Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

XRP steigt über 3 $, während SEC-Frist näher rückt

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
US-Börsenaufsicht fordert klare Krypto-Regeln nach Ripple-Prozess

Foto: Koshiro K/Shutterstock

Nach einer Woche mit roten Zahlen, gefolgt von einer vorsichtigen Erholung, werden die nächsten zehn Tage entscheidend für Ripple und XRP.

Der XRP-Kurs hat heute erneut einen wichtigen Preispunkt erreicht und könnte jederzeit eine negative oder positive Impulsbewegung erfahren.

XRP steht an einem Scheideweg: Der Kurs könnte in diese Richtungen gehen
XRP steht an einem Scheideweg: Der Kurs könnte in diese Richtungen gehen

XRP-Kurs erholt sich nach Rückgang

XRP erlebte – wie der gesamte Kryptomarkt – eine turbulente Woche. Der Kurs fiel innerhalb weniger Tage um 13 Prozent auf 2,77 US-Dollar.

Inzwischen hat sich der Kurs teilweise erholt und konnte gestern erneut die wichtige Marke von 3 US-Dollar durchbrechen.

In den letzten Stunden sank der Kurs zwar leicht, hält sich mit einem Preis von 3,05 US-Dollar jedoch weiterhin deutlich über der bedeutenden Schwelle. Damit liegt die Marktkapitalisierung von XRP aktuell bei 156 Milliarden Euro.

Quelle: CoinGecko

Update zur laufenden Klage rückt näher

Seit 2020 läuft ein Rechtsstreit zwischen der US-amerikanischen Finanzaufsichtsbehörde SEC (Securities and Exchange Commission) und Ripple.

In der Klage geht es um die Frage, ob XRP nach US-amerikanischem Recht als Wertpapier gilt – also als ein Finanzprodukt, das an Börsen gehandelt wird.

Die SEC wirft Ripple vor, seit 2013 ohne Registrierung XRP-Token im Wert von mehreren Milliarden Dollar verkauft zu haben, was nach Ansicht der Behörde gegen das Wertpapiergesetz verstößt. Ripple bestreitet dies und argumentiert, dass XRP kein Wertpapier sei und daher nicht unter die Aufsicht der SEC falle.

Im Jahr 2023 stellte ein Richter Ripple in Teilen des Falls recht. Die SEC legte gegen dieses Urteil Berufung ein und muss dem Berufungsgericht bis spätestens 15. August mitteilen, ob sie die Berufung aufrechterhält oder zurückzieht.

Der Rechtsanwalt Bill Morgan erklärte, dass möglicherweise bald Klarheit darüber herrscht, ob die SEC das Verfahren einstellen wird – eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Er schrieb auf X:

„Die SEC hat die Berufung im Fall gegen Ripple bislang nicht zurückgezogen. Es gibt keine offizielle Frist dafür, aber spätestens am 15. August 2025 muss die SEC dem Gericht mitteilen, wie sie weiter vorgehen will.

Dieses Datum fungiert also als eine Art Frist, allerdings könnte die SEC auch einfach mehr Zeit beantragen. Innerhalb von zwei Wochen werden wir dazu wohl mehr erfahren.“

Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?
Nach dem enormen Einbruch: Kann sich der XRP-Kurs noch vollständig erholen?

Ripple-CEO zeigt sich optimistisch

Ende Juni äußerte sich Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, dahingehend, dass sein Unternehmen die Berufung zurückziehen werde. Gleichzeitig sagte er, dass auch die SEC ihrerseits die Berufung aufgeben werde.

Eine offizielle Bestätigung gibt es bislang nicht, und es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich zu dieser Entscheidung in den kommenden Wochen kommt.

Sollte die SEC mitteilen, ob sie das Verfahren fortführt oder einstellt, könnte das erhebliche Auswirkungen auf den XRP-Kurs haben. Es bleibt also spannend, ob ein Beschluss gefasst wird oder ob die Behörde mehr Zeit beantragt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
Bitcoin crasht – Ökonom erwartet 20 % Erholung noch diese Woche
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Comeback: Volumen springt auf 238 Mio. €
XRP-Comeback: Volumen springt auf 238 Mio. €
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis