Gino Presti Gino Presti
2 min. Lesedauer

Börsenaufsicht prüft neuen Antrag für Solana-ETF

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
SEC Invesco beantragt Börsennotierung für Solana-Fonds

Foto: DCStockPhotography/Shutterstock

Die Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat den Antrag für den Invesco Galaxy Spot Solana (SOL)-Börsenfonds akzeptiert und prüft ihn. Invesco Galaxy ist eine Kooperation zwischen Invesco, einem großen Vermögensverwalter aus den Vereinigten Staaten (USA), und Galaxy Digital, einem Krypto-Investmentunternehmen.

Der Börsenfonds, ein börsengehandelter Fonds (Exchange-Traded Fund, ETF), soll den Spotpreis von Solana abbilden. Die Cboe BZX Exchange, eine Wertpapierbörse in den USA, reichte dafür das Formular 19b-4 ein – einen Antrag auf Regeländerung für Notierung und Handel. Unter dem neuen Vorsitzenden Paul Atkins erhöht die SEC das Tempo bei Krypto-Dossiers.

Als alle in Panik waren, tat Solana genau das, was es tun musste
Als alle in Panik waren, tat Solana genau das, was es tun musste

Warteschlange für Solana-ETF

Die SEC bestätigt, dass der Antrag in Bearbeitung ist. Damit rückt eine Entscheidung näher. Die Anerkennung folgte, nachdem Cboe BZX das Formular eingereicht hatte und damit die formelle Prüfung startete. Im Mai berichteten die Krypto-News, dass REX Shares ebenfalls einen SOL‑ETF eingereicht hat. Dieser erhielt den Status „immediately effective“, was bedeuten kann, dass ein Start bald möglich ist.

Es liegen mehrere Anträge auf dem Tisch für Solana-Spot-ETFs. Invesco reiht sich neben VanEck, 21Shares, Bitwise, Grayscale, Canary Capital, Franklin Templeton und Fidelity ein, die alle auf ein grünes Licht warten.

Rechtsfrage: Commodity oder Security

Gleichzeitig bleibt die SEC vorsichtig und verlangt zusätzliche Prüfung. Eine offene Frage ist, ob Solana als Commodity oder als Security gilt. Dieser Unterschied ist wichtig. In den USA fallen beide unter unterschiedliche Regeln und Behörden. Die rechtliche Einordnung bestimmt, wie eine Coin verkauft werden darf, auf welchen Plattformen sie gelistet werden kann und wer klagen kann, wenn ein Emittent Grenzen überschreitet.

Zählt eine Kryptowährung als Security, müssen Emittenten und Börsen die richtigen Lizenzen bei der SEC einholen. Das ist in der Praxis oft schwierig. Solange die Diskussion läuft, kann die Prüfung mehr Zeit benötigen – auch wenn ein Antrag vorliegt und mehrere Parteien bereitstehen, ein vergleichbares Produkt zu listen.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

ETF-Rennen: Solana und XRP klar favorisiert
ETF-Rennen: Solana und XRP klar favorisiert
  • 22/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Hongkong lässt Solana-Fonds zu – schneller als die USA
Hongkong lässt Solana-Fonds zu – schneller als die USA
  • 23/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis