Gino Presti Gino Presti
4 min. Lesedauer

Nutzer aufgepasst, beliebte Kryptobörse auf Solana schließt ihre Pforten

Eine ehemals beliebte Kryptobörse auf Solana (SOL) gibt jetzt auf

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Vorsicht, beliebte Kryptobörse auf Solana schließt ihre Pforten

Foto: Camilo Concha/Shutterstock

Mango Markets schließt seine Pforten nach einem Vergleich mit der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC). Diese auf Solana aufgebaute dezentrale Börse (DEX) machte in den vergangenen Jahren regelmäßig Schlagzeilen. So hatte die Plattform mit rechtlichen Problemen und Missbrauch der Blockchain zu kämpfen.

Deepfake-Angriff aus Nordkorea: Krypto-Projekt in letzter Sekunde gerettet
Deepfake-Angriff aus Nordkorea: Krypto-Projekt in letzter Sekunde gerettet

Solana-Plattform Mango Markets schließt ihre Pforten

Auf ihrem X-Account gab Mango Markets bekannt, dass sie den Betrieb einstellen. Diese Entscheidung folgt auf einen genehmigten Governance-Vorschlag zur Änderung der Zins- und Sicherheitenanforderungen. Dies bedeutet, dass Leihen und Verleihen auf der Plattform nicht mehr möglich ist. Die DEX rief die Nutzer dazu auf, ihre Positionen zu schließen.

Damit endet eine relativ neue Börse, die am 21. August 2021 von John Kramer, Maximilian Schneider und Britt Cyr gegründet wurde. Die Gründer von Mango Markets hatten eine schnelle und kostengünstige Plattform für Kryptohandel und Leihdienstleistungen im Sinn. Die Verwaltung lag in den Händen einer DAO, um die Beteiligung der Nutzer zu fördern. MNGO fungierte als Governance Token.

Anklage der Kryptowächter SEC

Schon bald nach der Gründung zogen dunkle Wolken am Horizont auf. In den letzten Jahren häuften sich die rechtlichen Probleme. So kam die SEC im September 2024 mit einer Anklage gegen die Börse. Laut der Finanzaufsicht hatten die Mango DAO und die Blockworks Foundation nicht registrierte Wertpapiere verkauft.

Die SEC beschuldigte Mango verschiedener Verstöße, darunter der Verkauf von MNGO im Sommer 2021. Damit verdiente die Börse mehr als 70 Millionen Dollar. Laut dem Securities Act von 1933 sind solche Aktivitäten nicht erlaubt. Auch operierte Mango laut der SEC als Broker ohne Registrierung. Damit verstieß die Börse gegen den Securities Exchange Act von 1934.

Die SEC überwacht DAOs genau. Jorge Tenreiro steht an der Spitze der Crypto Assets and Cyber Unit der SEC und sagte dazu Folgendes:

„Von Beginn unseres Krypto-Durchsetzungsprogramms an war unsere Sicht, dass das Label ‚DAO‘ nichts an der Verantwortung derjenigen ändert, die hinter einem Projekt stehen.“

XRP erringt Sieg über die SEC – Coinbase trotzdem verklagt
XRP erringt Sieg über die SEC – Coinbase trotzdem verklagt

Vergleich mit SEC

Die Mango DAO konnte die Anschuldigungen der SEC nicht widerlegen. Schließlich traf sie einen Vergleich mit der Aufsichtsbehörde. Alle MNGO-Tokens mussten vernichtet und von Handelsplattformen entfernt werden. Zusätzlich folgte eine Zahlung von 700.000 Dollar an Strafen.

Der Vergleich folgt auf einen Vorfall, der Mango Markets großen Schaden zufügte. Im Oktober 2022 führte Avraham Eisenberg einen Exploit auf der Plattform durch. Dies bedeutet, dass ein Angreifer eine Schwachstelle im Code oder Smart Contract einer Blockchain ausnutzt.

In diesem Fall manipulierte Eisenberg den Preis des MNGO-Tokens auf anderen Börsen. Damit stahl er 110 Millionen Dollar von der Plattform. Der Angriff fand in einem Monat mit auffällig vielen Krypto-Hacks statt.

Die SEC konnte den Angreifer schließlich aufspüren. Eine Jury in New York befand Eisenberg in drei Anklagepunkten wegen Betrugs und Manipulation für schuldig. Kenneth A. Polite, Jr. vom Justizministerium sagte dazu Folgendes:

„Der Missbrauch dezentralisierter Finanzplattformen ist die neue Grenze alter Finanzverbrechen, bei denen Kriminelle aufkommende Technologien für ihren eigenen Gewinn missbrauchen. Mit dieser Verfolgung sendet die Criminal Division die Botschaft, dass es keine Rolle spielt, welcher Mechanismus zur Marktmanipulation und zum Betrug verwendet wird. Wir werden alles tun, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen.“

Schaden war bereits entstanden

Eisenberg befindet sich derzeit in Haft. Im April 2025 ist der Gerichtsprozess geplant. Bei einer Verurteilung verschwindet der Cyberkriminelle möglicherweise für 20 Jahre hinter Gittern.

Durch die Betrugsvorwürfe und den Exploit erlitt Mango Markets irreparablen (Image-)Schaden. Der Total Value Locked (TVL), ein Maßstab für Popularität und Aktivität innerhalb eines DeFi-Ökosystems, verzeichnete einen starken Rückgang. Laut Coinmarketcap sank der TVL von 210 Millionen Dollar im Jahr 2021 auf 9 Millionen in nicht einmal drei Jahren.

Am 3. Januar teilte Mitgründer Maximilian Schneider eine Nachricht auf Discord über die wackelige Position der Plattform, die sich wie ein Lauffeuer auf X verbreitete:

„Jeder scheint bereit zu sein, mit Mango oder speziell mit Mango v4 & Boost aufzuhören.“

Schneider bat um einen ordentlichen und kontrollierten Abschluss der Angelegenheit. Andere Teammitglieder stimmten dem zu. Dies bedeutete das endgültige Ende einer Plattform, die einst als innovativ und vielversprechend galt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
SUI explodiert: Kurs steigt stark nach positiven Nachrichten und Trump-Verbindung
  • 24/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
Auffällige Kryptowährung steigt um 150 % – Kurs Richtung 2,00 $?
  • 29/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
17 Supercomputer sagen Bitcoin-Explosion voraus – das sind die Prognosen
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
Krypto-Experte sagt XRP-Kurs von 876 € voraus – wann und auf welchem Weg
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
Der höchste Bitcoin-Kurs aller Zeiten wird im Mai erwartet – das sind die Gründe
  • 28/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Bekannter Krypto-Influencer in KI-Betrug missbraucht – Millionen gestohlen
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Mehrere Schüler/innen arbeiten gemeinsam an einem Hackathon, mit Software _ Code auf einem Laptop
Kryptobörse verliert Millionen Euro durch Hack, aber besiegt Diebe
  • 25/04/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ledger
Ledger-Nutzer im Visier von Krypto-Betrügern – Vorsicht vor gefälschten Briefen
  • 09:20
  • 3 Min. Lesedauer