Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Solana auf Rekordhoch am Derivatemarkt – Folgt nun der SOL-Kurs?

Solana-SOL
Solana bereitet sich auf Sprung zu 200 $ vor: Diese Marken sind entscheidend

Foto: sdx15/Shutterstock

Solana (SOL) hat – wie der breite Kryptomarkt – eine schwierige Phase hinter sich. Der Kurs fiel zwischenzeitlich sogar unter die 100 US-Dollar.

Doch das Vertrauen in Solana scheint zurückzukehren: Zum ersten Mal seit über zwei Monaten hält sich der Kurs eine ganze Woche lang über der wichtigen Marke von 140 US-Dollar. Zeitweise steigt der Preis sogar über 150 US-Dollar.

Gleichzeitig nähert sich SOL einem bemerkenswerten Rekordhoch – nämlich einem starken Anstieg der Anzahl offener Futures-Kontrakte. Wird der Kurs diesem Trend folgen?

Warum ist der Kurs von Solana heute gestiegen?
Warum ist der Kurs von Solana heute gestiegen?

Institutionelles Kapital fließt in Solana-Derivate

Das Open Interest an Solana-Futures stieg am 30. April auf 40,5 Millionen SOL – was einem Gesamtwert von 5,75 Milliarden US-Dollar entspricht. Open Interest bezeichnet die Anzahl offener Futures-Kontrakte.

Dies bedeutet nicht nur einen Anstieg von 5 Prozent gegenüber dem Vormonat, sondern bringt Solana auch gefährlich nah an sein Allzeithoch. Damit belegt SOL aktuell den dritten Platz auf dem gesamten Kryptoderivatemarkt und lässt unter anderem XRP deutlich hinter sich.

Auffällig ist, dass dieses wachsende Interesse vor allem von institutionellen Investoren auszugehen scheint. Die starke Nachfrage nach SOL-Derivaten wird von Analysten als Zeichen gewertet, dass professionelle Anleger sich zunehmend mit Solana beschäftigen.

Dennoch bleibt unklar, ob diese erhöhte Aktivität überwiegend bullisch oder bärisch zu bewerten ist.

Funding Rate sendet gemischte Signale

Die Funding Rate bei SOL-Futures ist derzeit negativ. Dies weist auf eine Dominanz von Short-Positionen hin, also auf Händler, die mit einem Kursrückgang rechnen.

Zwar ist ein Anstieg des Open Interest für sich genommen weder bullisch noch bärisch – da Long- und Short-Positionen stets gegeneinander bestehen – doch lässt die negative Funding Rate Rückschlüsse auf die Markterwartungen zu.

Seit dem 25. April, als der Kurs nicht über 156 US-Dollar ausbrechen konnte, hat der Optimismus unter gehebelten Händlern nachgelassen. Dazu beigetragen haben dürfte auch die vorherige Kursrallye von 43 Prozent innerhalb von nur drei Wochen.

Trotzdem erscheint ein Kursziel von 200 US-Dollar nicht unrealistisch. Im Februar erreichte SOL bereits kurzzeitig 195 US-Dollar – selbst in einer Phase, in der die Nutzung dezentraler Anwendungen (dApps) gegenüber Januar um 80 Prozent zurückging.

Geht Solana auf 1.000 US-Dollar zu? Analysten erkennen ein explosives Kursmuster
Geht Solana auf 1.000 US-Dollar zu? Analysten erkennen ein explosives Kursmuster

Solana blickt auf mögliche ETF-Zulassung

Solana führt derzeit im Bereich dezentraler Börsen (DEXs). In der vergangenen Woche belief sich das Handelsvolumen auf diesen Plattformen auf 21,6 Milliarden US-Dollar – fast 90 Prozent mehr als auf der Ethereum-Base-Layer.

Selbst im Vergleich mit Ethereum inklusive Layer-2-Lösungen bleibt Solana führend. Die Aktivität auf Plattformen wie Raydium und Meteora stieg um 87 Prozent bzw. 58 Prozent.

Ein weiterer positiver Ausblick ergibt sich durch die mögliche Genehmigung eines Solana-ETFs in den USA. Analysten sehen die Wahrscheinlichkeit für eine Zustimmung der SEC am 10. Oktober bei 90 Prozent, auf der Wettplattform Polymarket liegt sie aktuell bei 78 Prozent.

Die Zulassung eines ETFs würde den Kurs von Solana voraussichtlich stark beflügeln. Zudem dürfte sie das institutionelle Interesse weiter erhöhen – ein Schritt hin zu mehr Stabilität und Legitimität der Kryptowährung.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Eine Abbildung einiger Krypto-Kurse an einer Kryptobörse mit einem Diagramm einer Währung_Enthält Bitcoin, Ethereum, USDT und BNB
Negatives Kursmuster bei Ethereum? Analysten sehen Falle
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Angst und Panik vor wichtigem Donnerstag für Bitcoin
Kann Bitcoin seinen Bullenmarkt fortsetzen – oder ist er vorbei?
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die US-Regierung ist einer der größten Bitcoin-Inhaber der Welt
Die nächsten drei Tage werden sehr wichtig für Bitcoin
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
1 Milliarde Dollar für Ethereum: Warum vermögende Anleger jetzt einsteigen
  • 03/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum durchbricht 4.000 US-Dollar – höchster Kurs seit 2021
Unternehmen von Alibaba-Gründer Jack Ma investiert Vermögen in Ethereum
  • 05/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Geht Solana auf 1.000 US-Dollar zu? Analysten erkennen ein explosives Kursmuster
Geht Solana auf 1.000 US-Dollar zu? Analysten erkennen ein explosives Kursmuster
  • 04/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Stille vor dem Sturm? Solana klettert langsam wieder nach oben
Neuer Goldrausch: Konzerne ringen um Solana
  • 06/09/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis