Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

Memecoin-Gründer, der Unterstützung vom Präsidenten erhielt, ist nun fluchtgefährdet

Solana-SOL Libra-LIBRA
icon-solana
Solana Nachric…
Memecoin-Gründer, der Unterstützung vom Präsidenten erhielt, ist nun fluchtgefährdet

Foto: Koshiro K/Shutterstock

LIBRA schien zunächst eine goldene Gelegenheit zu sein, wurde jedoch schnell in die Reihe der Kryptoscams eingeordnet. Hayden Davis, Mitbegründer von LIBRA, wird des Milliardenbetrugs beschuldigt. Ein argentinischer Anwalt warnt davor, dass Davis fliehen könnte, und hat einen weltweiten Haftbefehl beantragt.

XRP und Solana geben ihr Debüt an der US-Börsenriesen
XRP und Solana geben ihr Debüt an der US-Börsenriesen

Weltweiter Haftbefehl gegen den Gründer der Memecoin LIBRA

Gregorio Dalbon, ein argentinischer Anwalt, hat einen Haftbefehl gegen Hayden Davis, den Gründer der Kryptowährung LIBRA, beantragt. Diese auf dem Solana (SOL)-Netzwerk erstellte Münze wurde vom argentinischen Präsidenten Javier Milei beworben. LIBRA verzeichnete zunächst einen rasanten Kursanstieg, fiel jedoch anschließend stark ab, wodurch Milliarden von Dollar verloren gingen.

Laut einem Bericht des Nachrichtensenders Perfil blieb es nicht nur bei der Beantragung eines weltweiten Haftbefehls. Zusätzlich wurde auch ein Antrag auf eine Interpol Red Notice (Rotalarm) gestellt – ein internationales Fahndungsersuchen, das alle Strafverfolgungsbehörden weltweit dazu auffordert, den Aufenthaltsort der gesuchten Person mitzuteilen.

Laut Dalbon sei dies ein notwendiger Schritt, da Davis Zugang zu großen Geldsummen habe und damit die Vereinigten Staaten verlassen könnte. Die Anträge sollen letztendlich die Auslieferung von Davis bewirken.

Gigantischer Kryptoskandal

LIBRA ist ein Beispiel für ein sogenanntes Pump-and-Dump-Szenario. Dabei wird der Wert der Münze zunächst künstlich in die Höhe getrieben, um anschließend schnell wieder zu fallen, da die Entwickler ihre eigenen Münzen abstoßen. LIBRA ist nicht das erste Projekt, das Investoren auf diese Weise um große Geldbeträge betrogen hat.

Die Macher von LIBRA gaben vor der Markteinführung zahlreiche Versprechen ab. Nun stellt sich jedoch heraus, dass sie den Großteil der Token-Bestände selbst besaßen und diese sofort verkauften, als der Kurs seinen Höchststand erreichte.

XRP und Solana geben ihr Debüt an der US-Börsenriesen
XRP und Solana geben ihr Debüt an der US-Börsenriesen

Die Verwicklung des argentinischen Präsidenten

Der argentinische Präsident war eng in die Geschehnisse rund um LIBRA involviert und baute eine gewisse Verbindung zu Davis auf. So besuchte Davis Präsident Milei, woraufhin dieser erklärte, ein „sehr interessantes Gespräch“ mit ihm geführt zu haben. „Technologie ist der Verbündete der Freiheit“, sagte Milei.

Milei bewarb die Kryptowährung, was die Situation rund um LIBRA auch zu einem politischen Skandal machte. Nachdem bekannt wurde, dass es sich um Betrug handelte, zog der Präsident seine Unterstützung jedoch umgehend zurück. Er behauptet, nichts von den betrügerischen Absichten von Davis gewusst zu haben.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
Gold fällt: „Bitcoins Moment“ – zuletzt +130 %
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Vorsicht! Krypto-Betrügereien mit KI erobern die Netzwerke: Fallen Sie nicht in die Falle
Vorsicht: neue Methode für Krypto-Diebstahl entdeckt
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
Neues Ethereum-Update – zuletzt stieg der Kurs deutlich
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
¿Pánico por Bitcoin? El CEO de esta entidad financiera ve oportunidades
Panik um Bitcoin? CEO eines großen Finanzunternehmens sieht Chancen
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Hongkong lässt Solana-Fonds zu – schneller als die USA
Hongkong lässt Solana-Fonds zu – schneller als die USA
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
ETF-Rennen: Solana und XRP klar favorisiert
ETF-Rennen: Solana und XRP klar favorisiert
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solanas Zukunft wirkt plötzlich äußerst vielversprechend
Große Krypto-Parteien schließen sich zusammen: Handeln wird viel einfacher
  • 25/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis