Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

Kanada sagt „Ja“ zum Solana-ETF: Warum ist das wichtig?

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Kanada sagt „Ja“ zum Solana-ETF: Warum ist das wichtig?

Foto: photodaria/Shutterstock

Während sich die US-Aufsichtsbehörden weiterhin zögerlich zeigen, hat Kanada grünes Licht für eine Reihe von Spot-ETFs auf Solana (SOL) gegeben. Damit stehen die ersten regulierten SOL Spot-ETFs in Nordamerika kurz vor dem Start.

Investoren blicken gespannt auf den bevorstehenden Launch und stellen sich die Frage, wie lange es noch dauern wird, bis auch die Vereinigten Staaten einem Solana-ETF zustimmen.

Solana (SOL) steigt heute stark: Was steckt dahinter?
Solana (SOL) steigt heute stark: Was steckt dahinter?

Solana Spot-ETFs stehen in den Startlöchern

Laut Eric Balchunas, Analyst bei Bloomberg, sollen die Solana Spot-ETFs ab dem 16. April für kanadische Anleger verfügbar sein. Diese Information stammt aus einem internen Kundenvermerk der TD Bank, einer kanadischen Finanzinstitution, die darin bestätigt, dass die Ontario Securities Commission (OSC) den Vermögensverwaltern Purpose, Evolve, CI und 3iQ die Genehmigung erteilt hat, ETFs mit Solana als Basiswert anzubieten.

Die OSC erklärte, dass Genehmigung und Aufsicht über SOL-ETFs im Einklang mit einer im Januar veröffentlichten Richtlinie stehen, die neue Regeln für Fonds mit Krypto-Vermögenswerten beinhaltet.

Die ETFs sind physisch hinterlegt, was bedeutet, dass sie direkt an den Solana-Kurs gekoppelt sind und die Fonds tatsächlich SOL als zugrunde liegenden Vermögenswert halten. Institutionelle Anleger erhalten dadurch eine regulierte Möglichkeit, in Solana zu investieren – ohne selbst Wallets verwalten oder Tokens über Börsen erwerben zu müssen.

Ein Signal in Richtung Vereinigte Staaten

Die Zulassung dieser ETFs in Kanada wird von vielen als politisches Signal an die Vereinigten Staaten interpretiert. Während die US-Börsenaufsicht SEC zögert, ETFs für andere Altcoins als Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu genehmigen, geht Kanada proaktiv voran.

Tatsächlich deuten mehrere Entwicklungen darauf hin, dass ein Solana-ETF auch in den USA bevorstehen könnte. Bekannte Unternehmen wie VanEck und Canary Capital haben bereits entsprechende Anträge gestellt, und kürzlich ist auch Fidelity diesem Kreis beigetreten. Der Antrag von Fidelity wurde inzwischen offiziell von der SEC registriert – ein entscheidender Schritt in Richtung möglicher Genehmigung.

Darüber hinaus wird Solana zunehmend als ernstzunehmende Anlageoption wahrgenommen, nicht zuletzt durch jüngste Aussagen des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, der angeblich erwägt, SOL in eine zukünftige nationale Krypto-Reserve aufzunehmen.

Warum Anleger Solana trotz eingebrochenem Handel vertrauen
Warum Anleger Solana trotz eingebrochenem Handel vertrauen

Was bedeutet das für den SOL-Kurs?

Nach einigen schwierigen Monaten hat Solana, wie auch der Gesamtmarkt, zuletzt wieder an Dynamik gewonnen. Allein in der vergangenen Woche ist der Kurs um 21,26 % gestiegen – unter anderem beflügelt durch positive Nachrichten zur möglichen ETF-Zulassung.

Aktuell liegt der Preis von SOL bei 131,80 USD. Einige Analysten prognostizieren weiteres Wachstum – teils sogar bis auf 300 USD. Andere bleiben zurückhaltend und verweisen auf mögliche Hürden.

In jedem Fall würde eine Genehmigung durch die USA einen starken Impuls für den Kurs bedeuten. Die Einführung eines Solana Spot-ETFs könnte sich positiv auf den Marktwert auswirken – ob und wann dies geschieht, bleibt jedoch abzuwarten.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Kann KI den Bitcoin-Kurs vorhersagen? Das sagt die Studie
Neueste ChatGPT-Version erntet Kritik, Rivalen wachsen weiter
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum-„Zeitmaschine“ soll Krypto-Transaktionen rückgängig machen können
Mysteriöser Investor steckt 800 Mio. € in Ethereum
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ethereum beschleunigt die Entwicklung nach Kritik: Massives Upgrade im April
Wichtiges Ethereumupdate steht bevor: Das musst du wissen
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
Bullische Prognosen für Bitcoin und Altcoins bis Ende 2025
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds
Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF
  • 14/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Börsenaufsichtsbehörde SEC bewertet Solana-Börsenfonds im Oktober
Börsenaufsicht verschiebt Beschluss zu Solana-ETFs bis Oktober
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“
Analyst: „Letzte Einstiegschance für Solana, bevor der Kurs 360 $ erreicht“
  • 15/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Solana strebt nach monatelanger Volatilität den Sprung über 200$ an
Solana erreicht Scheinrekord: Netzwerkgeschwindigkeit auf höchstem Punkt
  • 19/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis