Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

XRP unter Druck: Händler setzen massiv auf starken Kursrückgang

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP verliert Milliarden am Derivatemarkt: Folgt ein Crash?

Foto: Vladimka production/Shutterstock

Der Kryptomarkt bleibt anfällig für geopolitische Entwicklungen – das zeigt sich auch in dieser Woche wieder deutlich.

XRP, die Kryptowährung von Ripple, erlitt einen starken Rückschlag aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten. Anleger scheinen das Vertrauen zu verlieren und setzen in großem Stil auf einen weiteren Kursrückgang.

Großer Deal nach Sieg – Ripple kauft Rail für 172 Millionen Euro
Großer Deal nach Sieg – Ripple kauft Rail für 172 Millionen Euro

XRP-Händler eröffnen massenhaft Short-Positionen

Die ersten Anzeichen von Unruhe zeigten sich, als der XRP-Kurs am Dienstag plötzlich um 5 Prozent fiel.

Dieser starke Rückgang fiel mit der Nachricht über eine mögliche militärische Beteiligung der USA am Konflikt zwischen Iran und Israel zusammen. In der Folge gab es starke Verluste auf dem Kryptomarkt – vor allem bei Altcoins wie XRP.

Auf dem Derivatemarkt beobachten Analysten eine auffällige Verschiebung: Die Mehrheit der Händler nimmt über Deribit Short-Positionen ein, insbesondere mit Ablaufdatum am 21. Juni. Das bedeutet, sie wetten auf einen fallenden Kurs.

Ein auffälliger Trade: Eine Put-Option im Wert von 30.000 US-Dollar mit einem Ausübungspreis von 2,20 US-Dollar – der Investor setzt damit auf einen weiteren Kursverfall unter dieses Niveau.

„Es gibt eindeutige Anzeichen von Nervosität bei XRP-Anlegern“, stellt DL News fest.

Auf der Wettplattform Polymarket schätzen Nutzer die Wahrscheinlichkeit, dass XRP bis Monatsende auf 2 US-Dollar zurückfällt, auf 61 Prozent.

Zwar wurden auch einige langfristig optimistische Positionen eröffnet, doch kurzfristig dominiert der Pessimismus.

Das zeigt sich auch im rückläufigen Handelsvolumen auf dem Spotmarkt: Das Volumen auf den Börsen ist im Vergleich zur Vorwoche um über 35 Prozent eingebrochen.

Warum der XRP-Kurs keinen Aufwärtstrend findet

Der XRP-Kurs bewegt sich seit Wochen seitwärts in einer engen Spanne zwischen 2,10 und 2,60 US-Dollar. Analysten sind uneins: Einige rechnen mit einem Ausbruch nach oben, andere warnen vor einer deutlichen Korrektur.

Zusätzlich verkompliziert wird die Lage durch die Unsicherheit rund um die laufende Klage von Ripple gegen die US-Börsenaufsicht SEC. Es wurde erwartet, dass Ripple und die SEC am 17. Juni eine Einigung erzielen würden, was das Ende des Prozesses bedeutet hätte.

Da es offenbar zu keiner Einigung kam, bleibt der Rechtsstreit bestehen. Ein Kursanstieg von XRP im Zuge eines Prozessendes ist weiterhin möglich, doch solange dieses ausbleibt, fehlt dem Kurs der nötige Impuls.

Eine weitere bedeutende Entwicklung im Zusammenhang mit XRP ist die mögliche Zulassung eines Spot-Exchange-Traded-Funds (ETF). Laut Bloomberg-Analyst James Seyffart liegt die Wahrscheinlichkeit für eine Genehmigung eines XRP-ETFs im Jahr 2025 bei 85 Prozent.

Die Anzeichen verdichten sich, dass solche ETFs wahrscheinlicher werden. Damit würde XRP für professionelle Investoren deutlich attraktiver.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
Van de Poppe prognostiziert möglichen Bitcoin-Rekordkurs im September
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
Neue Ära für Bitcoin & Chainlink: Von Spekulation zu Struktur
  • 05/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
Metaplanet kauft wieder Millionen – „noch lange nicht fertig.“
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Das Logo der Memecoin Shiba Inu (SHIB) auf einem Handy mit dem Kurs im Candlestick-Chart im Hintergrund, auf einer Kryptobörse
Shiba Inu wird fünf Jahre alt und führt große Veränderung durch
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kiyosaki: „Bitcoin könnte eines Tages 1 Million Dollar wert sein, bereue es nicht“
Kiyosaki warnt: Der Dollar ist krank – wähle Bitcoin und Gold
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
Deutsche Bank plant Zahlungssystem – was wird aus XRP?
  • 06/08/2025
  • 3 Min. Lesedauer
XRP-Kurs dank großer Pläne von SBI Holdings auf dem Weg zu 6,33 US-Dollar
Analyst: XRP-Kurs auf 6,33 Dollar durch große Pläne von SBI Holdings
  • 07/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Auch wenn XRP derzeit stark dasteht, ist es wichtig, wachsam zu bleiben. Große Kursanstiege in Kombination mit Aufmerksamkeit aus den Mainstream-Medien sind keine Garantie für weiteres Wachstum – im Gegenteil, sie können ein perfektes bärisches Signal darstellen. Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche bullishe Signale – mehr dazu in unserem Artikel: 5 Faktoren, die XRP möglicherweise auf 5 US-Dollar treiben könnten.
Achtung XRP-Fans: Steht Ripple vor dem Verkaufs-Höhepunkt?
  • 06/08/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis