Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

Als alle in Panik waren, tat Solana genau das, was es tun musste

Solana-SOL
icon-solana
Solana Nachric…
Eine Abbildung des Solana-Netzwerks mit dem Logo von Solana und der Währung SOL im Hintergrund.

Foto: T. Schneider / Shutterstock.com

Während der Kryptomarkt in den vergangenen Tagen heftige Schwankungen erlebte, blieb das Solana-Netzwerk bemerkenswert stabil. Laut den neuesten Daten stieg die Geschwindigkeit auf zwischen 6.000 und 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS), ohne dass das Netzwerk zusammenbrach oder die Kosten explodierten. Und als man während des Crashs unglaublich schnell seine Krypto loswerden wollte, wurde das enorm wichtig.

Solanas Zukunft wirkt plötzlich äußerst vielversprechend
Solanas Zukunft wirkt plötzlich äußerst vielversprechend

Hohe Geschwindigkeit in Stressmomenten

Während der Spitze der Marktaktivität registrierte Solana einen Durchsatz von 6.000 bis 10.000 sogenannten Raw-Transaktionen pro Sekunde. Diese Zahl bezieht sich auf die Gesamtzahl der Transaktionsanfragen, die das Netzwerk verarbeitet, und zeigt, wie intensiv das Netzwerk zu diesem Zeitpunkt genutzt wurde.

Trotz des großen Drucks lief das Netzwerk stabil weiter. Die Belastung lag bei rund 60 sogenannten Compute Units – einer Maßeinheit dafür, wie viel Rechenleistung erforderlich ist – und die Transaktionskosten blieben niedrig. Das ist bemerkenswert, denn viele andere Kryptonetzwerke kämpfen gerade mit steigenden Wartezeiten oder enormen Kosten, sobald Handelsvolumen plötzlich in die Höhe schnellen.

In den letzten drei Monaten lief das Solana-Netzwerk völlig störungsfrei. Quelle: Solana on X
In den letzten drei Monaten lief das Solana-Netzwerk völlig störungsfrei. Quelle: Solana on X

Vergleich mit anderen Netzwerken

Laut Solana kann das Netzwerk unter idealen Bedingungen bis zu etwa 65.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. In der Praxis liegt das niedriger, aber die Leistungen dieser Woche zeigen, dass das Netzwerk unter Stress noch immer um ein Vielfaches schneller bleibt als die meisten Konkurrenten.

Das Team arbeitet zudem an neuen Optimierungen, darunter ein Upgrade der Kapazität von etwa 20 Prozent. Diese Anpassung soll die Anzahl der Transaktionen, die es pro Block bewältigen kann, noch weiter erhöhen. Auch liegt ein Vorschlag vor – SIM D-0286 – der die Limits in zukünftigen Versionen weiter ausdehnen soll.

Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?

Niedrige Kosten als Trumpf

Dass die Transaktionskosten selbst bei extremer Aktivität niedrig blieben, ist für viele Nutzer und Entwickler ein wichtiges Signal. Für Krypto-Apps, Handelsplattformen und Spiele, die auf schnelle Abwicklung angewiesen sind, ist es entscheidend, dass das Netzwerk bezahlbar und responsiv bleibt.

Durch die Kombination aus hoher Geschwindigkeit und niedrigen Kosten stärkt Solana seinen Ruf als technisch skalierbares Netzwerk. Diese Art von Stresstests sind wertvoll: Sie zeigen, ob ein Kryptonetzwerk den Druck echter Marktpanik bewältigen kann, nicht nur „in der Theorie“.

Obwohl die Leistungen beeindruckend sind, bleibt abzuwarten, ob Solana diese Stabilität bei weiterem Wachstum und langanhaltender Spitzenbelastung aufrechterhalten kann. Dennoch scheint das Netzwerk mit diesem Test einen deutlichen Schritt vor vielen Rivalen zu liegen, besonders in einer Zeit, in der viele Blockchains Mühe haben, standzuhalten.

Ein großer Investmentdirektor des Vermögensverwalters Bitwise stellt sogar fest, dass Solana ein Favorit der großen Spieler wird.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
Bitcoin auf Rekordhoch – doch Experte warnt: „Nur noch zwei Wochen“
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
  • 08/10/2025
  • 4 Min. Lesedauer
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
Kryptoanleger in Aufruhr nach Sicherheitslücke bei Spieleplattform
  • 08/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
Warum Gold steigt – und Bitcoin-Anleger jetzt wachsam sein müssen
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
Ist deine Kryptowährung unsicher? Europäische Aufsichtsbehörde schlägt Alarm
  • 07/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Solana Nachrichten

Analysten sehen spektakulären Anstieg für Solana
Analysten sehen spektakulären Anstieg für Solana
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
Preiskrieg um Solana entfacht – wer bietet das günstigste Fondsprodukt?
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden
Solana fordert Ethereum heraus – Kampf um Milliarden
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis