Foto: Sergii Figurnyi/Shutterstock
Trotz einer der stärksten ETF-Markteinführungen des Jahres hat die Kryptowährung Solana (SOL) bislang kaum von der enormen Nachfrage profitiert. Der neue Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) ist seit Dienstag an der New York Stock Exchange (NYSE) handelbar und stieß direkt auf großes Interesse – doch der Kurs von SOL selbst reagierte kaum positiv.
ETF boomt, Solana-Kurs schwächelt
Bereits am ersten Tag verzeichnete der BSOL-ETF ein Handelsvolumen von 56 Millionen Dollar – ein Rekord für eine ETF-Lancierung 2025.
Am zweiten Handelstag wurde dieser Wert mit 72 Millionen Dollar sogar noch übertroffen. Analysten wie Eric Balchunas (Bloomberg) bezeichneten das Volumen als „enorm“ und sehen darin ein starkes Signal für das institutionelle Interesse an Solana.
Doch der Solana-Kurs selbst konnte nicht profitieren. Vor der ETF-Ankündigung lag SOL noch bei rund 173 Euro, aktuell notiert die Kryptowährung bei etwa 168 Euro – ein leichter Rückgang, obwohl die Notierung an der Börse eigentlich als bullishes Zeichen gewertet wird.
Zwar liegt der Kurs noch über dem Niveau der Vorwoche, doch viele Investoren hatten sich deutlich stärkere Impulse erhofft.
Die allgemeine Marktlage spielt dabei eine Rolle: Trotz positiver Nachrichten wie der US-Zinssenkung und der vorläufigen Einigung zwischen den USA und China im Handelsstreit, bleibt die Stimmung verhalten.
Fed-Chef Jerome Powell hatte Investoren enttäuscht, indem er betonte, dass weitere Zinssenkungen im Dezember „alles andere als sicher“ seien.

100 Millionen Euro Kapital bereits eingesammelt
Auch wenn der Kurs schwächelt, ist das Interesse am ETF beeindruckend. Laut Daten von Farside Investors verzeichnete der BSOL-ETF eine Netto-Kapitalzufuhr von 116 Millionen Dollar (rund 100 Millionen Euro) innerhalb der ersten zwei Handelstage.
Hinzu kam ein Startkapital von 222,9 Millionen Dollar, das bereits vor dem Handelsstart hinterlegt wurde, um das Fondsvolumen zu sichern.
Auch Grayscale hat mittlerweile reagiert und seinen Solana-Trust in einen Spot-ETF umgewandelt. Der Handel damit fiel jedoch bislang deutlich geringer aus – nur etwa 4 Millionen Dollar Volumen am ersten Tag.
Großes Interesse, aber zurückhaltende Kursentwicklung
Die starke ETF-Nachfrage zeigt, dass institutionelle Anleger zunehmend in Solana einsteigen wollen – in regulierter Form. Doch kurzfristig spiegelt sich das nicht im Kurs wider. Die Gründe dafür liegen sowohl in der allgemeinen Unsicherheit am Markt als auch in der Tatsache, dass viele Investoren offenbar bereits im Vorfeld positioniert waren.
Ob sich der ETF-Hype in den kommenden Wochen doch noch positiv auf den SOL-Kurs auswirkt, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Die Tokenisierung von Staking-Erträgen auf Solana erreicht mit dem BSOL-ETF ein neues Niveau.
Handle und erhalte 1 Million SHIB Willkommensbonus
Bereits Millionen setzen auf Krypto – wann startest du?
➡️ Sichere dir 1 Million SHIB – exklusiv und nur für kurze Zeit!
So einfach geht’s:
-
Kostenlos bei Bitvavo registrieren
-
Erste Einzahlung tätigen
-
Sofort 1 Million SHIB erhalten