Foto: V/Shutterstock
Der Kurs von XRP ist in diesem Jahr explosionsartig gestiegen. Seit November ist der Preis um mehr als 600% nach oben geschossen und hat eine Marktkapitalisierung von rund 190 Milliarden Dollar erreicht.
Dieser Anstieg wird unter anderem durch positive Entwicklungen rund um den Ripple-Rechtsstreit, klarere Regulierungen in den USA und wachsende Erwartungen an einen möglichen XRP-ETF getrieben.
Trotzdem stellt sich die Frage: Steht der aktuelle Preis noch im Verhältnis zum zugrundeliegenden Wert von XRP?
XRP „überbewertet“ im Vergleich zur Nutzung und den Einnahmen
Das XRP-Ledger (XRPL), das Blockchain-Netzwerk hinter XRP, hat derzeit einen Total Value Locked (TVL) von nur 87,74 Millionen Dollar, laut Daten von DeFiLlama.
Das bedeutet, dass die Marktkapitalisierung von XRP über 2.200 Mal so hoch ist wie der TVL und etwa 363.000 Mal so groß wie die jährlichen Einnahmen aus Transaktionsgebühren. Die dezentrale Börse von XRPL verarbeitete in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 49.621 Dollar, während die Einnahmen nur 1.467 Dollar betrugen.
Zum Vergleich: Die Marktkapitalisierung von Ethereum (ETH) ist ungefähr 5,6 Mal so groß wie dessen TVL und 135 Mal so groß wie die jährlichen Einnahmen aus Transaktionen.
Beide Verhältnisse liegen also deutlich unter denen von XRP, obwohl XRP fast 40% der Marktkapitalisierung von Ethereum erreicht. Einige Analysten bezeichnen XRP daher als „stark überbewertet“.
Optimisten sehen die hohe Bewertung jedoch nicht als Problem, sondern als Vorauszahlung auf das, was noch kommen könnte: mehr Transaktionen, mehr Stablecoins, eine größere Rolle in der Unternehmensfinanzierung und möglicherweise einen XRP-ETF.
Diese Signale deuten auf einen möglichen Kursrückgang hin
Technisch gesehen gibt es jedoch Warnsignale. Der Relative Strength Index (RSI), ein Indikator zur Messung von Kauf- und Verkaufsdruck, zeigt eine negative Divergenz. Der Preis steigt, aber das Momentum nimmt ab. Dieses Muster ging in früheren Marktphasen oft größeren Korrekturen voraus.
Ein Rückgang auf etwa 2,32 Dollar, also rund 25% unter dem aktuellen Kurs, wird von einigen Analysten als wahrscheinlich angesehen. Dies entspricht ungefähr dem durchschnittlichen Kaufpreis der XRP-Inhaber in den letzten sechs Monaten und kann als wichtiges Unterstützungsniveau dienen.
Trotzdem sind viele Analysten optimistisch. Manche glauben, dass XRP nach einer eventuellen Korrektur sogar in Richtung 10 Dollar steigen kann, wenn die positiven Entwicklungen anhalten.
XRP steht damit an einem spannenden Punkt: Der zugrundeliegende Wert scheint dem Kurs hinterherzuhinken, aber die Erwartungen an die Zukunft sind groß.