Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bitcoin hebt ab: Kooperation von Krypto-Gigant mit Airline

Bitcoin-BTC
icon-walletsexchanges
Wallets und Bo…
Bitcoin despega: Acuerdo entre el gigante de las criptomonedas y una aerolínea

Miguel Lagoa/Shutterstock

Crypto.com wird mit Emirates, einer der größten Fluggesellschaften der Welt, zusammenarbeiten. Dadurch könnte Krypto für Reisende weltweit zu einer Zahlungsoption werden. Wie genau sieht diese Zusammenarbeit aus?

Krypto-Drama von 3 Millionen Euro: 3 rote Flaggen erkennbar
Krypto-Drama von 3 Millionen Euro: 3 rote Flaggen erkennbar

Warum Emirates und Crypto.com zusammenarbeiten

Das Ziel der Kooperation ist es, Crypto.com Pay in das Bezahlsystem der Fluggesellschaft zu integrieren. Dadurch können Kunden künftig ihre Zahlungen bei Emirates mit Krypto leisten.

Laut HH Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, dem Geschäftsführer von Emirates, ist die Partnerschaft ein großer Schritt in Richtung Verbindung zwischen digitalen Zahlungsmitteln und der Luftfahrtbranche. Er bezeichnet die Kooperationsvereinbarung als „vielversprechender Schritt hin zu unserem gemeinsamen Ziel, Reisen und Handel zu transformieren“. Auf „X“ postete er folgendes Statement:

Vielversprechende Kooperation, aber noch nichts Konkretes

Man erwartet, dass Emirates-Kunden ab kommendem Jahr mit Krypto bezahlen können. Aber die Zusammenarbeit ist noch nicht final. Emirates gab per Pressemitteilung auf der eigenen Website bekannt, dass das Unternehmen ein „Memorandum of Understanding“ mit Crypto.com unterschrieben hat. Das bedeutet, die Parteien haben eine rechtlich nicht bindende Vereinbarung getroffen.

Die Kooperation ist vielversprechend, kann aber noch scheitern. Deswegen bleibt abzuwarten, ob Reisende im nächsten Jahr ihre Flugtickets mit Krypto bezahlen können.

Gründer deutet neue Kryptowährung an – Markt reagiert heftig
Gründer deutet neue Kryptowährung an – Markt reagiert heftig

Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen auf Krypto

In den vergangenen Monaten kamen weitere positive Krypto-Nachrichten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Am zwölften Mai kündigte auch die Regierung von Dubai eine Zusammenarbeit mit Crypto.com an. Die Regierung will die Dienstleistungen der Krypto-Plattform nutzen, um bestimmte öffentliche Gebühren zahlen zu lassen. Auch hier handelt es sich um eine rechtlich nicht bindende Übereinkunft, die zurückgezogen werden kann.

Außerdem erhielt Ripple positive Nachrichten aus der Region. Im vergangenen Monat wurde bekanntgegeben, dass RIPPLES Stablecoin RLUSD in Dubai zugelassen wurde. Das heißt, Unternehmen unter der Aufsicht der Finanzaufsicht in Dubai dürfen ab sofort RLUSD nutzen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
Krypto-Berichte des Finanzchefs verschwunden: Zufall oder Absicht?
  • 03/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
Wichtige Krypto-Deadline verstreicht: Aufsichtsbehörde schweigt
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
Anzahl der Chainlink-Wallets steigt rasant: Welche Auswirkung hat das auf den Kurs?
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin schießt in die Höhe: Digitales Gold mit Turbomodus
Diese 4 Faktoren treiben den Bullmarkt von Bitcoin
  • 03/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Trade Republic sorgt für Steuerärger bei Kunden
Trade Republic sorgt für Steuerärger bei Kunden
  • 06/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
Europa fürchtet den „digitalen Dollar“ und will nun hart durchgreifen
  • 04/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Da SBF im Gefängnis sitzt, nehmen die Opfer jetzt Krypto-Influencer ins Visier
Gefallener Kryptokönig Sam Bankman-Fried: „Das war mein größter Fehler“
  • 06/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis