
Foto: Primakov / Shutterstock.com
XRP hatte eine erfolgreiche Woche und erreichte einen wichtigen Meilenstein auf dem Derivatemarkt. Das Handelsvolumen ist dort deutlich gestiegen und zeigt großes Interesse von kapitalstarken Akteuren an der Kryptowährung. Der XRP-Kurs reagierte positiv auf diese Entwicklung. Innerhalb einer Woche stieg die Kryptowährung um fast fünfundzwanzig Prozent im Wert.
XRP-Futures-Handelsvolumen steigt sprunghaft an
XRP-Futures haben einen wichtigen Meilenstein erreicht. Erstmals wurde ein Handelsvolumen von mehr als 235 Millionen US-Dollar an der Chicago Mercantile Exchange (CME), einer der weltweit größten Derivatebörsen, verzeichnet. Der Rekord wurde am Freitag, elften Juli aufgestellt.
„Der Rekord unterstreicht die rasch wachsende Nachfrage nach unseren XRP-Futures“, so CME Active Trader auf X:
🚀 Major milestone: XRP and Micro XRP futures crossed $235M notional traded on July 11, bringing total notional traded since launch over $1.6B. The record underscores the rapidly growing demand in our new XRP futures suite.
📊 Key stats for July 11:
✅ 9.1K+ total contracts…— CME Active Trader (@CMEActiveTrader) July 14, 2025
Am Derivatemarkt handelst du nicht direkt mit XRP, sondern mit Kontrakten, die auf dem Preis von XRP basieren. Ein XRP-Future ist ein Vertrag, bei dem ein Händler vereinbart, zu einem festen Zeitpunkt in der Zukunft XRP zu kaufen oder zu verkaufen – zu einem bereits jetzt festgelegten Preis. So können Händler auf Kursanstieg oder -rückgang spekulieren.
Starkes institutionelles Interesse an XRP
CME-Futures sind bei Institutionen beliebt, die von XRP profitieren möchten, ohne die Kryptowährung selbst zu besitzen. Derivate gelten als sicherer und sind stärker reguliert; das senkt beispielsweise das Risiko eines Hacks. Institutionelle Anleger sind Organisationen wie Pensionsfonds, Investmentfonds, Banken oder Versicherungsunternehmen.
Die CME ist eine Börse für institutionelle Anleger und gilt als sicher und zuverlässig. CME-Futures sind daher ein verlässlicher Indikator für das institutionelle Interesse an XRP.
Der XRP-Kurs reagiert unmittelbar
Am Freitag, elften Juli, ist der XRP-Kurs innerhalb kurzer Zeit um über siebzehn Prozent auf fast drei US-Dollar gestiegen, um den Tag schließlich doch etwas schwächer bei etwa 2,70 US-Dollar zu beenden. In den vergangenen sieben Tagen stieg der Kurs um fast achtundzwanzig Prozent auf den aktuellen Preis von 2,95 US-Dollar. Das entspricht umgerechnet 2,55 Euro. Nach Ansicht einiger Analysten ist XRP bereit für einen neuen Höchststand nach dem aktuellen Kursrekord von Bitcoin (BTC).
Das wachsende institutionelle Interesse an XRP könnte den Kurs weiter antreiben. Drei US-Dollar bleiben jedoch ein wichtiges Widerstandsniveau für die Kryptowährung. Am vergangenen Montag erreichte XRP kurz die Drei-Dollar-Marke, fiel aber schnell wieder darunter zurück. Erst wenn der Kurs diese Hürde überzeugend überwindet, ist ein weiterer Anstieg wahrscheinlich.
