Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Investmentriese Fidelity steigt jetzt auch in Solana ein

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Ein Bild der Kryptowährung Solana mit dem Ticker SOL

Foto: Casimiro PT / Shutterstock.com

Fidelity, einer der größten Vermögensverwalter der Welt, hat Solana zu seinem Angebot hinzugefügt. Damit erhalten sowohl private als auch professionelle Anleger direkten Zugang zu einem der am schnellsten wachsenden Netzwerke in der Kryptowelt. Der Schritt zeigt, wie die Kryptomarkt immer mehr mit dem traditionellen Finanzsektor verschmilzt.

Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“
Experte: „BNB ist so zuverlässig wie eine Top-Aktie“

Erweiterung des Angebots mit Solana

Kunden des amerikanischen Vermögensverwalters Fidelity können die Coin nun über verschiedene Fidelity-Plattformen kaufen, verkaufen und aufbewahren, darunter Fidelity Crypto. Damit erweitert das Unternehmen sein digitales Angebot weiter und sendet ein klares Signal: Krypto gehört in die Welt der traditionellen Investitionen.

Die Erweiterung bedeutet, dass Fidelity sein Angebot über Bitcoin, Ethereum und Litecoin hinaus verbreitert. Ein Sprecher von Fidelity bestätigte, dass die Hinzufügung von Solana Teil eines breiteren Plans ist, digitalen Assets dieselbe Infrastruktur, Produkte und Bildung zu bieten wie traditionellen Anlagekategorien. Das passt zur Strategie, die das Unternehmen bereits seit über zehn Jahren verfolgt.

Mehr als nur eine Investmentplattform

Fidelity Crypto ging im März 2023 still in den Vereinigten Staaten live und gab Millionen Nutzern Zugang zu Bitcoin- und Ethereum-Transaktionen. Später folgte Litecoin. Fidelity Digital Assets ist Teil von Fidelity Investments, das bereits viel länger im Kryptosektor aktiv ist als die meisten traditionellen Investmenthäuser. Das Unternehmen ist bekannt als einer der ersten institutionellen Bitcoin-Miner.

Im Januar 2024 gehörte Fidelity zu den ersten Anbietern eines Bitcoin-Börsenfonds in den Vereinigten Staaten. Einige Monate später folgte ein Ethereum-Börsenfonds. Zusammen verwalten diese Fonds inzwischen etwa 22 Milliarden und drei Milliarden an Vermögen. Anfang dieses Monats war zu lesen, dass Fidelity Kunden empfiehlt, zwei Prozent ihres Vermögens in Krypto zu investieren.

Krypto-Crash von 20 Milliarden war laut Experten eine Bereinigung
Krypto-Crash von 20 Milliarden war laut Experten eine Bereinigung

Wall Street des Internets

Das Interesse von Fidelity kommt nicht aus dem Nichts. Innerhalb der Solana-Community lebt die Ambition, aus dem Netzwerk eine Art digitale Version der Wall Street zu machen. Solana hat derzeit eine Marktkapitalisierung von über 90 Milliarden Euro und einen Kurs von 165 Euro.

Entwickler des Netzwerks wollen, dass Solana der Ort wird, an dem echte Finanzprodukte digital gehandelt werden. Denk an Aktien, Anleihen und sogar Edelmetalle, die auf Kryptonetzwerke gesetzt und gehandelt werden. Dies wird auch Tokenisieren genannt.

Tokenisieren ist die Umwandlung von echten Besitztümern in digitale Repräsentationen. So können Anleger weltweit Zugang zu Finanzprodukten erhalten, die normalerweise nur für vermögende Spieler verfügbar sind.

Neuer Schritt in Richtung reifer Kryptomarkt

Die Erweiterung von Solana wird durch die Einführung von Stablecoins, wie USDT, auf dem Netzwerk unterstützt. Diese Token sorgen für stabileren Handel und weniger Preisschwankungen innerhalb der dezentralen Finanzwelt.

Gleichzeitig scheint sich auch der traditionelle Finanzsektor an diese neue Ära anzupassen. Amerikanische Aufsichtsbehörden der Securities and Exchange Commission und der Commodity Futures Trading Commission plädieren für traditionelle Börsen, die 24 Stunden am Tag geöffnet sind.

Mit Fidelitys Schritt in Richtung Solana verschwimmt die Grenze zwischen traditionellen und digitalen Märkten weiter. Wo früher die Wall Street den Ton angab, scheinen Kryptonetzwerke langsam aber sicher dieselbe Rolle zu beanspruchen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Wallets und Börsen

YouTuber MrBeast will eigene Kryptobörse starten
YouTuber MrBeast will eigene Kryptobörse starten
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Kryptofirmen arbeiten zusammen gegen digitalen Betrug
Krypto-Unternehmen vereinen Kräfte gegen Betrüger
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Revolut startet günstige Bitcoin-Zahlungen in Europa
Revolut startet „Krypto 2.0″ nach europäischer Zulassung
  • 24/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis