Amal Bell Amal Bell
3 min. Lesedauer

XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten

XRP-XRP
ripple-icon
Ripple Nachric…
XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten

Foto: Camilo Concha / Shutterstock.com

XRP hat am 11. Oktober, wie der gesamte Kryptomarkt, starke Verluste erlitten. Seitdem bemüht sich die Kryptowährung um eine Erholung. Verschiedene Krypto-Analysten sehen technische Signale, die auf eine mögliche starke Trendwende hindeuten.

Laut dem Analysten „Steph is Crypto“ zeichnet sich derzeit ein interessantes Muster ab, das in der Vergangenheit häufig Kursanstiegen vorausging. Doch was bedeutet das für dich als XRP-Halter?

Krypto-Unternehmen Ripple will für 1 Milliarde Dollar eigene XRP kaufen
Krypto-Unternehmen Ripple will für 1 Milliarde Dollar eigene XRP kaufen

Wichtiges technisches Signal für XRP

„Steph is Crypto“ teilte seine technische Analyse in einem Video auf X (ehemals Twitter). Darin verweist er auf eine bei Tradern beliebte Methode: die sogenannte „EMA-Ribbon“.

Dabei handelt es sich um ein Tool, mit dem Händler erkennen, ob sich ein Auf- oder Abwärtstrend entwickelt.

Eine „Ribbon“ besteht aus mehreren Linien (EMAs), die den Durchschnittspreis über verschiedene Zeiträume darstellen. Zeigen die Linien nach oben, deutet das auf eine positive Entwicklung hin. Zeigen sie nach unten, ist das ein negatives Zeichen.

Laut „Steph is Crypto“ ist der Moment günstig, wenn der Preis unter die Ribbon fällt und die Linien weit auseinander liegen. Das deute meist darauf hin, dass der Kurs überverkauft ist und bald wieder steigen könnte.

Genau das passierte um den 13. Oktober bei XRP. Auch bei früheren Kursanstiegen sei dieses Muster zu beobachten gewesen. Der Analyst erklärt im Video:

„Immer wenn wir eine positive Trendwende sehen, ist das – so unglaublich es klingt – meist ein sehr guter Kaufzeitpunkt.“

Mit anderen Worten: Ein temporärer Rückgang unter die Ribbon kann eine Vorbereitung auf einen starken Anstieg sein. Voraussetzung ist jedoch, dass die allgemeinen Marktbedingungen mitspielen.

Besonders wichtig dabei: die sogenannten gleitenden Durchschnitte.

Aufwärts- oder Abwärtstrend?

Ein gleitender Durchschnitt (Moving Average, MA) zeigt den durchschnittlichen Preis einer Kryptowährung oder Aktie über einen bestimmten Zeitraum – zum Beispiel der letzten 20 oder 50 Tage.

Trader nutzen MAs, um Trends besser erkennen zu können – frei von täglichen Schwankungen. So lässt sich leichter einschätzen, ob ein Aufwärts- oder Abwärtstrend vorliegt.

Analysten weisen allerdings darauf hin, dass gleitende Durchschnitte eher verzögert reagieren, da sie auf vergangenen Preisen basieren.

Wenn sich die Linien jedoch verändern, kann das ein Hinweis auf einen bevorstehenden Trendwechsel sein. Das ist oft der Moment, in dem sich neues Momentum aufbaut und der Kurs an Stärke gewinnt.

Auch die Psychologie spielt eine Rolle – insbesondere menschliche Emotionen. Wenn Angst die Märkte dominiert und kaum noch jemand kaufen will, ist genau das oft der Zeitpunkt, an dem clevere Investoren einsteigen.

Denn dann sind die Preise oft schon stark gefallen – und bieten günstige Einstiegschancen.

XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter
XRP-Verkaufswelle setzt Kurs unter Druck – das steckt dahinter

Was bedeutet das für XRP-Halter?

Was bedeutet all das für dich als XRP-Investor? Vor allem, dass das Halten von XRP trotz Unsicherheiten strategisch sinnvoll sein kann. „Steph is Crypto“ betont jedoch, dass es keine Garantie für einen bestimmten Kursverlauf gibt.

Ein Anstieg auf 5 US-Dollar sei durchaus realistisch, meint er – aber unter ungünstigen Bedingungen könne die Rallye auch schon bei 4 oder 4,50 Dollar enden.

„Steph is Crypto“ ist nicht der Einzige, der von einem XRP-Anstieg ausgeht. Auch die Zahl großer Investoren (sogenannter „Whales“) nimmt weiter zu – ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen wächst.

Zudem sind die Erwartungen an einen XRP-ETF (Börsenfonds) hoch, obwohl dieser aktuell wegen des US-Regierungsstillstands auf Eis liegt.

Diesen Artikel teilen
  • Share on Twitter
  • Share on Telegram
  • Share on Facebook
Autor:
Über den Autor:
Amal Bell

Amal Bell schreibt seit Februar 2024 für Crypto Insiders. Ihr Interesse an Kryptowährungen und Blockchain-Technologie wurde durch die tiefgehende Transparenz und das Potenzial für Dezentralisierung inspiriert. Sie spezialisiert sich auf das Management von Mining-Nodes, Investitionen und das Schreiben von Smart Contracts. Amal glaubt fest an eine vielversprechende Zukunft für Kryptowährungen und Blockchain, die Innovation und breitere Akzeptanz bringen werden.

Gerade eingetroffen
Trending
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
Ex-Binance-Chef CZ könnte von Trump begnadigt werden
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
Die guten Zeiten sind vorbei – Bitcoin könnte 50 % einbrechen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
„Bitcoin ist Betrug und wird crashen“: Goldexperte übt scharfe Kritik
Bitcoin-Kurs unter Druck – so tief kann der Preis noch fallen
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Kryptowährung BNB bricht Rekord: „Das ist das Geheimnis hinter dem Erfolg“
Diese Grafik sagt wenig Gutes für den Kurs von BNB voraus
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
Dogecoin könnte stark steigen – sagt dieser Experte
  • 18/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Trending Ripple Nachrichten

XRP-Investor? Experte mit wichtigen Neuigkeiten
KI gibt XRP-Prognose ab: „Das passiert Ende 2025“
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer
Ripple kauft Finanzunternehmen für 1 Milliarde – Angriff auf Banken
Ripple kauft Finanzunternehmen für 1 Milliarde – Angriff auf Banken
  • 18/10/2025
  • 3 Min. Lesedauer
Warum Krypto laut diesem XRP-Anwalt sicherer ist, als du denkst
Warum Krypto laut diesem XRP-Anwalt sicherer ist, als du denkst
  • 19/10/2025
  • 2 Min. Lesedauer

Wissensbasis

Wissensbasis

Wissensbasis