Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Verirrt im Krypto-Nachrichten-Dschungel? Grok zeigt dir den Weg

Verirrt im Krypto-Nachrichten-Dschungel? Grok zeigt dir den Weg

Foto: JRdes / Shutterstock

Wenn du in den Kryptomarkt investierst, kann es schnell überwältigend werden. Das soziale Netzwerk X hat dafür eine neue Lösung parat: die neueste Version seiner KI namens Grok 4.

Doch kann diese künstliche Intelligenz wirklich dabei helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen?

Neues Allzeithoch für Binance Coin: wachsendes Interesse
Neues Allzeithoch für Binance Coin: wachsendes Interesse

Grok 4 für die Krypto-Recherche

Grok 4 hat Zugriff auf die aktuellsten Daten von X und kann diese in Echtzeit analysieren – dabei trennt sie wichtige Signale von bloßem Lärm.

Darüber hinaus kann Grok 4 mit DeepSearch zusammenarbeiten, einer Suchtechnologie, die das gesamte Internet nach relevanten Informationen durchforstet.

Diese Kombination ermöglicht es, sowohl fundamentale als auch kurzfristige Hype-Faktoren eines Tokens zu bewerten. So stößt du möglicherweise auf wichtige Informationen, die dir zuvor entgangen wären.

Allerdings musst du die finale Analyse noch immer selbst bewerten und verifizieren.

Grok 4 kann auch für die Analyse deines Trading-Tagebuchs eingesetzt werden – zum Beispiel, um wiederkehrende Fehler zu erkennen und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen.

Störsignale herausfiltern

Mit Grok 4 kannst du Krypto-Projekte, die nicht relevant sind, effizient aussortieren.

Dadurch kannst du dich auf Coins mit einem soliden Fundament konzentrieren – z. B. solche mit einer überzeugenden Whitepaper, transparentem Tokenomics-Modell oder nachhaltiger Community.

Auch typische Warnsignale (z. B. wenn wenige Wallets zu viele Tokens halten) lassen sich mit der KI schneller erkennen.

Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen
Analyse: Ethereum könnte Bitcoin um 75 % übertreffen

Ein möglicher Analyse-Workflow mit Grok 4

  1. Token-Auswahl:
    Wähle 10–20 Tokens aus, die dein Interesse wecken.
  2. Stimmungsanalyse anfordern:
    Nutze eine Anfrage wie:

„DeepSearch: Gib mir das aktuelle Sentiment für Token Y, zeige wie oft es auf X erwähnt wird, markiere Aktivitäts-Peaks und zitiere einflussreiche Accounts. Füge auch Links zu Presseartikeln oder GitHub-Kommentaren hinzu.“

  1. Weiterführende Checks:
    Ergänze deine Recherche mit gezielten Prompts, z. B.:
    • Verdächtige Wallet-Aktivitäten via Blockchain-Explorer
    • Vergleich von Handelsvolumen vs. Wallet-Konzentration
    • Token-Unlock-Zeitpläne
  2. Bestätigung durch mehrere Signale:
    Erstelle für dich selbst Kriterien wie:
    • 3 seriöse Quellen bestätigen positives Sentiment
    • Wachstum aktiver Wallets
    • Keine bevorstehenden massiven Token-Freigaben
    • Genügend Liquidität auf Börsen
  3. Verkaufssignale identifizieren:
    Wenn große Mengen eines Tokens auf Börsen transferiert werden, ist das oft ein Hinweis auf drohenden Verkaufsdruck.

Ein System mit Grok 4 aufbauen

Sobald du deine eigenen Analyse-Prompts einmal definiert hast, kannst du täglich mit Grok 4 deine Lieblings-Token überprüfen – schneller, systematischer und fundierter.

So entwickelst du ein wiederholbares Framework, das dir hilft, fundierte Investmententscheidungen zu treffen.

Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis

Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!

So einfach geht’s:

  1. Kostenlos bei Bitvavo registrieren

  2. Erste Einzahlung tätigen

  3. Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten

👀 Gratis Krypto sichern
Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Trending Nachrichten

Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
Krypto-Rally von 464 % endet im Absturz – das steckt dahinter
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
Analyst: XRP könnte jederzeit neues Rekordhoch erreichen
  • 25/09/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum-Absturz löst Panik und Unsicherheit bei Anlegern aus
Panik wegen Ethereum-Dip? Große Unternehmen verdoppeln sogar
  • 26/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon