Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Bitstamp erhält CASP-Lizenz: MiCA stärkt EU-Krypto-Regulierung

icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Bitstamp erhält CASP-Lizenz: MiCA stärkt EU-Krypto-Regulierung

Foto: jorisvo/Shutterstock

Die traditionsreiche Kryptobörse Bitstamp hat als eines der ersten großen Unternehmen in Europa die CASP-Lizenz (Crypto Asset Service Provider) im Rahmen der neuen EU-Verordnung MiCA (Markets in Crypto-Assets) erhalten. Ausgestellt wurde die Lizenz am 16. Mai 2025 von der luxemburgischen Finanzaufsicht CSSF.

80 Millionen Euro weg: Rätsel um DeFi-Plattform
80 Millionen Euro weg: Rätsel um DeFi-Plattform

Einheitlicher Rechtsrahmen für den Krypto-Sektor

Mit der CASP-Lizenz ist Bitstamp berechtigt, eine breite Palette an Kryptodienstleistungen – darunter den Handel, die Verwahrung und die Auftragsausführung von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) – im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) unter einem einheitlichen regulatorischen Rahmen anzubieten.

Diese sogenannte „EU-Passporting“-Regelung erlaubt es lizenzierten Dienstleistern, ohne zusätzliche Genehmigungen in anderen Mitgliedsstaaten tätig zu werden.

Die MiCA-Verordnung ist der erste umfassende Rechtsrahmen der EU für den Kryptosektor. Sie bringt klare Vorschriften in Bereichen wie Geldwäschebekämpfung (AML), Kundenidentifikation (KYC) sowie Transparenz- und Offenlegungspflichten. Ziel ist es, das Vertrauen in digitale Assets zu stärken und Anleger wirksam zu schützen.

Bitstamp setzt auf Vertrauen und Qualität

Bitstamp-CEO Jean-Baptiste Graftieaux betont, dass die CASP-Lizenz nicht nur ein strategischer Meilenstein für das Unternehmen darstellt, sondern vor allem ein bedeutender Schritt hin zu mehr Vertrauen, Transparenz und Rechtssicherheit in der europäischen Kryptobranche ist. Auch das Angebot an Stablecoins wird konsequent an die neuen MiCA-Vorgaben angepasst – insbesondere durch höhere Transparenz bei den hinterlegten Rücklagen.

„Bitstamp setzt sich seit jeher für einen durchdachten Regulierungsrahmen ein, der den Schutz der Anleger und ihr Vertrauen in den Mittelpunkt stellt – genau das hat MiCA nun verwirklicht“, erklärt Graftieaux.

Bereits im Vorfeld hatte Bitstamp eine MiFID-Lizenz erhalten, die den Betrieb eines multilateralen Handelssystems für klassische Finanzinstrumente ermöglicht. Damit verfolgt die Börse gezielt das Ziel, eine Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt (TradFi) und dem Kryptosektor zu schlagen.

80 Millionen Euro weg: Rätsel um DeFi-Plattform
80 Millionen Euro weg: Rätsel um DeFi-Plattform

Ausblick: Wachstum durch Regulierung

Durch die neue Lizenz ist Bitstamp bestens positioniert, sein Angebot in Europa weiter auszubauen – sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Kunden. Weitere Expansionen in strategisch wichtigen Märkten sowie neue Produkte und Services sind geplant.

Die MiCA-CASP-Lizenz verleiht Bitstamp nicht nur regulatorische Klarheit, sondern signalisiert auch einen Wandel: Europa etabliert sich als Vorreiter für regulierte Kryptodienstleistungen. Davon profitieren nicht nur Unternehmen, sondern vor allem Anleger – durch höhere Sicherheit, Standards und Vertrauen.

Wir beobachten, dass mehrere Kryptounternehmen die MiCA-Regulierung ernst nehmen und aktiv am europäischen Markt teilhaben wollen – darunter auch Trade Republic, über das wir kürzlich in unseren Nachrichten berichtet haben.

 

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Analyst warnt: Bitcoin könnte auf 72.000 $ fallen
165.000 Krypto-Anleger verlieren ihr Investment
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
Silber schlägt Bitcoin – fast unbemerkt
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
Neuer Solana-Fonds stark gefragt – doch der Kurs fällt trotzdem
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute so stark?
  • 30/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
Trotz guter Nachrichten fließen Gelder aus Bitcoin-Fonds
  • 30/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Neue Hype-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
Neue Trend-Aktie – der nächste GameStop-Hype?
  • 31/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptobörse Coinbase will Banken mit „Super-App“ ersetzen
Coinbase wächst unglaublich schnell: CEO enthüllt Bitcoin-Strategie
  • 01/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Crypto CEO condenado a 11.196 años de prisión aparece muerto
Zu 11.196 Jahren Haft verurteilter Krypto-CEO tot aufgefunden
  • 02/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis