Foto: sdx15/Shutterstock
Solana (SOL) hat am 13. August 2025 ein neues Rekordhoch bei der Total Value Locked (TVL) erreicht und damit den bisherigen Höchststand vom Januar desselben Jahres übertroffen. Doch was bedeutet TVL eigentlich – und warum ist dieser Anstieg für Solana so positiv?
Was ist die Total Value Locked?
Die TVL beschreibt den Gesamtwert aller auf einer Blockchain gebundenen Coins. Bei Solana, einer Proof-of-Stake-Blockchain, geschieht dies hauptsächlich durch Staking: Nutzer setzen ihre SOL-Coins ein, um das Netzwerk zu sichern und erhalten dafür Belohnungen.
Neben klassischen Börsen kann dieses „Einschließen“ von Coins auch über Smart Contracts auf dezentralen Plattformen wie z. B. Jupiter oder Marinade erfolgen. Die TVL gilt daher als zentrale Kennzahl, um die Attraktivität und Aktivität eines Netzwerks zu bewerten.
Neues Rekordhoch
Mit dem neuen Höchststand hat Solana den alten Rekord von 30,8 Milliarden US-Dollar (ca. 25,5 Milliarden Euro) leicht übertroffen. Der Unterschied beträgt zwar nur wenige hundert Millionen Euro, zeigt aber, dass Solana von Investoren weiterhin als verlässliche Plattform für langfristige Renditen gesehen wird.
Treiber im Solana-Ökosystem
Ein großer Teil der TVL entfällt auf wichtige Player innerhalb des Solana-Ökosystems:
- Circle (USDC-Emittent): rund 28 % der TVL (7,5 Milliarden Euro)
- Kamino, Jupiter, Jito und Marinade: zusammen etwa 9 Milliarden Euro
Diese Zahlen belegen, dass Solana im Hintergrund eine solide Basis entwickelt und institutionelles wie auch privates Kapital anzieht.
Rückgang bei Handelsvolumina
Während die TVL steigt, zeigen die Handelsvolumina eine andere Entwicklung: Sie sind seit Jahresbeginn deutlich eingebrochen – von etwa 90 Milliarden Euro pro Woche auf nur noch rund 14 Milliarden Euro, ein Rückgang von 84 %.
Auch die Einnahmen der Solana-Blockchain fielen stark – von rund 450 Millionen Euro auf nur noch etwa 60 Millionen Euro. Ein wesentlicher Grund ist die nachlassende Popularität von Memecoins, die zu Jahresbeginn hohe Aktivität auf Solana ausgelöst hatten.
Vertrauen bleibt bestehen
Trotz sinkender Handelsvolumina signalisiert die wachsende TVL, dass Solana im Kern stabil und vertrauenswürdig bleibt. Handelsvolumina können stark schwanken, während die TVL ein konsistenteres Bild liefert.
Dass Solana hier ein neues Rekordhoch aufgestellt hat, spricht dafür, dass Anleger der Plattform weiterhin langfristig vertrauen – und dass sich dieses Vertrauen künftig auch im SOL-Kurs widerspiegeln könnte.