Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

XRP zeigt Widerstandskraft auf dem blutroten Kryptomarkt nach einem Treffen mit Trump

XRP im Plus nach Ripple-CEO-Treffen mit Trump

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
Unternehmen kaufen XRP: Experten prognostizieren einen Kurs von 25 Euro

Foto: Piotr Swat/Shutterstock

Nach den US-Präsidentschaftswahlen war XRP der größte Gewinner unter den führenden Kryptowährungen. Jetzt, wo der Markt wieder im Minus liegt, zeigt sich XRP erneut als besonders widerstandsfähig.

XRP gehört heute zu den wenigen Kryptowährungen, die im Plus stehen. Dies geschieht nach einem Treffen zwischen Ripple-CEO Brad Garlinghouse und dem gewählten Präsidenten Donald Trump.

Milliarden fließen – XRP fällt trotzdem
Milliarden fließen – XRP fällt trotzdem

Ripple-CEO trifft Donald Trump

Brad Garlinghouse teilte auf X (ehemals Twitter) mit, dass er gemeinsam mit Stuart Alderoty, Chefjurist von Ripple, an einem Abendessen mit Donald Trump teilgenommen hat:

Er veröffentlichte ein Foto, das ihn und Alderoty zusammen mit Trump zeigt, und schrieb dazu: „Tolles Abendessen gestern Abend … Ein starker Start ins Jahr 2025.“

Einige Analysten vermuten, dass dieses Treffen das Wachstum von XRP im Jahr 2025 positiv beeinflussen könnte. Ripple könnte auf mehr Einfluss auf die US-Regulierung hoffen, ein Thema, das möglicherweise während des Gesprächs angesprochen wurde. Ob das Treffen tatsächlich Auswirkungen haben wird, bleibt jedoch unklar.

Nach dem Abendessen legte XRP leicht zu, während viele andere Kryptowährungen Verluste verzeichneten. Innerhalb der letzten 24 Stunden stieg XRP um 1,02 % auf einen aktuellen Wert von 2,31 USD. Über die letzte Woche fiel der Kurs jedoch um 2,27 %, wie in der untenstehenden Grafik von CoinMarketCap zu sehen ist:

Quelle: CoinMarketCap

XRP-ETF in Aussicht?

Bereits in früheren Krypto-Nachrichten wurde berichtet, dass ein XRP-ETF in Planung sein könnte. Monica Long, Präsidentin von Ripple, erklärte in einem Interview, dass sie mit einer schnelleren Zulassung rechne, insbesondere nach der Neubesetzung der Leitung der US-Börsenaufsicht SEC.

Ob das Gespräch zwischen Garlinghouse, Alderoty und Trump darauf Einfluss haben wird, bleibt ungewiss, da der genaue Inhalt des Treffens nicht bekannt ist.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
Warum Bitcoin-Millionäre jetzt aussteigen – ohne Panik
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
Zcash stürzt nach Rally ab: Wie geht es weiter?
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
Ethereum 2025: So hoch oder tief laut KI
  • 11/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Größte Bank der Welt kooperiert mit Coinbase – Kunden können Krypto kaufen
Größte Bank der USA positioniert sich, prognostiziert Bitcoin-Kurs von 170.000 Dollar
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
Krypto-Blase? Experte warnt vor Dauerflaute
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP steigt um 12 %: Das steckt hinter dem Comeback
XRP steigt um 12 %: Das steckt hinter dem Comeback
  • 10/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP vor Wall-Street-Debüt: Morgen ist es so weit
  • 12/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple investiert Milliarden zur Eroberung der Bankenwelt
XRP-Durchbruch: Start lang erwarteter Börsenfonds jetzt ganz nah
  • 10/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis