Foto: Koshiro K / Shutterstock
Ein Kryptoanalyst hat mögliche Szenarien für XRP auf kurze und längere Sicht untersucht. Die Prognosen gehen dabei deutlich auseinander – woran liegt das?
Die Prognosen von EGRAG CRYPTO
EGRAG CRYPTO veröffentlichte auf X eine Grafik, die etwas verwirrend wirken kann. Deshalb konzentrieren wir uns auf die begleitenden Erläuterungen, in denen er seine Einschätzungen darlegt.
Sollte sich die Kursbewegung von XRP aus dem Jahr 2017 wiederholen, könnte der Höchststand in der aktuellen Marktphase bei rund 27 US-Dollar liegen.
Falls daraufhin eine vergleichbare Korrektur erfolgt – damals betrug der Rückgang 97 % – müsste man sich auf einen Preis von etwa 0,80 US-Dollar je XRP in der nächsten Baisse einstellen.
#XRP – Next Bear Market Price Targets ($0.80 – $1.30): But How? 🤔
👉Cycle 1:
To see a repeat of the 2017 last leg, you need to navigate through the 2017 bear market. This simulation is based on two key factors: replicating #XRP’s last leg in 2017 and considering the same drop.… pic.twitter.com/FPcigKpWQ3— EGRAG CRYPTO (@egragcrypto) July 28, 2025
Wenn XRP einen etwas moderateren Kurs einschlägt, könnte der Preis laut Chartmuster in der aktuellen Marktsituation auf 9 Dollar steigen. Sollte es danach zu einer ähnlichen Baisse wie in früheren Zyklen kommen, könnte XRP anschließend wieder auf etwa 1,30 Dollar zurückfallen.
Jüngste Rallye von XRP
XRP bewegte sich lange seitwärts und brach erst nach sieben Monaten aus diesem Muster aus. Kürzlich erreichte der Token mit 3,65 US-Dollar den höchsten Stand seit Jahren.
Dieser Anstieg wurde durch institutionelle Käufe ausgelöst, bei denen strategische XRP-Reserven aufgebaut wurden. Laut Blockchain-Daten erwarben sogenannte Whales – also Großinvestoren – in den letzten Tagen 280 Millionen XRP. Dies könnte auf eine Fortsetzung der Rallye hindeuten.
In den kommenden Tagen sind mehrere Szenarien möglich: Einerseits könnten tiefere Niveaus unter 2,50 US-Dollar getestet werden, andererseits könnte eine neue Aufwärtsbewegung den Kurs schnell über 4 US-Dollar treiben.