Gino Presti Gino Presti
3 min. Lesedauer

XRP-Kurs schießt nach Nachrichten im Ripple Gerichtsverfahren kräftig nach oben

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP-Kurs schießt nach Neuigkeiten im Ripple-Prozess stark nach oben

Foto: Champ008/Shutterstock

Der Tag beginnt mit einem gigantischen Anstieg von sage und schreibe 20 Prozent für Ripple (XRP). Ein Bundesrichter hat ein Urteil über die Höhe des Zivilstrafgeldes für Ripple gefällt. Hierbei geht es um den jahrelangen Kampf zwischen Ripple und der Securities and Exchange Commission (SEC).

Analyst: „XRP testet wichtige Grenze und bereitet sich auf Explosion vor“
Analyst: „XRP testet wichtige Grenze und bereitet sich auf Explosion vor

Das XRP-Gerichtsverfahren

Die SEC hat Ripple verklagt, weil das Unternehmen seine digitale Münze XRP ohne die erforderlichen Genehmigungen verkauft hat. Nach Ansicht der SEC ist XRP ein Wertpapier und fällt unter das Bundeswertpapiergesetz. Ripple habe gegen diese Vorschriften verstoßen, indem es XRP ohne Registrierung angeboten und verkauft habe. Laut SEC ist dies nicht korrekt und stellt einen Verstoß gegen das Wertpapiergesetz dar.

Ripple ist damit überhaupt nicht einverstanden und betont deutlich, dass XRP kein Wertpapier ist. Daher ist Ripple der Meinung, dass es nicht den Regeln der SEC unterliegt. Analisa Torres entschied bereits 2023, dass Ripple mit dem Verkauf von XRP an institutionelle Investoren gegen das Wertpapiergesetz verstoßen habe. Der Verkauf an Privatanleger über Börsen habe nicht gegen das Wertpapiergesetz verstoßen. Dies war ein Sieg sowohl für die SEC als auch für Ripple.

Richter entscheidet: $125 Millionen Strafe für Ripple

Ein Bundesrichter ordnete an, dass Ripple eine zivilrechtliche Strafe in Höhe von 125 Millionen Dollar zahlen muss. Darüber hinaus wurde Ripple untersagt, in Zukunft erneut gegen diese Gesetze zu verstoßen.

Dieses Verbot ist dauerhaft, was bedeutet, dass Ripple unter Aufsicht steht und die strikte Einhaltung der Wertpapiergesetze sicherstellen muss. Damit soll sichergestellt werden, dass Ripple keine weiteren Fehler begeht und keine weiteren rechtlichen Konsequenzen zu befürchten hat.

Analysten sehen großes Wachstumspotenzial für XRP
Analysten sehen großes Wachstumspotenzial für XRP

Die letzte Phase

In einer Eingabe vom 7. August beim US District Court für den Southern District of New York, einem Bundesgericht in den Vereinigten Staaten, entschied Richterin Analise Torres, dass Ripple für mehr als 125 Millionen Dollar haftbar ist. Darüber hinaus soll Ripple den Betrag innerhalb von 30 Tagen an die SEC zahlen.

Die Richterin entschied so, obwohl beide Parteien eine andere Strafe vorgeschlagen hatten. So wollte die SEC eine Strafe von nicht weniger als 2 Milliarden Dollar, während Ripple eine Strafe von maximal 10 Millionen Dollar forderte. Mit diesem Urteil scheinen beide Parteien in die letzte Phase des Rechtsstreits eingetreten zu sein.

Auf dem 24-Stunden-Chart ist deutlich zu sehen, wann die XRP-Nachrichten veröffentlicht wurden. Auf dem 24-Stunden-Chart ist deutlich zu sehen, wann die XRP-Nachrichten veröffentlicht wurden.

Zum Zeitpunkt des Schreibens ist Ripple enorm gestiegen und notiert nun bei einem Preis von $0,61. Im Vergleich zu den letzten 24 Stunden ist es um mehr als 18 Prozent gestiegen. Die Nachricht scheint gut bei den XRP-Investoren angekommen zu sein.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Gino Presti

Gino Presti ist seit März 2024 bei Crypto Insiders. Seit 2017 ist er aktiv im Kryptowährungshandel und hat sich ein umfangreiches Wissen über den Kryptomarkt angeeignet. Ginos fundiertes Verständnis und seine Begeisterung für Kryptowährungen motivieren ihn, aktuelle Trends und Entwicklungen kontinuierlich zu verfolgen und sein Wissen mit einem breiteren internationalen Publikum zu teilen.

Gerade eingetroffen
Trending
Anleger bestrafen Bitcoin-Plan gnadenlos: Aktie –85 % an einem Tag
Bitcoin crasht: Analysten uneins über Erholung oder Absturz auf 70.000 Dollar
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
Reinigungsunternehmen kauft erneut Dogecoin im Millionenwert
  • 09/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Buy the Dip“? Analysten warnen vor Kurseinbruch
Krypto-Händler macht aus 3.000 Euro in 3 Tagen 6,7 Millionen
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Bitcoin fällt, Gold steigt: Das steckt dahinter
Das ist ein potenzieller Kanarienvogel im Bergwerk für Bitcoin
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Chainlink explodiert um 28,5 %: Wale kaufen für 130 Millionen Euro
Krypto-Jackpot: Händler macht aus 10 € in einem Monat 60.000 €
  • 11/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
XRP könnte jetzt um über 100 % steigen – „Der Ausbruch wird heftig“
  • 10/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
XRP vs. Chainlink: Zwischen großen Versprechen und greifbaren Taten
Was kannst du wirklich mit XRP machen? Die Antwort in 5 Beispielen
  • 10/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
Großinvestoren verkaufen massiv XRP – das birgt Gefahr
  • 13/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis