Jan-Eric Stehr Jan-Eric Stehr
3 min. Lesedauer

Tether wird mit $127 Mrd. zu Rekord-Halter von US-Staatsanleihen

Tether-
Tether erreicht 127 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen und wird zu einem der größten US-Schuldner

Foto: DIAMOND VISUALS/Shutterstock

Der Stablecoin-Anbieter Tether hat seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht und dabei bemerkenswerte Zahlen präsentiert. Das Unternehmen hat seine Position im US-Schuldenmarkt erheblich ausgebaut und gehört mittlerweile zu den größten Haltern von amerikanischen Staatsanleihen weltweit. Die neuen Daten zeigen sowohl ein starkes Wachstum bei der USD₮-Ausgabe als auch eine deutliche Steigerung der Profitabilität.

Ethereum-ETFs feiern Jubiläum mit Milliardenzuflüssen
Ethereum-ETFs feiern Jubiläum mit Milliardenzuflüssen

Rekordwachstum bei USD₮-Ausgabe und Reserven

Tether verzeichnete im zweiten Quartal 2025 eine Ausgabe von über 13,4 Milliarden USD₮ und erreichte damit einen Gesamtumlauf von mehr als 157 Milliarden Dollar. Seit Jahresbeginn entspricht dies einem Anstieg von 20 Milliarden Dollar. Die Gesamtreserven des Unternehmens belaufen sich auf 162,5 Milliarden Dollar, wodurch eine vollständige Deckung von über 100 Prozent sichergestellt wird.

Paolo Ardoino, CEO von Tether, äußerte sich zu den Ergebnissen: „Q2 2025 affirms what markets have been telling us all year: trust in Tether is accelerating“ (Das zweite Quartal 2025 bestätigt, was die Märkte uns das ganze Jahr über mitteilen: Das Vertrauen in Tether beschleunigt sich), so Ardoino laut dem Tether Q2 2025 Attestation Report.

Massive Position in US-Staatsanleihen etabliert

Die beeindruckendste Entwicklung zeigt sich in Tethers Beständen amerikanischer Staatsanleihen. Das Unternehmen hält direkt 105,5 Milliarden Dollar und indirekt weitere 21,3 Milliarden Dollar in US-Staatsanleihen. Insgesamt entspricht dies über 127 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von etwa 8 Milliarden Dollar gegenüber dem ersten Quartal 2025 bedeutet.

Diese Summe positioniert Tether als einen der größten globalen Halter von US-Staatsschulden. Wie wir am 22. Mai in unseren Nachrichten berichteten, hält Tether mittlerweile sogar mehr US-Staatsanleihen als ganz Deutschland mit seinen rund 111 Milliarden Dollar.

Die Entwicklung fällt zeitlich mit politischen Initiativen wie dem GENIUS Act zusammen, der darauf abzielt, die globale Führungsrolle des US-Dollars in digitaler Form zu stärken.

Ethereum-Kurs bricht aus: Analyst sieht Anstieg auf 5.000 Dollar
Ethereum-Kurs bricht aus: Analyst sieht Anstieg auf 5.000 Dollar

Außergewöhnliche Profitabilität und Investitionsstrategie

Die Finanzergebnisse zeigen einen Nettogewinn von etwa 4,9 Milliarden Dollar im zweiten Quartal. Für die ersten sechs Monate des Jahres beläuft sich der Gesamtgewinn auf 5,7 Milliarden Dollar. Tether hat einen erheblichen Teil seiner Gewinne in langfristige strategische Initiativen reinvestiert.

Zu diesen Investitionen gehören Beteiligungen an XXI Capital und Investitionen in das Medienunternehmen Rumble. Allein in den USA hat Tether bereits rund 4 Milliarden Dollar im heimischen Ökosystem eingesetzt, wie aus dem Quartalsbericht hervorgeht.

Markteinschätzungen zur Stabilität

Verschiedene Marktbeobachter bewerten Tethers aktuelle Position positiv. Der Analyst RobynHD bezeichnete das Unternehmen als „das erfolgreichste Startup überhaupt“ und hob dabei die vollständige Deckung der Reserven hervor, wie er auf X/Twitter mitteilte.

Bitcoin2Go kommentierte ebenfalls auf X/Twitter: „Wer jetzt noch glaubt, die hätten nicht genug Geld und wären eine tickende Zeitbombe, dem ist nicht zu helfen. Allein der nachweisliche Besitz der Staatsanleihen deckt schon fast alles.“

Diese Einschätzungen spiegeln die Wahrnehmung einer gestärkten Finanzposition wider.

Der Quartalsbericht dokumentiert Tethers Transformation von einem reinen Stablecoin-Anbieter zu einem bedeutenden Akteur im US-Schuldenmarkt. Mit robusten Reserven, kontinuierlicher Profitabilität und strategischen Investitionen zeigt das Unternehmen eine deutliche Expansion seiner Geschäftstätigkeit.

Parallel zu diesen beeindruckenden Quartalszahlen bereitet sich Tether weiterhin auf zukünftiges Wachstum vor. Das Unternehmen hat kürzlich 2 Milliarden Dollar an neuen USDT-Token auf der Ethereum-Blockchain erstellt, die als Vorrat für eine mögliche schnelle Ausgabe bei steigender Nachfrage bereitgehalten werden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Jan-Eric Stehr

Jan-Eric Stehr ist seit August 2023 Chief Editor bei Crypto Insiders. Davor übersetzte und lokalisierte er die Website ins Deutsche. Mit seinem Ingenieursabschluss (B.Sc.) in Prozessmanagement/Maschinenbau und beruflicher Erfahrung im Consulting, unterstützt er Unternehmen beim Einstieg in den deutschen Markt. Seine Leidenschaft für Kryptowährungen fand er 2020, als er in sie investierte, und durch seine freiberufliche Tätigkeit vertiefte er sich weiter in dieses Thema.

Trending Nachrichten

Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
Gegenwind für Bitcoin: US-Staat zieht 500 Milliarden Dollar aus dem Markt
  • 28/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
Ethereum-Anleger wetten auf Rückgang, doch der Kurs steigt
  • 29/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Drei Gründe, warum Solana kurz vor neuem Rekord steht
Solana-Kurs nähert sich Ausbruch über 230 Dollar
  • 30/07/2025
  • 2 Min. Lesedauer
crypto-insiders-icon