Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Solana Futures-ETFs starten heute, Spot-ETFs rücken näher

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Solana feiert 5 Jahre: Von einem 96% Crash bis zur Trump-Reserve – die Höhepunkte

Foto: photo_gonzo/Shutterstock

Die ersten Solana (SOL) Futures Exchange-Traded Funds (ETFs) werden heute von Volatility Shares auf den Markt gebracht. Anleger erhalten damit Zugang zu SOL-Futures, ohne direkt die zugrundeliegende Krypto halten zu müssen.

Mit diesem Start flammen auch die Spekulationen über die Einführung eines Solana Spot-ETFs wieder auf. Können wir diesen in naher Zukunft erwarten?

Solana Futures-ETFs debütieren

Aus einem Dokument der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) geht hervor, dass Vermögensverwalter Volatility Shares heute, am Donnerstag, 21. März, zwei Solana Futures-ETFs auf den Markt bringt: den Volatility Shares Solana ETF (SOLZ) und den Volatility Shares 2X Solana ETF (SOLT).

Ein Futures-ETF folgt dem Preis von Solana über Terminkontrakte, anstatt die Kryptowährung selbst zu besitzen. Dadurch können Anleger auf den Kurs spekulieren, ohne SOL-Tokens zu halten. Während SOLZ sich auf die Preisbewegung von Solana über Futureskontrakte konzentriert, bietet SOLT einen Hebel von zweimal der täglichen Preisbewegung.

Diese ETFs wurden bereits früher bei der Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) registriert. Im Gegensatz zu einem Spot-ETF, der direkte SOL-Tokens besitzen würde, folgen diese Fonds den Preisbewegungen über Futureskontrakte. Die Verwaltungsgebühren betragen 0,95 Prozent für SOLZ und 1,85 Prozent für SOLT.

Die Einführung dieser ETFs folgt auf den aktuellen Start von Solana-Futures an der Chicago Mercantile Exchange (CME). Dies ist ein deutliches Zeichen dafür, dass Solana an institutioneller Akzeptanz gewinnt. Dennoch war die anfängliche Handelsaktivität an der CME relativ niedrig im Vergleich zu Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) Futures.

Solana Spot-ETFs in greifbarer Nähe?

Mit dem Erscheinen von Solana Futures-ETFs wird sofort über einen Spot-ETF gesprochen. Anfang dieses Monats reichte Franklin Templeton einen Antrag für einen Solana Spot-ETF ein.

Dies ist bisher der größte Vermögensverwalter, der sich auf Solana konzentriert. Darüber hinaus haben auch 21Shares und VanEck Anträge bei der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) eingereicht.

Laut Bloomberg ETF-Analyst Eric Balchunas ist die Einführung von Solana Futures-ETFs ein positives Signal für die Chance auf Genehmigung eines Spot-ETFs.

„Dies ist ein guter Hinweis darauf, dass ein Spot Solana ETF näher rückt“, so Balchunas.

Dennoch ist die SEC bis heute zurückhaltend mit der Genehmigung von Spot-Krypto-ETFs. Trotz der aktuellen Genehmigung von Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs bleibt die SEC zurückhaltend gegenüber anderen Kryptowährungen.

Die Genehmigung solcher Futures-ETFs wird jedoch oft als erster Schritt zu einer breiteren Akzeptanz gesehen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Pi Coin erleidet Rückschlag nach Millionen-Token – Wale nutzen ihre Chance
Pi Network stürzt nach Freigabe von Millionen Token ab
  • 23/04/2025
  • 3 Min. Lesedauer