Foto: PJ McDonnell / Shutterstock
Seit dem 9. April 2025 hat sich der Kurs von Solana (SOL) deutlich von der Korrektur auf 107 US-Dollar erholt. Mit stetig höheren Hochs und Tiefs stieg der Preis bis auf 214 US-Dollar, bevor er leicht auf das aktuelle Niveau von etwa 202 US-Dollar zurückging.

Kursentwicklung folgt genau der Roadmap des Kryptoanalysten
In einem Beitrag auf X analysiert der Analyst „Batman“ den Solana-Kurs. Er betrachtet die Kursbewegungen im Stundenchart und stellt fest:
„Boom! Solana hat gerade exakt meiner Roadmap gefolgt. Das ist so präzise, wie es nur sein kann. Lasst uns [den Kurs] weiter nach oben bringen.“
Stundencharts werden häufig beim kurzfristigen Handel verwendet, da sie schnelle Bewegungen im Detail zeigen.
Solana steht auf einem der höchsten Niveaus aller Zeiten
Laut Altcoin Sherpa auf X stellt die Zone um 205 US-Dollar einen wichtigen Widerstand dar. In der Wochenansicht zeigt sich, dass Solana nur in zwei Zeiträumen höher notierte: Ende 2022 und Anfang 2025.
„Obwohl ich glaube, dass Solana in den kommenden Monaten höher gehandelt wird, ist der perfekte Einstiegszeitpunkt schwer zu treffen. Mein Plan ist es, schrittweise zwischen 200 und 180 US-Dollar zu kaufen – falls es so weit kommt.“
Kryptoanalyst erwartet Kursrückgang bei Solana
Ein weiterer Analyst auf X, bekannt unter dem Namen XO, sieht die aktuelle Preisbewegung weiterhin innerhalb einer klaren Range. Solange Solana nicht die Marke von 220 US-Dollar deutlich durchbricht, sieht er keine nachhaltige Trendwende.
Er positioniert sich daher auf fallende Kurse – es sei denn, es kommt zu einem klaren Ausbruch über die Widerstände. Kurzfristig zeigt sich zwar Stärke, doch langfristig bleibt der Kurs in einer Seitwärtsbewegung gefangen.
Das an der NASDAQ notierte Unternehmen DeFi Development Corp. hat kürzlich 196.000 weitere Solana-Coins gekauft und hält nun insgesamt 2 Millionen SOL in ihrer strategischen Reserve. Diese Coins werden aktiv gestaket, um zusätzliche Renditen in Form von Belohnungen zu erzielen.