Foto: Camilo Concha / Shutterstock
Solana (SOL) scheint sich auf einen Aufwärtstrend einzuschwingen, der stark an die Entwicklung von BNB erinnert, das in den vergangenen Monaten neue Höchststände erreicht hat.
Während BNB Anfang des Jahres nach einer langen Konsolidierungsphase ausgebrochen ist und sogar über die Marke von 1.000 US-Dollar gestiegen ist, könnte Solana nun denselben Weg einschlagen.
Könnte der Anstieg von BNB ein Vorbote für die Solana-Entwicklung sein?
Solana-Kurs folgt bekanntem Muster
Analyst Bitbull hat die Charts von Solana und BNB nebeneinandergelegt und bemerkenswerte Parallelen festgestellt. Beide Coins starteten Anfang 2024 mit einer starken Rallye, gefolgt von einer mehrmonatigen Konsolidierung, in der sich seitwärts gerichtete Bewegungen und Korrekturen abwechselten.
Bei BNB setzte der entscheidende Impuls im August 2025 ein, als das frühere Rekordhoch von 794 US-Dollar zurückerobert wurde. Kurz darauf erreichte der Coin sogar eine neue Bestmarke oberhalb von 1.000 US-Dollar.
Solana scheint nun ebenfalls in eine ähnliche Ausbruchsphase einzutreten, die den Kurs innerhalb eines Monats über das bisherige Rekordhoch von rund 295 US-Dollar treiben könnte. Laut Bitbull hat Solana gute Chancen, bald ein neues Allzeithoch zu markieren – das würde einem Plus von etwa 20 % gegenüber dem aktuellen Niveau entsprechen.
Ein solcher Ausbruch könnte zudem eine Kettenreaktion weiterer Käufe auslösen.
Klassisches Muster in der Chartanalyse
Neben der Ähnlichkeit zu BNB zeigt auch die Solana-Chartstruktur ein klassisch bullisches Signal: Auf dem Wochenchart formt sich ein sogenanntes „Cup-and-Handle“-Muster. Die langanhaltende Bodenbildung von Ende 2021 bis Mitte 2023 bildet dabei die „Tasse“, während die anschließende Seitwärtsphase als „Henkel“ fungiert.
Diese Formation definiert eine markante Widerstandszone um 267 US-Dollar. Solana testet diesen Bereich bereits seit November 2024. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte die Tür zu einer deutlich größeren Kursbewegung öffnen.
Das technische Kursziel dieses Musters liegt bei etwa 540 US-Dollar – das wären rund 120 % über dem derzeitigen Stand.
Hinzu kommt, dass der Relative-Stärke-Index (RSI) von Solana trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung noch unter der Marke von 70 liegt, was weiteren Spielraum nach oben signalisiert.
Ob Solana tatsächlich eine ähnlich spektakuläre Rallye wie BNB hinlegen kann, bleibt abzuwarten – doch die Voraussetzungen dafür sind vorhanden.
Solana gerät zudem zunehmend ins Visier großer Investoren und von Wall Street. Institutionelle Käufe treiben den Kurs weiter an. So hat Galaxy Digital, das bereits Solana im Wert von 1,28 Milliarden Euro erworben hat, ein regelrechtes „Solana-Saison“ ausgerufen.
Bitcoin auf Rekordhoch – Deutsche Nutzer bekommen 10 € gratis
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 10 € gratis in Krypto deiner Wahl – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 10 € in Krypto deiner Wahl erhalten