Miguel Lagoa/Shutterstock
Crypto.com wird mit Emirates, einer der größten Fluggesellschaften der Welt, zusammenarbeiten. Dadurch könnte Krypto für Reisende weltweit zu einer Zahlungsoption werden. Wie genau sieht diese Zusammenarbeit aus?
Warum Emirates und Crypto.com zusammenarbeiten
Das Ziel der Kooperation ist es, Crypto.com Pay in das Bezahlsystem der Fluggesellschaft zu integrieren. Dadurch können Kunden künftig ihre Zahlungen bei Emirates mit Krypto leisten.
Laut HH Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, dem Geschäftsführer von Emirates, ist die Partnerschaft ein großer Schritt in Richtung Verbindung zwischen digitalen Zahlungsmitteln und der Luftfahrtbranche. Er bezeichnet die Kooperationsvereinbarung als „vielversprechender Schritt hin zu unserem gemeinsamen Ziel, Reisen und Handel zu transformieren“. Auf „X“ postete er folgendes Statement:
.@Emirates, @DubaiDutyFree, and @Cryptocom have signed a Memorandum of Understanding to enable digital payment solutions for travellers.
This partnership agreement represents a promising step towards our shared ambition to transform travel and commerce. By exploring advanced… pic.twitter.com/qS1WATKTWX
— HH Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum (@HHAhmedBinSaeed) July 9, 2025
Vielversprechende Kooperation, aber noch nichts Konkretes
Man erwartet, dass Emirates-Kunden ab kommendem Jahr mit Krypto bezahlen können. Aber die Zusammenarbeit ist noch nicht final. Emirates gab per Pressemitteilung auf der eigenen Website bekannt, dass das Unternehmen ein „Memorandum of Understanding“ mit Crypto.com unterschrieben hat. Das bedeutet, die Parteien haben eine rechtlich nicht bindende Vereinbarung getroffen.
Die Kooperation ist vielversprechend, kann aber noch scheitern. Deswegen bleibt abzuwarten, ob Reisende im nächsten Jahr ihre Flugtickets mit Krypto bezahlen können.
Die Vereinigten Arabischen Emirate setzen auf Krypto
In den vergangenen Monaten kamen weitere positive Krypto-Nachrichten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Am zwölften Mai kündigte auch die Regierung von Dubai eine Zusammenarbeit mit Crypto.com an. Die Regierung will die Dienstleistungen der Krypto-Plattform nutzen, um bestimmte öffentliche Gebühren zahlen zu lassen. Auch hier handelt es sich um eine rechtlich nicht bindende Übereinkunft, die zurückgezogen werden kann.
Außerdem erhielt Ripple positive Nachrichten aus der Region. Im vergangenen Monat wurde bekanntgegeben, dass RIPPLES Stablecoin RLUSD in Dubai zugelassen wurde. Das heißt, Unternehmen unter der Aufsicht der Finanzaufsicht in Dubai dürfen ab sofort RLUSD nutzen.