Foto: Zakharchuk/Shutterstock
Nach einer Zeit der Anstiege hat Solana heute einen ordentlichen Schlag erhalten, mit einem Rückgang von fast zehn Prozent. Dennoch muss diese Korrektur nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen sein. Mit einer soliden Unterstützung (viele Käufer) um die 180 Dollar und einem positiven Signal auf den technischen Charts scheint der Aufwärtstrend einfach noch intakt zu sein.
Für aufmerksame Investoren könnte dieser Dip durchaus ein „goldener“ Einstiegsmoment sein, bevor die nächste große Rally beginnt. Was sagt die Data, und was können wir erwarten?
Solana-Kurs rutscht ab
Der Solana-Kurs schien den Weg nach oben eingeschlagen zu haben, nachdem er mit Überzeugung durch die 200-Dollar-Grenze schoss (zum ersten Mal seit März). Die Freude war jedoch von kurzer Dauer, denn schon bald begann der Rückgang für Solana, und scheint auch zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht zu stoppen.

Der gesamte Kryptomarkt färbt sich rot, und Solana steht heute mit fast zehn Prozent im Minus. Damit ist der Kurs auf 183 Dollar gesunken, wodurch auch die goldene Chance (wie Analysten angeben) schnell in die Nähe kommt.
Warum fällt der Kurs so hart?
Der aktuelle Preisrückgang wurde teilweise durch eine scharfe Korrektur auf dem Futures-Markt verursacht. Dort hatten Händler mehr als 30 Millionen Dollar an Long-Positionen (die auf steigende Preise setzen), die in kurzer Zeit liquidiert wurden.
Auf diesem Markt nutzen viele Händler Hebelwirkung (Leverage). Das bedeutet, dass sie Geld leihen, um eine große Position einzunehmen. Mit zehnfacher Hebelwirkung kannst du mit 1.000 Dollar eine Position von 10.000 Dollar eröffnen und damit auf einen Anstieg oder Rückgang setzen.
In diesem Fall setzten viele auf einen Anstieg, aber der Kurs fiel hart. Dann wird die Position automatisch geschlossen, denn der Verlust wurde zu groß. Du bist dann deine Einlage von 1.000 Dollar los, und es sorgt oft für eine größere Kettenreaktion, wenn der Preis hart fällt.
Viele Händler schienen auch ihre Gewinne sicherzustellen, was zu Verkaufsdruck führte. Um die 200-Dollar-Grenze nahmen Käufer Gewinne mit, was durch verschiedene Daten bestätigt wurde. Außerdem sahen wir einen überfüllten Markt voller Long-Positionen, was die idealen Umstände sind, um einmal am Baum zu schütteln (Händler liquidieren), bevor der Anstieg weitergehen kann.
Analysten sehen goldene Chance
Der plötzliche Rückgang von fast zehn Prozent ist für viele zunächst ein Schock. Dennoch kann es auch eine schöne Chance sein, gerade etwas nachzukaufen, sagen Analysten. Sie geben an, dass ein Rückfall, der nun auf dem Chart gesehen wird, eine gesunde Erholung nach einem großen Anstieg ist.

Die 180-Dollar-Grenze gilt als wichtiges Unterstützungsniveau, wo viele Kauforders liegen, und wird von Analysten als attraktiver Einstiegsmoment gesehen. Fällt dieses Niveau weg, dann droht ein weiterer Rückgang in Richtung der 168–157-Dollar-Zone. So weit ist es nun noch nicht, aber die kommenden Tage werden noch sehr wichtig werden.