Foto: JOCA_PH/Shutterstock
DeFi Development Corp, ein Unternehmen mit sehr viel Solana (SOL) in der Bilanz, ist zum größten börsennotierten Inhaber von Solana geworden. Das Unternehmen kaufte in den vergangenen acht Tagen Solana‑Token im Wert von 117 Millionen US‑Dollar, darunter am Donnerstag fast 40 Millionen US‑Dollar. Damit hält DeFi Development Corp nun mehr als zwei Millionen SOL im Wert von rund 412 Millionen US‑Dollar. Das ist mehr als eine Verdopplung der Anzahl der Token, die das Unternehmen am 21. Juli hielt.
Unternehmen wird größter Solana-Inhaber, steht aber unter Druck
DeFi Development Corp (DFDV) gab am Donnerstag bekannt, 196.141 SOL zu einem durchschnittlichen Preis von 202,76 US‑Dollar pro Token gekauft zu haben. Ziel ist es, diese Token zum Staking einzusetzen, um zusätzliche Rendite zu erzielen. Zuvor, am 28. August, hatte das Unternehmen bereits SOL im Wert von 77 Millionen US‑Dollar gekauft, am selben Tag, an dem eine Aktienemission über 125 Millionen US‑Dollar abgeschlossen wurde.
Mit den jüngsten Käufen kann sich DFDV als größter börsennotierter Inhaber von Solana bezeichnen. Damit hat DFDV Upexi überholt, das derzeit 1.900.000 SOL hält. Beide Unternehmen haben erst um April dieses Jahres mit ihren Käufen des Coin begonnen.
Trotz der großen Käufe fiel der Aktienkurs von DFDV am Donnerstag um 7,59 Prozent auf 15,21 US‑Dollar. Im nachbörslichen Handel erholte sich der Kurs jedoch leicht und schloss bei 15,36 US‑Dollar. Auffällig ist, dass die Aktie in diesem Jahr bislang um 1.710 Prozent gestiegen ist, aber immer noch gut 57 Prozent unter dem Hoch von 35,53 US‑Dollar am 22. Mai notiert.