold mit Dollar und einer Grafik
Bitcoin- und Gold-ETFs knacken 500 Milliarden Dollar
  • 15/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis