Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Bekannter Krypto-Influencer in KI-Betrug missbraucht – Millionen gestohlen

Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle

Foto: Ceri Breeze/Shutterstock

Es findet eine Welle von Cyberbetrug statt, bei der Betrüger künstliche Intelligenz und Deepfake-Technologie einsetzen. Sie nutzen Deepfakes, um sich als andere Personen auszugeben. Während Kenny Li, Gründer von Manta Network, kürzlich einem solchen Angriff entkam, wurden KI-Bilder eines bekannten Krypto-Influencers verwendet, um Millionen an Krypto zu erbeuten.

MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins
MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins

Nigerianische Krypto-Betrüger stehlen 4 Millionen Dollar

Die Betrüger konnten zuschlagen, indem sie die Identität von Scott Melker, besser bekannt als ‚The Wolf of All Streets‘, einem beliebten Influencer in der Krypto-Gemeinschaft, kaperten. Durch den Einsatz von KI-generierten Deepfakes und gefälschten Ausweisdokumenten gelang es nigerianischen Betrügern, sich bei mehreren Krypto-Projekten und Start-ups als Melker auszugeben.

Mithilfe glaubwürdiger Videoanrufe, in denen das KI-Modell Melker fast perfekt nachahmte, konnten die Betrüger das Vertrauen verschiedener Parteien gewinnen. Die Opfer dachten, sie würden mit Melker sprechen, und überwiesen daraufhin große Summen Krypto im Wert von 4 Millionen Dollar, darunter Bitcoin (BTC), an Wallets, die sich im Besitz der Kriminellen befanden.

Laut Melker selbst hat er „nie jemanden gebeten, Geld zu investieren oder Krypto zu senden“ und ist „extrem schockiert, dass seine Identität auf diese Weise missbraucht wurde.“

KI-Deepfakes werden immer realistischer

Melker erfuhr dies von einem Privatermittler, der vom Opfer beauftragt wurde, schrieb er auf X. Dieses Opfer hat rund 4 Millionen Dollar an Krypto verloren, aber der Ermittler vermutet, dass die Betrüger noch mehr Opfer gemacht haben.

Der Fall des falschen Melker ist also nur die Spitze des Eisbergs. Cybersicherheitsexperten beobachten einen explosiven Anstieg solcher Praktiken, bei denen KI und Deepfake-Technologie eingesetzt werden, um Vertrauen zu erwecken und Opfer zu täuschen. Die Grenze zwischen echt und gefälscht verschwimmt damit in rasantem Tempo, mit Millionenverlusten als Folge.

Vor einer Woche wurde auch Manta-Gründer Kenny Li fast Opfer eines Deepfake-Angriffs. Als er während eines Zoom-Calls gebeten wurde, eine unbekannte Datei herunterzuladen, vertraute er der Sache nicht mehr und beendete das Gespräch. Den Betrügern, die zur berüchtigten Lazarus-Gruppe aus Nordkorea gehörten, gelang es nicht, Li Geld abzunehmen. Nach dem Vorfall rief Li zur Wachsamkeit auf und empfahl Standardverfahren zur Verifizierung externer Parteien.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Kurs von memecoin shiba inu wacht auf, „könnte um 75% steigen
Shiba-Kurs explodiert wenn sich das wiederholt – Analysten erwarten ‚Burn‘
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Giganten gründen gemeinsam neuen Bitcoin-Fonds im Milliardenbereich
Bitcoin-Kurs bricht aus, aber Vorsicht vor diesem drohenden Preis
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin und Ethereum jetzt offiziell in Panama-Stadt anerkannt
Bitcoin und Ethereum jetzt offiziell in Panama-Stadt anerkannt
  • 22/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Mehrere Schüler/innen arbeiten gemeinsam an einem Hackathon, mit Software _ Code auf einem Laptop
Kryptobörse verliert Millionen Euro durch Hack, aber besiegt Diebe
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins
MoonX: Die neue DEX von BYDFI speziell für Web3-Memecoins
  • 28/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
Trump und große Kryptobörse starten „Made in America“-Krypto-Offensive
  • 13:35
  • 2 Min. Lesedauer