Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Solana erreicht Höchststand, während Fonds weiter Milliarden investieren

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Solana erreicht Höchststand, während Fonds weiter Milliarden investieren

Foto: sdx15/Shutterstock

Solana (SOL) durchbrach heute Morgen die Marke von 200 Euro – den höchsten Stand seit Februar. Auffällig ist das Timing: Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Entscheidung über die ersten Solana-basierten Investmentfonds (ETFs) auf den 16. Oktober 2025 verschoben.

Damit könnte der Herbst entscheidend für die künftige Rolle von Solana im Kryptomarkt werden.

Was in den Schlagzeilen kaum zu lesen ist: Institutionelle Investoren bauen derzeit massiv Solana-Positionen auf. Die zugrunde liegenden Daten zeigen klar, wie dieser Kaufdruck den Markt zunehmend beeinflusst.

Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“
Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“

Ein Milliardenplan mit Solana im Mittelpunkt

Laut einem Bericht von The Information möchte der US-Vermögensverwalter Pantera zunächst rund 465 Millionen Euro für einen an der Nasdaq gelisteten Investmentfonds namens Solana Co. einsammeln. Über diesen Fonds erhalten Investoren direkten Zugang zu Solana.

Bei entsprechend großem Interesse könnte das Volumen sogar auf 1,16 Milliarden Euro anwachsen.

Quelle: The Information

Solana wird von den Initiatoren gern als das „Mac OS der Blockchains“ beschrieben: schnell, benutzerfreundlich und attraktiv für Entwickler, die Einfachheit suchen.

Während Ethereum (ETH) eher wie Windows gilt – vielseitig, aber komplex – will Solana sich mit niedrigen Transaktionskosten und hoher Kapazität differenzieren. Dadurch erfreut sich das Netzwerk wachsender Beliebtheit bei NFTs, Gaming und DeFi-Anwendungen.

Bereits zuvor investierte Pantera 233 Millionen Euro in Solana. Ein großer Teil dieser Token verschwand so vom Markt – was die Knappheit weiter erhöht.

Weitere Fonds in Planung

Pantera ist nicht allein: Auch Galaxy Digital, Multicoin Capital und Jump Crypto planen, zusammen fast 930 Millionen Euro für vergleichbare Fonds (sogenannte Digital Asset Treasuries, DATs) einzusammeln. Damit würde Solana für ein noch breiteres institutionelles Publikum zugänglich.

Die institutionelle Nachfrage spiegelt sich bereits in den Zahlen wider: 13 Unternehmen und Institutionen halten zusammen 8,277 Millionen Solana – umgerechnet rund 1,67 Milliarden Euro. Das entspricht 1,44 % des gesamten Angebots.

Davon sind aktuell 585.059 Solana im Wert von rund 117,5 Millionen Euro aktiv gestaket – also 7,1 % ihrer Bestände. Beim Staking werden Token im Netzwerk hinterlegt, um Transaktionen zu validieren und dafür Belohnungen zu erhalten.

Solana Strategic Reserve

Analysten sprechen inzwischen vom Solana-Flywheel: Zunächst entsteht Hype und Aufmerksamkeit, anschließend bauen Unternehmen und Institutionen DATs auf, und dieser Prozess führt wiederum zu mehr Nutzung und Adoption im Netzwerk.

Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“
Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“

Was bedeutet das?

Die Kombination aus einer anstehenden ETF-Entscheidung, neuen Investmentfonds und wachsenden Beständen öffentlicher Unternehmen zeigt: Solana etabliert sich immer stärker als zentraler Player im Kryptomarkt. Wie sich diese Dynamik in den kommenden Monaten weiterentwickelt, dürfte richtungsweisend sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ökonom warnt vor 80 % Bitcoin-Crash: „Kurs steht auf wackligem Fundament“
Warum fällt der Bitcoin-Kurs heute eigentlich?
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
Kryptobot schlägt den Markt – Tausende Nutzer werden zu SHIB-Millionären
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krisen beginnen nicht immer mit Rezessionen – dunkle Wolken über Bitcoin
Bitcoin stürzt auf niedrigsten Preis seit 7 Wochen – Altcoins bluten
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Twenty One Capital startet mit Milliarden-Plan: Neuer Bitcoin-Gigant im Anmarsch
Bitcoin-Pionier machte teuren Fehler: Hätte reichster Mann Finnlands sein können
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
Bitcoin erhält Schub: Strategy kauft erneut für 300 Millionen €
  • 25/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Solana als Reservemittel: Neue Institutionelle Strategie enthüllt
Solana als Reservemittel: Neue Institutionelle Strategie enthüllt
  • 25/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin-Korrektur und institutionelles Interesse an Solana
Bitcoin-Korrektur und institutionelles Interesse an Solana
  • 26/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana: Firmen ringen um Milliarden-Reserven
Solana: Firmen ringen um Milliarden-Reserven
  • 26/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis