Amal Bell Amal Bell
2 min. Lesedauer

XRP steigt um 12 %: Das steckt hinter dem Comeback

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP steigt um 12 %: Das steckt hinter dem Comeback

Foto: Vladimka production/Shutterstock

XRP, die Kryptowährung von Ripple, feiert ein beeindruckendes Comeback: In den letzten 24 Stunden legte der Kurs um ganze 12 % zu. Neue Entwicklungen treiben den XRP-Preis deutlich in die Höhe.

Ein möglicher Wendepunkt: Die Haushaltsblockade der US-Regierung scheint sich dem Ende zu nähern – was neue Hoffnung auf die Zulassung von XRP-ETFs (börsengehandelten Fonds) weckt.

Evernorth plant milliardenschweren XRP-Fonds an der Nasdaq
Evernorth plant milliardenschweren XRP-Fonds an der Nasdaq

XRP-Kurs steigt über 12 %

Vor einer Woche fiel XRP kurzfristig unter 2,10 US-Dollar, und es wurde befürchtet, dass eine weitere Korrektur den Kurs unter die 2-Dollar-Marke drücken könnte.

Doch gestern setzte plötzlich eine starke Erholung ein. In der Nacht durchbrach der Kurs die entscheidende Widerstandsmarke von 2,40 $ und liegt am Morgen sogar über 2,50 $.

Zum Zeitpunkt dieses Artikels notiert XRP bei 2,54 $ – ein Anstieg von 12,3 % innerhalb eines Tages.

Neue ETF-Hoffnung für Ripples Coin

Was steckt hinter dem Anstieg? Seit Monaten wird über die Einführung eines XRP-ETFs spekuliert.

Die Hoffnungen wurden jedoch durch die Haushaltssperre in den USA gedämpft – mehrere ETF-Anträge wurden dadurch auf Eis gelegt.

Nun gibt es erstmals wieder Bewegung: Auf der Website der US-amerikanischen Depository Trust & Clearing Corporation (DTCC) sind gleich fünf XRP-Fonds gelistet.

Sie befinden sich in der Kategorie „active and pre-launch“ – oft ein Vorbote für eine tatsächliche Börsennotierung.

Zu den genannten Emittenten zählen namhafte Unternehmen wie Bitwise, Franklin Templeton, 21Shares, Canary und CoinShares – alles etablierte Akteure im ETF-Sektor.

Obwohl eine Aufnahme in die DTCC-Liste keine offizielle SEC-Zulassung darstellt, gilt sie als bedeutender Schritt in Richtung ETF-Start.

Die DTCC ist für die Abwicklung nahezu aller Wertpapiertransaktionen in den USA verantwortlich.

Zudem haben Demokraten und Republikaner im US-Senat endlich eine Einigung auf einen Übergangshaushalt erzielt – die bislang längste „Government Shutdown“ scheint damit beendet.

Die Einigung garantiert bis Ende Januar einen funktionsfähigen Regierungsapparat und ermöglicht es der SEC, wieder zügiger über ausstehende ETF-Anträge – darunter auch XRP – zu entscheiden.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
250.000 $ für Bitcoin? Ein Desaster
Panik am Markt während Bitcoin abstürzt – aber Experte sagt: „Die Party fängt erst an“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bloomberg-Analyst warnt: Bitcoin könnte um 50 % fallen
Analyst warnt: Bitcoin droht historisch ein 60 %-Crash
  • 06/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
„Das Worst-Case-Szenario für Ethereum“ – laut Analysten
  • 05/11/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Trump-Firmen verlieren trotz Bitcoin-Investment
Trump: „Der Krypto-Krieg ist vorbei, USA wird die Bitcoin-Supermacht“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Die Wall Street öffnet sich für Stablecoins: JPMorgan steigt ins Rennen ein.
Größte Bank der Welt: „Bitcoin ist jetzt 68.000 Dollar zu günstig“
  • 07/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Milliarden fließen – XRP fällt trotzdem
XRP könnte unter 2 $ fallen – Experten wittern Chance
  • 06/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Kurs vor gefährlichem Death Cross
XRP-Kurs vor gefährlichem Death Cross
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Experte sieht XRP nach ETF-Zulassung bei bis zu 11 $
XRP am Wendepunkt: Diese Signale deuten auf „Gloriezone“
  • 04/11/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis